de

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

ldap
6 Treffer, Zuletzt geändert:
S LDAP ===== Dank an [[https://www.linet-services.de/|Moritz Bunkus]] für seinen klärenden [[https://h... /ldap-auth-fuer-externe-systeme/7991/2|Beitrag]], dem diese Informationen entstammen. Auf einem Unive... 'univention-ldapsearch uid=mosu dn''| Beides ist derselbe User-Eintrag. Man muss daher wissen, an welchem LDAP man sich anmeldet, um den richtigen Anmeldenamen nutzen zu können. Folgen
einleitung
4 Treffer, Zuletzt geändert:
obleme möglich, kostet aber jede Menge Geld. Auf der suche nach Alternativen bin ich auf den Univention Corporate Server (UCS) gestoßen. Dieser Server ve... * Voller AD-Funktionsumfang Hilfe findet man auf der [[https://www.univention.de|Webseite]] von Univention oder im [[http://wiki.univention.de|Wiki]]. D
nrpe_os-update
2 Treffer, Zuletzt geändert:
nivention-upgrade --enable-app-updates --check > /dev/null then echo "updates vorhanden" exit 1 els... " exit 0 fi </file> sudo-Regel erstellen, damit der Befehl ''univention-upgrade ...'' (siehe oben) a... nable-app-updates --check </file> und jetzt noch der Aufruf für NRPE erstellen <file bash /etc/nagios... wird</note> ===== Lösung 2 ===== Da UCS ja auf Debian beruht, kann man das ganz normale check_apt u
ldap_bind-user
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Ich versuche gerade, einen User zu erstellen, mit dem man eine PHP-Seite gegen UCS authentifizieren ka... erstellen ===== Zunächst braucht man einen User, der sehr wenige Rechte hat. Dieser wird über "Domäne... LDAP-Verzeichnis - Users - Hinzufügen" erstellt. Der Kontotyp soll "Einfaches Authentisierungskonto" sein. Dieser User kann nur in der Domäne suchen. Ein Nutzername und ein Passwort f
ldap_tips_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Search-User anlegen ===== Eine User, der nur leseberechttigung im LDAP hat, erstellen ''Domain ... nto"'' __Quelle:__ * [[https://wiki.univention.de/index.php/Cool_Solution_-_LDAP_search_user]] ===