da

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

mehrere_php_versionen
12 Treffer, Zuletzt geändert:
sen wir uns erst einmal ein Repositoriy besorten, das verschiedene (aktuelle) PHP-Version hat. Es gibt das Remi-Repo ([[https://rpms.remirepo.net/]]) und das Software-Collection-Repo ([[https://www.softwarecollections.org/en/]]). Ich habe mich für das Remi-Repo entschieden, da es aktuellere Software
git-server_gogs
6 Treffer, Zuletzt geändert:
ttps://github.com/gogits/gogs/releases</file> * Datei entpacken * Gogs starten \\ <file>./gogs web... uss nur noch der Gogs-Server konfiguriert und die Datenbank eingerichtet werden und fertig. ====== Au... Hand ist kann man jetzt schon Gogs starten, aber das ist ja langweilig. Im Verzeichnis ''https://git... terladen. Für systemd passt man die entsprechende Datei an uns kopiert sie nach ''/etc/systemd/system/
yum
6 Treffer, Zuletzt geändert:
tallierten Pakete anzeigen lassen| |yum provides <Datei>|Durchsucht alle Pakete nach Datei (nützlich bei Konfig-Files)| |yum check-update|Repos aktualisie... yum clean all|Alle Pakete, Metadaten, headers und Datenbanken werden gelöscht| |yum clean packages|All... packages </file> ====== Timeout anpassen ====== Da bei langsamen Verbindugnen der Downloadvorgang in
git-server_gitea
5 Treffer, Zuletzt geändert:
es/download/v1.0.1/gitea-1.0.1-linux-amd64</file> Datei ausführbahr machen und starten <file>chmod +x ... allposition zurückspringen können.\\ Deshalb wird das gitea-Paket heruntergeladen und ein Hardlink auf... Hand ist kann man jetzt schon gitea starten, aber das ist ja langweilig. ====== Automatischer Start v... terladen. Für systemd passt man die entsprechende Datei an uns kopiert sie nach ''/etc/systemd/system/
etherpad
4 Treffer, Zuletzt geändert:
== Beim Programmstart von Etherpad wird moniert, dass die npm-Version zu gering sei.\\ Deshalb habe i... emove -y nodejs npm yum install -y nodejs </code> Das Paket npm wird __nicht__ benötigt, da es bei nodejs mitinstalliert wird ===== weitere Hinweise ===== Das Verzeichins /opt/etherpad mit den richtigen Rech
repo_sync
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Reponame über ''yum repolist'') - __oder__ Repo-Datei löschen - Repo einbinden ''yum-config-manage... um repolist all'' - in der entsprechendnen Repo-Datei (/etc/yum.repos.d/<name>.repo) den Reponamen ä... 0.55/centos/7/base enabled=1 </file> ===== Repo-Datei ===== Eine fertige .repo-Datei könnte wie folgt aussehen <file bash my_local.repo> [own_centos_7
ad-anbindung
3 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Bei einer Domänenanmeldung ist es wichtig, dass die Zeiten übereinstimmen.\\ Ob die sychronisie... die Domäne automisch hinzufügen zu lassen In der Datei ''/etc/sssd/sssd.conf'' im Globalen Teil folge... immete Person oder Gruppe per AD authentifizieren darf, kann man dies einschränken In der Datei ''/etc/sssd/sssd.conf'' im Domänen-Teil folgendes eintrag
partition_vergroessern
3 Treffer, Zuletzt geändert:
====== root-Partition vergrößern ====== Da auf der Root-Partition zu wenig platz war, musste sie verg... d... vergrößern (resize) - Physical Volume wird dabei direct angepasst - Volume Group erhält auch ... lvextend /dev/centos/root -L +xG'' vergrößert (+) das Volume root um x GB - ''xfs_growfs /root'' passt das root-Dateisystem an die neue VG-Größe an
gnome
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Minimalinstallation heißt so, weil nur das minimale System installiert wird.\\ Will man einen Gnome-De... de menge Pakete heruntergeladen und installiert. danach kann man den den Desktop mit <file>systemctl ... er.target</file> Wenn man jetzt noch den Desktop dauerhaft starten möchte, genügt ein <file>systemctl
neue_php-versionen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ern ein Sicherheitsfeature\\ Es wurde bewusst auf das viel zitierte webtatic-Repo verzichtet, da es auch von Offizieller Seite ([[https://wiki.centos.org/... n Repositories anzeigen lassen\\ Für PHP v5.6 ist das Repo remi-php56 zuständig. Dieses muss nun aktiv... den. Entweder man geht in die entsprechende Repo-Datei (unter ''/etc/yum.repos.d/remi.repo'') oder ma
icinga
1 Treffer, Zuletzt geändert:
andard-Repos von CentOS 7 oder EPEL vorhanden. \\ Das Icinga-Projekt stellt dafür eigene Repos bereit. Für Server-Repo <file>yum-config-manager --add-re