da

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

mosh
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Wie oft kommt es vor, dass man unterwegs ist und eine SSH-Verbindung zu einem Server benötigt. Das mobile Internet ist nicht immer das stabilste und so kommt es öfters als gewollt zu Verbindungsabbrü... r Firewall müssen die für Port's 60000-61000 (Standard; änderbar) geöffnet werden Um in der Firewall
apcupsd
16 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Da es bei uns öfters mal zu Stromschwankungen kommt und mir de... -------- </file> Da die USV nur einen USB-Anschluss hat, muss man ein... oc apcupsd-cgi</file> ===== Konfiguration ===== Da meine USV per USB angebunden ist, muss man in der Datei ''/etc/apcupsd/apcupsd.conf'' ein paar Werte a
pxe
31 Treffer, Zuletzt geändert:
brauchbar, weil Sie verkratzt ist? Ab sofort ist damit Schluss. Diese Aufgabe ist für einen PXE-Server wie gemacht. Ziel dieses Servers ist, dass man die benötigten Programme per Netzwerk boote... lauffähig sein</note> ===== Vorbereitung ===== das Packet [[http://www.kernel.org/pub/linux/utils/b... aden werden. Die neueste Version ist von Vorteil. Dabei ist es egal, welches Format man wählt; der Inh
tiny_tiny_rss
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Jedes mal brach tt-rss mit der Fehlermeldung ab, dass er den Feed nicht herunterladen könne. - Ers... ein Bug sein - Im Bugtracker von tt-rss steht, dass man Feeds erst bei [[https://fakecake.org/myfee... ://fakecake.org/myfeedsucks/]] steht der Hinweis, dass mit dem UserAgent von Tiny Tiny RSS getestet wi... ===== Änderung direkt im Code Die Stelle in der Datei ''include/functions.php'' finden und den UserA
speedtest
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Netzwerkgeschwindigkeitstest machen. Man braucht dazu nur zwei Rechner, einer als Server der andere a
quota
4 Treffer, Zuletzt geändert:
n: * -a für all, also für alle zu überwachenden Dateisysteme aus der /etc/fstab * -c für create, also Schreiben der Dateien auf die Festplatte * -f für force, also Er... tion gegebenenfalls ohne Remount durch * -u für das Erstellen der aquota.user Datei, falls erforderlich * -g für das Erstellen der aquota.group Datei,
vsftpd
21 Treffer, Zuletzt geändert:
ht~size=S~~ ====== Verschlüsseltes FTP ====== Da FTP ein unsicheres Protokoll ist, um Daten zu übertragen, gibt es hier ein HowTo, um den Login und den Datentransfer zu verschlüsseln ===== Installation... ellen ===== <file>sudo openssl req -x509 -nodes -days 730 -newkey rsa:1024 -keyout /etc/vsftpd.pem -o
sbs-alternative
1 Treffer, Zuletzt geändert:
erver/]] | | | | ClearOS \\ [[http://www.clearfoundation.com/]] | | | | LinuxSME \\ [[http://wiki.cont
owncloud
48 Treffer, Zuletzt geändert:
ze=S~~ Jeder spricht von der Cloud und was man damit alles machen kann. Leider bleibt bei den groß... icherheit auf der Strecke. Wo werden die gesamten Daten gespeichert? Nur Daten, die in Deutschland gespeichert werden, unterliegen den hiesigen Datenschutzbestimmungen. Was ist aber, wenn die Date
jabber
10 Treffer, Zuletzt geändert:
der Suche nach einem (Video)Chat-Server, der alle Daten verschlüsselt abspeichert und unter meiner Reg... fire/bin/openfire /etc/init.d/openfire</file> - Dauerhafter Systemstart einrichten <file>sudo update-rc.d openfire defaults</file> - openFire starten ... 100:9090) - Im Ersten Fenster wählt man die Standardsprache der Oberfläche - Weiter geht es mit de
lamp
23 Treffer, Zuletzt geändert:
ntu/Debian installiert und einrichtet LAMP steht dabei für **L**inux, **A**mpache, **M**ySQL und **P*... Zum Installieren einfach <file>sudo aptitude update sudo aptitude install apache2</file> Eigentlic... SQL (zur Zeit in der Version 5) ist ein Programm, das eine oder mehrere Datenbanken zur verfügung stellt. Zur installation reicht folgendes <file>aptitu
udev
25 Treffer, Zuletzt geändert:
ollte man so viele Informationen wie möglich über das Gerät sammeln. Unter anderem sind Vender- und De... hr Informationen voliegen, desto eindeutiger kann das Gerät erkannt werden. Bestes Beispiel: Man hat z... 11: ID 13fe:1d00 Kingston Technology Company Inc. DataTraveler 2.0 1GB/4GB Flash Drive / Patriot Xport... GB Flash Drive </code> Mehr Informationen bringt da schon <file> lsusb -v > ~/full_lsusb </file> Da
mail-server
7 Treffer, Zuletzt geändert:
cube-Mail beschrieben Um die Installation und das Testen zu erleichtern, bietet es sich an, folgen... imit = 0 </file> ====== Dovecot (v2.x) ====== Da man per Client schlecht auf den Port 25 des Mails... eine mail schickt und nach dem Inhalt der Mail im Dateisystem sucht. <file>echo "Hello me" | mail -s "... ile> Der gefundene Pfad muss in der Konfigurationsdatei ''/etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf'' unter //m
logrotate
53 Treffer, Zuletzt geändert:
ass=barcode_right~size=S~~ Wie verhindert man, dass die Log-Files die komplette Festplatte zumüllen... rimiert und verschickt Logfiles per Mail. ====== Dateien ====== |/etc/logrotate.conf|Allgemeine Anweisungen, die global gelten. Hier werden alle Dateine aus dem Verzeichnis /etc/logrotate.d/ includ... ====== Konfiguriert wird dieser Dienst mit allen Dateien, die in ''/etc/logrotate.d/'' stehen. Der Sy
nfs
8 Treffer, Zuletzt geändert:
auf Anfragen an höhere Ports akzeptiert| |ro, rw|Das Verzeichnis wird schreibgeschützt (»read only«, ... »read/write«) exportiert| |sync, async|Der Server darf den Vollzug eines Schreibvorgang dem Client erst melden, wenn die Daten tatsächlich auf die Platte geschrieben wurden ... rver ein Verzeichnis, in dem wiederum ein anderes Dateisystem gemeountet ist, so wird dieses nicht an
fail2ban
14 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh
10 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav
46 Treffer, Zuletzt geändert:
apache
5 Treffer, Zuletzt geändert:
dhcp
6 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server
5 Treffer, Zuletzt geändert:
samba
11 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
7 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror
12 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp
11 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system
11 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync
29 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn
49 Treffer, Zuletzt geändert: