da

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

internetradio @wiki:basteleien:vip1710
24 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Da ich des öfteren Radio per Internetstream höre und nicht i... tig. * der Preis (max 40€) * Cinch-Ausgänge, da ein gutes Soundsystem vorhanden ist * LAN-Ansch... sync / # </file> Jetzt noch eine Minute warten, damit auch wirkklich alle Daten in den Speicher geschrieben wurden. <note>Nicht auf jeder Box ist die D
stromsparserver
21 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Da ich mir einen neuen Rechner zugelegt habe und dieser nur ... e Aufnahme für Compact Flash Karten hat, muss ich damit wohl vorlieb nehmen. ====== Hardware ====== ... mehr ist ja bekanntlich besser. ===== RAM ===== Da ich noch 2x 512MB DDR-RAM zu Hause hatte, wurde d... i OriginalOS nur 256MB erkannt. Nachdem ich aber das System mit einem LiveLinux gebootet hatte (per P
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
11 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Da das Internetradio auf Basis des MPD-Servers basiert, liegt es nahe, diesen mit anerer Software zu "fü... ====== Alle nötigen Einstellungen müssen in der Datei etc/mpd.conf gemacht werden. Zur testweisen Konfiguration kann direkt in die Datei ''/etc/mpd.conf'' geschrieben werden. Beim näc
firewall
8 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Da ich zu Hause auch des öfteren mal Virenverseuchte Rechner r... bleme ====== ===== VDSL-Modem einrichtung===== Da ich VDSL-habe, habe ich mich auf die suche nach e... ter) gemacht. Vorteile: Die Firewall selbst macht das NAT und die Einwahl ins Netz. Das Modem ist quasi nur für die Umsetzung von VDSL auf LAN zuständig
monitoring
7 Treffer, Zuletzt geändert:
</file> <note important>__Vorsicht:__ Hier wird das root-Passwort für den MySQL-Server gesetzt. Noti... ssen.</note> ====== Icinga installation ====== Da Icinga nicht in der aktuellsten Version in den Re... vorliegt, wird es aus den Backports installiert. Dazu muss man das Backport Repository zu den Sourcen (/etc/apt/sources.lst) hinzufügen <file> deb http:/
raspi_radio
6 Treffer, Zuletzt geändert:
n ich als Webradio umfunktionirt habe und ich bin damit auch sehr zufrieden.\\ Leider kann der mpd man... mpiliert).\\ Deshalb suche ich nach einem Ersatz, das genauso gut funktioniert und dem VIP7110 in Punk... r the module name. snd-bcm2835 </file> in der Datei ''/etc/mpd.conf'' die Zeile "bind_to_address" ... # optional } </file> Rechte setzen, damit MPD auf Playlist und Musik zugreifen kann <fi
videorecorder
4 Treffer, Zuletzt geändert:
s=barcode_right~size=S~~ ====== Vorwort ====== Da ich noch einen stromsparenden IGEL-PC, eine TV-Ka... Nach einiger Suche bin ich auf MythTV gestoßen. Da es eine Weboberfläche mitbringt, kann man es bequ... eroberfläche ====== Grafische Oberfläche ====== Da das Grundsystem keine Grafische Oberfläche hat, muss sie nachinstalliert werden. entweder: <file>apt
thinkpad_t61p
4 Treffer, Zuletzt geändert:
<file> aptitude install firmware-iwlwifi </file> danach das Modul entladen und wieder laden <file> modprobe -r iwl4965 && modprobe iwl4965 </file> ===== LAN im NetworkManger ===== Um das LAN über den NetworkManager zu nutzen, muss folg... /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf </file> Dann noch den Netwerk Manager neu starten und gut is
nrpe_os-update @wiki:basteleien:active_directory
3 Treffer, Zuletzt geändert:
m OS prüfen, ob updates vorhanden sind. Wie läuft das Bei UCS? Ein Wenig Handarbeit ist nötig ====== ... en ====== ===== Lösung 1 ===== Script erstellen, dass auf updates prüft. <file bash /usr/lib/nagios/... handen" exit 0 fi </file> sudo-Regel erstellen, damit der Befehl ''univention-upgrade ...'' (siehe oben) als sudo ohne Passwort ausgeführt werden darf <file bash /etc/sudoers.d/os_update> nagios AL
ldap @wiki:basteleien:active_directory
3 Treffer, Zuletzt geändert:
===== UCS LDAP ===== Dank an [[https://www.linet-services.de/|Moritz Bunkus]] für seinen klärenden [[h... mba4 laufen gleich zwei LDAP-Server: OpenLDAP und das Samba4-LDAP. Zwischen beiden werden Einträge syn... dn''| Beides ist derselbe User-Eintrag. Man muss daher wissen, an welchem LDAP man sich anmeldet, um ... Der verbindende Client muss der CA vertrauen, die das Zertifikat ausgestellt hat. Daher ist es oft nöt
boot-cd_erstellen
3 Treffer, Zuletzt geändert:
in von CD bootbares Linux in der Tasche zu haben. Da aber der Platz in der Tasche begrenzt ist, gibt e... olinux.cfg</file> nun muss folgender Text in die Datei isolinux.cfg geschrieben werden <file bash>def... SLINUX#How_do_I_Configure_SYSLINUX.3F|hier]] Ist das alles gemacht, muss nur noch eine CD erstellt we... mkisofs -R -l -D -b isolinux.bin -o <Pfad der ISO-Datei> -c boot.cat -no-emul-boot -boot-load-size 4 -
win7_ssd
3 Treffer, Zuletzt geändert:
en - Prefetch deaktivieren - Windows Search / Dateiindexierungsdienst deaktivieren - Ready Boost... Boot-Time Defragmentierung deaktivieren - evtl. Dateisystem Timestamp-Funktion deaktivieren - DOS Filename Kompatibilität / 8.3 Dateinamen abschalten ====== Quellen ====== * [[h
temperatursensor
3 Treffer, Zuletzt geändert:
emp</file> realisiert. Unter /usr/bin findet man dann die Programme digitemp_DS2490, digitemp_DS9097 ... gitemp_DS9097. Deshalb sollte man sich einen Link darauf legen <file>link -s /usr/bin/digitemp_DS9097U... n einen USB-Seriell-Adapter hängen. Der Port muss dann aber **/dev/ttyUSB0** heißen. Bei erfolgreicher initialisierung gibt das Programm folgendes aus <file> DigiTemp v3.3.2
raspberry_pi
3 Treffer, Zuletzt geändert:
unterladen ===== ===== Image installieren ===== das Raspberry Image muss einfach mit dd auf die SD-K... llieren will. Der Portmapper fährt nicht hoch und damit auch nicht der Server. Installation <file bas... server nfs-common rpcbind </file> Sicherstellen, dass alle Dienste nicht mehr laufen <file bash> serv... -common stop service rpcbind stop </file> in der Datei /etc/netconfig müssen die folgenden Zeilen aus
tor_relay
3 Treffer, Zuletzt geändert:
iftop</file> ====== Konfiguration ====== in der Datei ''/etc/tor/tor.conf'' sollte ein paar Einstellungen gemacht werden, damit alles reibungslos funktioniert Ein paar Persö... no exits allowed</file> Bandbreitenbeschränkung, da sonst die gesamte Bandbreite des Internetzugangs
openwrt_with_lte @wiki:basteleien:router
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
openwrt_with_3g @wiki:basteleien:router
1 Treffer, Zuletzt geändert:
raid-recovery
1 Treffer, Zuletzt geändert: