an

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

querformat
10 Treffer, Zuletzt geändert:
estehen bleiben. __Lösung:__ Als erstes sollte man idealerweise ein neuen sogenannten Abschnitt (nic... gt. Im folgenden Dialog wird ein neuer Abschnitt an der Cursor-Marke eingefügt. Übrigens: wenn die Steuerzeichen eingeblendet sind, sieht man den Abschnittswechsel im Dokument. {{:wiki:tipps... ng?400|Neuen Abschnitt einfügen}} Nun wechselt man durch “Datei” -> “Drucken” in die Seitenansicht.
wasserzeichen
6 Treffer, Zuletzt geändert:
kument einfügen können. Das Wasserzeichen konnte man beispielsweise verwenden um ein Dokument zu schüt... Muster zu kennzeichnen. Mit wenigen Klick könnte man in Word 2010 ein Wasserzeichen einfügen. Öffne da... eichen vorhanden sind. Diese Vorlagen kann, muss man aber nicht verwenden. {{:wiki:tipps_und_tricks:w... infügen}} Um das Wasserzeichen anzupassen, muss man jetzt auf "Benutzerdefiniertes Wasserzeichen ..."
felder_aktualisieren
4 Treffer, Zuletzt geändert:
le Felder automatisch aktualisieren ====== Wenn man in großen Dokumenten viele Felder hat, die aktualisiert werden müssen, kann man das machen, indem man jedes eineselne Feld anklickt und aktualisieren auswählt. Einfacher geht es aber, Wenn man allse markiert "Strg+A" und dann "F9" drückt. Ei
inhaltsverzeichnis
2 Treffer, Zuletzt geändert:
rzeichnis. Das manuelle ist nur dann nötig, wenn man Word nicht zugewiesen hätte, was eine Überschrift ist – da wir das aber getan haben, ist es unnötig. {{:wiki:tipps_und_tricks:
literaturverzeichniss
2 Treffer, Zuletzt geändert:
hnisangaben einzutragen. Alle Änderungen, die Sie an einer Quelle vornehmen, werden automatisch in das... ervollständigen. * Klicken Sie auf die Stelle, an der das Literaturverzeichnis eingefügt werden sol
word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
de_right~size=S~~ ====== Word 2010 ====== Da man bei großen Dokumenten leicht den Überblick über I... s einfach selbst und automatisch machen. Damit man sich nicht alles merken muss, steht hier, wie man
tabellenumbruch
2 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Wenn man eine Große Tabelle hat, wird diese meistens durch einen Seitenumbruch getrennt. Will man aber, dass die Tabelle "in einem Stück" bleibt (v