an

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

pushover @wiki:programme:icinga2
22 Treffer, Zuletzt geändert:
ia Pushover ====== ===== Vorarbeiten: ===== * Anmeldung bei Pushover * Device registrieren *... [[https://pushover.net/pricing|5$ je Plattform]] (Android, iOS oder Desktop) * erstellung eines Appl... sarbeitung habe ich versucht, so nahe wie möglich an der Konfiguration für die Email-Benachrichtigung ... iginal besser sehen und weitere Notifications für andere Dienste (SMS, Pushbullet, Signal, Telegram, .
ipmi @wiki:programme:nagios
20 Treffer, Zuletzt geändert:
Es müsste mit kleinen Abweichungen aber auch für andere Distributionen gültig sein</note> per YaST f... : LAN Interfaces Da die Rechner aber nicht immer an sind (z.B. Weil Lüfter ausgefallen sind), kann ma... sst sich per <file>ipmitool channel info 1</file> anzeigen, ob dies der richtige Kanal ist. Wenn nicht... espond on|Die Schnittstelle darf auf MAC-Adressen-Anfragen antworten| |ipmitool lan set 2 auth ADMIN M
sms-gateway
14 Treffer, Zuletzt geändert:
a man dann für das Handy kein seperates Ladekabel anschließen muss/kann. ===== Handyerkennung ===== Zu erst muss man das Handy an den Server anschließen un dann per <file>lsusb</file> nachschauen, ob es auch erkannt wurde. Es sollt... ss man herausfinden, über welchen Namen das Handy angesteuert wird <file>dmesg</file> Die Ausgabe soll
ssl-zertifikat
14 Treffer, Zuletzt geändert:
Signing Request (CSR) * Diesen Request gibt man an eine Zertifizierungsstelle weiter. Diese prüft di... Zertifikat und und kann es verwenden. Der Haken an der Sache ist, dass man eine Zertifizierungsstell... wir die Konfigurations-Datei für ssl kopieren und anpassen <file>cp /etc/ssl/openssl.cnf .</file> In der Datei kann man verschiedene Punkte anpassen Die Standard-Schlüssellänge wird unter <f
phpsysinfo
14 Treffer, Zuletzt geändert:
/file> in diesem File muss man verschieden Dinge anpassen. Alle Funktionen sind aber gut dokumentiert... ***** /** * Turn on debugging of some functions and include errors and warnings in xml and provide a popup for displaying errors * - false : no debug information are stor
object-definition @wiki:programme:icinga
11 Treffer, Zuletzt geändert:
aults to true.| |event_command| ja |The name of an event command that should be executed every time ... ja |Url for actions for the host (for example, an external graphing tool).| |icon_image| ja |Icon... rt description of the host group.| |groups| ja |An array of nested group names.| ===== Notification... ied.| |times| ja |A dictionary containing begin and end attributes for the notification.| |command|
dokuwiki
10 Treffer, Zuletzt geändert:
man von [[http://www.dokuwiki.org/template|hier]] andere Themes herunterladen. zur installation muss ... eme auswählen ==== Plugins ==== === Plugin ohne Anpassung === Der Lieferumfang von DokuWiki ist in ... ugin:loglog|Loglog]] zeigt eine Liste der zuletzt angemeldeten User an * [[http://www.dokuwiki.org/plugin:popularity|Popularity]] zeigt die meist angeze
rrdtools
9 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Grundsätzlich sollte man ein Verzeichnis anlegen, in dem die Datenbank und die Skripte liegen... erstes Beispiel ====== Da wir aber mehrere RRDs anlegen wollen, noch ein entsprechendes Unterverzeic... /file> Als nächstes sollte man die Skriptdateien anlegen und ausführbar machen <file> cd /rrd/tempera... erten, die in der Datenbank sind ===== Datenbank anlegen ===== <file> dbname=/rrd/temperatur/tempera
piwik
8 Treffer, Zuletzt geändert:
er? Woher sind die Besucher? Was schauen sie sich an? Alles Fragen, die man mit einem Logfile-Auswerteprogramm anschauen kann. Da mir die Lösung mit [[wiki:system:... ernativen gemacht. Alternativen sind: * Google Analytics * AWstats * Piwik Ich habe mich letzt... r man sucht sich ein Plugin für die entsprechende Anwendung oder man nutzt den Code-Schnipsel, den Piw
nrpe @wiki:programme:nagios
8 Treffer, Zuletzt geändert:
~class=barcode_right~size=S~~ Damit Nagios von anderen Linuxrechnern informationen einholen kann, m... RPE zu installieren. Einfacher ist es, die Pakete an einem offenlichen Ort (Web- oder FTP-Server) zu l... des NRPE-Servers ausgegeben werden. ====== NRPE anpassen ====== ===== Schwellenwerte anpassen ===== Da mir die im NRPE-Dienst vorgegebenen (User-/Proz
commit_zeilenweise @wiki:programme:git
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Änderungen in einen Commit aufnehmen. \\ Hier die Anleitung ====== Zeilenweise Committen ====== <fi... estimmt lassen, nächsten unbestimmten Patch-Block anzeigen * J \\ diesen Patch-Block unbestimmt lassen, nächsten Patch-Block anzeigen * k \\ diesen Patch-Block unbestimmt lassen, vorherigen unbestimmten Patch-Block anzeigen * K \\ diesen Patch-Block unbestimmt lass
git-nutzung @wiki:programme:git
4 Treffer, Zuletzt geändert:
h ein einfaches Verzeichnis mit Inhalt, wie jedes andere auch. Git Index erstellen <file>git init</fi... Hub, gitea, gogs, ...) muss den remote-Reposerver angeben <file>git remote add origin git@git.schindel... ot-Repos etwas geändert, muss man per git die URL anpassen <file>git remote set-url origin http://git.... nügt ein <file>git pull</file> Nach änderungen an den Dateien muss man diese zum index hinzufügen <
mercurial @wiki:programme:admin-tools
3 Treffer, Zuletzt geändert:
<file>aptitude install mercurial</file> ====== Anwendung ====== Zum initilisieren von Mercurial (Verzeichnisstrukur anlegen, erste Revision anlegen) nutzt man hg init
nagios @wiki:programme:nagios
3 Treffer, Zuletzt geändert:
r zu überwachen, die nicht direkt am Nagiosserver angeschlossen sind| | nein |nagios-nsca-client|Plu... from this directory, but # symbolic links and aliases may be used to point to other locations.... en Objectdateien, die, je nach Dienst/Verwendung, anders konfiguriert werden. Man könnte auch alle Obj
robocopy
2 Treffer, Zuletzt geändert:
entpacken und Robocopy.exe herauskopieren ===== Anwendung ===== Robocopy ist ein Reines Kopiertool. Dies macht es aber sehr gut Anwendung findet es bei * Kopieraktionen * Backu
mk_livestatus @wiki:programme:nagios
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ndo2db @wiki:programme:nagios
2 Treffer, Zuletzt geändert:
check_update @wiki:programme:icinga2
2 Treffer, Zuletzt geändert:
nagvis @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
split_subfolder @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
definitionen @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nsclient @wiki:programme:icinga
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tipps_und_tricks @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
es-f
1 Treffer, Zuletzt geändert:
keepass
1 Treffer, Zuletzt geändert:
jdownloader
1 Treffer, Zuletzt geändert:
iceweasel
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert: