de

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

openwrt_with_lte @wiki:basteleien:router
6 Treffer, Zuletzt geändert:
konfigure QMI * <file>root@OpenWrt:~# ls -l /dev/cdc-wdm0 crw-r--r-- 1 root root 180, 176 Oct 1 12:03 /dev/cdc-wdm0</file> * Sollte der Stick nicht vorhanden sein:<file>usbmode -l usbmode -s</file> * <file>root@OpenWrt:~# uqmi -d /dev/cdc-wdm0 --get-data-status "disconnected" root@O
firewall
15 Treffer, Zuletzt geändert:
lass=barcode_right~size=S~~ Da ich zu Hause auch des öfteren mal Virenverseuchte Rechner reparieren m... um Produktivnetz entschieden. Erste Ideen gab mir der folgende heise-Artikel: [[http://heise.de/-1825801|Router-Kaskaden]]. Eine super Idee, günstige Hard... n im DMZ-Netz sind schwierig zu konfigurieren und der Zugang von Netzt zu Netz ist fast nicht möglich.
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Ich versuche gerade, einen User zu erstellen, mit dem man eine PHP-Seite gegen UCS authentifizieren ka... erstellen ===== Zunächst braucht man einen User, der sehr wenige Rechte hat. Dieser wird über "Domäne... LDAP-Verzeichnis - Users - Hinzufügen" erstellt. Der Kontotyp soll "Einfaches Authentisierungskonto" sein. Dieser User kann nur in der Domäne suchen. Ein Nutzername und ein Passwort f
openwrt_deutsch @wiki:basteleien:router
1 Treffer, Zuletzt geändert:
CODE~class=barcode_right~size=S~~ ====== Sprache des Webinterface's wechseln ====== installieren <file>opkg install luci-i18n-base-de</file> Aktivieren unter System -> System
raspi_radio
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Pi als Webradio ====== Ich besitze ein VIP7110, den ich als Webradio umfunktionirt habe und ich bin damit auch sehr zufrieden.\\ Leider kann der mpd manche meiner Streams nicht abspielen (Die Formate wurden nicht einkompiliert).\\ Deshalb suche ich nach einem Ersatz, das genauso gut funktioniert und dem VIP7110 in Punkto Bedienbarkeit in nichts nachst
ldap_tips_tricks @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Search-User anlegen ===== Eine User, der nur leseberechttigung im LDAP hat, erstellen ''Domain ... nto"'' __Quelle:__ * [[https://wiki.univention.de/index.php/Cool_Solution_-_LDAP_search_user]] ===
einleitung @wiki:basteleien:active_directory
4 Treffer, Zuletzt geändert:
obleme möglich, kostet aber jede Menge Geld. Auf der suche nach Alternativen bin ich auf den Univention Corporate Server (UCS) gestoßen. Dieser Server ve... * Voller AD-Funktionsumfang Hilfe findet man auf der [[https://www.univention.de|Webseite]] von Univention oder im [[http://wiki.univention.de|Wiki]]. D
nrpe_os-update @wiki:basteleien:active_directory
2 Treffer, Zuletzt geändert:
nivention-upgrade --enable-app-updates --check > /dev/null then echo "updates vorhanden" exit 1 els... " exit 0 fi </file> sudo-Regel erstellen, damit der Befehl ''univention-upgrade ...'' (siehe oben) a... nable-app-updates --check </file> und jetzt noch der Aufruf für NRPE erstellen <file bash /etc/nagios... wird</note> ===== Lösung 2 ===== Da UCS ja auf Debian beruht, kann man das ganz normale check_apt u
ldap @wiki:basteleien:active_directory
6 Treffer, Zuletzt geändert:
S LDAP ===== Dank an [[https://www.linet-services.de/|Moritz Bunkus]] für seinen klärenden [[https://h... /ldap-auth-fuer-externe-systeme/7991/2|Beitrag]], dem diese Informationen entstammen. Auf einem Unive... 'univention-ldapsearch uid=mosu dn''| Beides ist derselbe User-Eintrag. Man muss daher wissen, an welchem LDAP man sich anmeldet, um den richtigen Anmeldenamen nutzen zu können. Folgen
tor_relay
1 Treffer, Zuletzt geändert:
arm iftop</file> ====== Konfiguration ====== in der Datei ''/etc/tor/tor.conf'' sollte ein paar Eins... ktioniert Ein paar Persönliche Informationen, um den Relay später auf dem [[https://atlas.torproject.org/|Atlas]] wieder zu finden <file>ORPort 443 Nick... itenbeschränkung, da sonst die gesamte Bandbreite des Internetzugangs genutzt wird <file>RelayBandwid
openvpn @wiki:basteleien:firewall
21 Treffer, Zuletzt geändert:
pfSense OpenVPN server with DD-WRT clients December 1, 2012 Tags: ddwrt, pfsense, router, vpn Toda... h OpenVPN 1. Reset pfSense and DD-WRT to factory defaults. 2. Setup your LAN, WAN, DNS. Leave timezo... er Setup 3. System => Cert Manager => add new CA Descriptive name: YourCompanyVPNca Method: Create an... => add new Method: Create an internal Certificate Descriptive name: YourCompanyVPNserver Certificate a
raid-recovery
1 Treffer, Zuletzt geändert:
156/recover-thecus-raid-pc]] * [[http://kevin.deldycke.com/2008/07/heroic-journey-to-raid-5-data-r
thinkpad_t61p
8 Treffer, Zuletzt geändert:
arcode_right~size=S~~ Installationsanleitung für Debian Wheezy ====== SSD Anpassungen ====== noatime 600 /etc/default/rcS ====== Repos updaten ====== <file> ... ===== LAN im NetworkManger ===== Um das LAN über den NetworkManager zu nutzen, muss folgende Zeile au... orkManager/NetworkManager.conf </file> Dann noch den Netwerk Manager neu starten und gut ist <file>
boot-cd_erstellen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
l ist es notwendig, ein von CD bootbares Linux in der Tasche zu haben. Da aber der Platz in der Tasche begrenzt ist, gibt es hier eine Anleitung, wie man eine solche CD (mit mehreren ... Linux-CD einlegen und mounten <file bash>mount /dev/sr0 /media</file> Linux-Kernel kopieren <file b
dect
7 Treffer, Zuletzt geändert:
====== DECT Hacking ====== ====== Quellen ====== * [[https://dedected.org/trac/wiki/COM-ON-AIR-Linux]] * [[http://marienfeldt.com/2010/04/15/dect-phone-interception-made-easy/]] * [[http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=228988]] * [[https://ded
crypted_raid
4 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi
7 Treffer, Zuletzt geändert:
temperatursensor
6 Treffer, Zuletzt geändert:
win7_ssd
12 Treffer, Zuletzt geändert:
stromsparserver
9 Treffer, Zuletzt geändert:
monitoring
22 Treffer, Zuletzt geändert:
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
18 Treffer, Zuletzt geändert:
vip1710 @wiki:basteleien:vip1710
2 Treffer, Zuletzt geändert:
videorecorder
6 Treffer, Zuletzt geändert:
wii_mod
2 Treffer, Zuletzt geändert:
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
1 Treffer, Zuletzt geändert: