de

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

certbot-syntax
4 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Anlegen eines Zertifikat's für eine domain <file>certbot --apache -d <d... Zertifikate mit Auswahl zum löschen <file>certbot delete</file> löschen von Zertifikaten, ohne dass apache berührt wird <file>certbot delete --cert-name <CERTNAME></file>
acronis-alternativen
4 Treffer, Zuletzt geändert:
estplatten und Partitionen.\\ Wirklich?\\ Hier werden Alternativen aufgezeigt ====== Aomei Backupper ... 14 ====== - [[https://www.paragon-software.com/de/home/br-free/download.html]] ====== Cobian BackU... Us Todo Backup 7.0 ====== - [[http://www.easeus.de/backup-software/todo-backup-free.html]] ====== Quellen ====== - [[http://praxistipps.chip.de/acronis-true-image-die-3-besten-alternativen_4634
owncloud_fail2ban
23 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Auch Owncloud lässt sich per fail2ban absichern ====== Owncloud ====== ... === Zunächst muss man das Loglevel auf 2 (WARN) oder weniger gesetzt werden. Dies geschieht entweder per Default (Default-Wert = 2), oder indem man in de
cloud-backup
3 Treffer, Zuletzt geändert:
tomatisch, verschlüsselt und passwortgeschützt in der Cloud? Hier ein kleines Howto dazu. ====== Clo... n unter [[http://www.duplicati.com/]] heruntergeladen werden.\\ Nach der Installation öffnet sich schon ein Wizzard, der bei der Einrichtung hilft. ===== Benutz
apache2
48 Treffer, Zuletzt geändert:
gemeine Konfiguration ====== Zunächst sollte man dem Apache2 ein paar grundsätzliche Flausen abgewöhnen. Warum verrät er z.B. bei jeder Anfrage seine Versionsnummer und Patchstand? ==... Bei falsch aufgerufenen Seiten (Error 404) verkündet der Apache, welche Version er und ein paar andere Programme hat. Den Umfang der Auskünfte (Programm
ssh_2-factor-authentication
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Wie mach man SSH noch sicherer? Indem man noch zum Faktor "Wissen" (Passwort) den Faktor "Besitzen" (Handy mit App) hinzufügt. ===== Ubun... ticator</file> ==== SSH konfigurieren ==== * In der Datei ''sudo nano /etc/pam.d/sshd'' direkt unter **@include common-auth** folgende Zeile einfügen \\ <file>au
sicherheit
5 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ ====== Sicherheit ====== In dieser Rubrik soll es um Sicherheitsthem... icht nur die Serverabsicherungen steht hier im Vordergrund. Auch Clients und Clientsoftware kann oft wirkungsvoll geschütz werden. Hier ein paar Themen zur Auswahl: * [[wiki
startssl
21 Treffer, Zuletzt geändert:
== Zertifikate erzeugen ===== Aus Sicherheitsgründen sollte man seinen Privaten Schlüssel auf dem eigenen Server erzeugen. StartSSL bietet an, den privaten Key zu erzeugen, aber wer weiß, wo der Private Schlüssel dann landet und was damit gemacht
ssh_hardening
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Hier geht es um das Hardening (Härten) des SSH-Dienstes. Dies ist die übersetzung und und Zusammenfassung [[https://stribika.g... s. ====== Quellen ====== * [[http://www.heise.de/newsticker/meldung/31C3-Die-Angriffe-auf-Verschlu
firefox_addons
20 Treffer, Zuletzt geändert:
ch mühelos durch AddOns erweitern. Alle Addons findet man auf [[https://addons.mozilla.org/de/firefox]]. Hier eine kleine Auswahl der von mir empfohlenen AddOns, die die Spuren im Web ein wenig ... ddOn ^Kommentar ^ |[[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/|Adblock Plus]]|Nervig
grub_schuetzen
15 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Jeder, der ein halbwegs guter Admin ist, weiß, dass man sich root-Zugriff verschaffen kann, indem man als
datenhaltung_google
7 Treffer, Zuletzt geändert:
en sind das? * Alle Dienste, die man nutzt, findet man im [[https://www.google.com/settings/dashboa... Eine Einschätzung von Google über ihre Person findet man in den [[https://www.google.com/ads/preferences/|Eigenschaften]]. * Ortsdaten eines Android-Sm... * Was man über Google im Internet gesucht hat, findet man in der [[https://history.google.com/history/
fail2ban_permant_ban
9 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Fail2ban ist bei mir so eingestellt, dass jeder angreifer für 24 Stunden blockiert wird. In letzer Zeit häufen sich die Angriffe, die nach 24 Stunde
owncloud
4 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ ====== Quellen ====== * [[http://www.tecchannel.de/storage/backup/2040777/cloud_storage_teamdrive_versus_owncloud_ein_security_vergleich/index5.html]]
mysql_replication
1 Treffer, Zuletzt geändert:
t-up-mysql-master-master-replication]] * [[https://blog.hoberg.cc/owncloud-cluster-debian-ubuntu/]]
daten_replikation
4 Treffer, Zuletzt geändert:
root-zertifikate
16 Treffer, Zuletzt geändert:
einmalpassworte
3 Treffer, Zuletzt geändert:
wlan_mit_radius
32 Treffer, Zuletzt geändert:
cacert
15 Treffer, Zuletzt geändert:
passwords
5 Treffer, Zuletzt geändert:
rsh_absichern
23 Treffer, Zuletzt geändert:
stunnel
4 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung
20 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_ip_binden
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_mit_passphrase
24 Treffer, Zuletzt geändert:
einbruch
19 Treffer, Zuletzt geändert: