an

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

suse11_upgrade
20 Treffer, Zuletzt geändert:
E 11.4 ===== Vorbereitung ===== Zu erst sollte man alle Repostitories suchen, die nicht von openSUSE... uchen. ===== Repositorys umstellen ===== Damit man auf die neue Distribution upgraden kann, müssen d... 1.1/ repo-11.1-update</nowiki>| zunächst sollte man das Installationsprogramm selbst (zypper) upgrade... über <file>zypper install zypper</file> Sollte man jetzt noch andere Repostiories eingebunden haben
debian_upgrade
11 Treffer, Zuletzt geändert:
=barcode_right~size=S~~ ====== Upgrade von Debian 5 'Lenny' auf Debian 6 'Squeeze' ====== <note important>__Wichtig:__ Das System auf jeden Fall vor ... ==== Vorbereitung ===== Derzeit installierte Debian Lenny Version anzeigen: <file>cat /etc/debian_version 5.0.8</file> Bevor wir die neuen Squeeze Pake
grub
10 Treffer, Zuletzt geändert:
easy way to install a fancy Grub Image in less than 2 minutes. Note: This is not the same as install... 1: Install Grub Splash Image package On your Debian Linux system, give the following command: <file> ... mages/</file> <file>bike_gua.xpm.gz debian-moreblue-swirl.xpm.gz gnome-debblue.xpm.gz biosp... firework.xpm.gz gunhole.xpm.gz debian_grey1-14col.xpm.gz gentleblue.xpm.gz men
debian_kernel_update
8 Treffer, Zuletzt geändert:
el nicht in den Repositories verfügbar ist, muss man zunächst die Backports-Repos einbinden. Dazu in d... ntrag hinterlegen: <file>deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main</file> Nun die Paketverwaltung aktualisieren <file>aptitu... aptitude search -t squeeze-backports</file> kann man jetzt auf das neu repository zugreifen ====== Ke
desktop-umgebung
5 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Wenn man einen Ubuntu-Server installiert, ist kein Grafische... Installation: ===== Je nach dem welchen Desktop man haben will, muss man verschieden Pakete installieren * xfce <file>sudo apt-get install xubuntu-des... rkung: ==== Bei der Installation werden ca. 300MB an Packeten aus dem Internet nachgeladen. Wenn die
fingerprint
5 Treffer, Zuletzt geändert:
5003 05ba:000a Die Vendor und Device-IDs kann man mit lsusb herausfinden ====== Installation =====... le> ====== Konfiguration ====== Als erstes muss man sich abmelden und wieder anmelden, bzw. die Sessi... scannen lassen. Bei der nächsten Anmeldung kann man sich schon mit dem Fingerprintreader anmelden ====== Sicherung ====== Wenn man die Fingerabdrücke sichern, oder auf einem andere
webalizer
5 Treffer, Zuletzt geändert:
eallyQuiet yes </file> Zu beginn sollte man die Einträge **Quiet** und **ReallyQuiet** auf //no// setzten, da man sonst keinerlei Meldung bekommt (auch keine Fehle... e es zu fehlern kommen, bitte mal nachprüfen, ob man in den Verzeichnissen, in die man schreibt, auch berechtigt ist. Ansonsten mal <file>sudo webalizer</
mainboardsensoren
3 Treffer, Zuletzt geändert:
oder meine CPU ? Mit nachfolgenden Tools bekommt man nicht nur Temperaturen, sondern auch Lüfterdrehza... ingeben: <file>sudo sensors-detect</file> Sollte man gefragt werden, ob man irgendwelche Module installieren will, mit ''Ja'' bestätigen, da sonst nicht a
serverhardware
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ution war einfach einzurichten, aber mehr musste man dann nicht mehr machen. Ein Blick auf die Homepag... igenen Rechner zusammenstellen musste. Gesagt, getan. Der Rechner hatte dann folgende Komponenten: