de

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

mosh
3 Treffer, Zuletzt geändert:
yum install mosh</code> ===== Firewall ===== In der Firewall müssen die für Port's 60000-61000 (Standard; änderbar) geöffnet werden Um in der Firewall den Service "mosh" auwählen zu können, muss ein Servicefile erstellt werden. <file xml /etc... ith roaming and intelligent local echo</short> <description>mosh (mobile shell) is a remote termin
apcupsd
5 Treffer, Zuletzt geändert:
uns öfters mal zu Stromschwankungen kommt und mir deshalb schon die ein oder andere Festplatte kaputt ... Wahl fiel auf eine APC Back-UPS Pro 900. Sollte der Strom einmal länger wegbleiben, ist es hilfreich... i niedrigem Batteriestand selbst herunterfahren. Der Aufbau ist eigentlich relativ simpel: <file> --... einen Server aufsetzten. Von diesem aus kann man den USV-Status im Netzwerk verteilen. Für diesen Job
pxe
23 Treffer, Zuletzt geändert:
eil. Dabei ist es egal, welches Format man wählt; der Inhalt ist der gleiche. ===== Server-Vorbereitung (Ubuntu, Debian) ===== ==== TFTP-Server Installation ==== zunä... erver Konfiguration ==== Als nächstes sollte man dem TFTP-Server klarmachen, wie er starten soll. Daz
tiny_tiny_rss
6 Treffer, Zuletzt geändert:
=== Problem ===== Ich habe verzweifelt versucht, den Feed von [[https://www.searchsecurity.de/rss | http://www.searchsecurity.de]] einzubinden. Jedes mal brach tt-rss mit der Fehlermeldung ab, dass er den Feed nicht herunterladen
speedtest
3 Treffer, Zuletzt geändert:
n braucht dazu nur zwei Rechner, einer als Server der andere als Client. Wäre es nicht schön, wenn der Server automatisch starten würde? Hier gibt es di... e bash /etc/systemd/system/iperf3.service> [Unit] Description=iperf3 server After=syslog.target networ... ng="utf-8"?> <service> <short>iperf3</short> <description>Monitoring Tool</description> <port pr
quota
1 Treffer, Zuletzt geändert:
, also für alle zu überwachenden Dateisysteme aus der /etc/fstab * -c für create, also Schreiben der Dateien auf die Festplatte * -f für force, also Erzwingen der Operation * -M für try-remount, führt die Oper... falls ohne Remount durch * -u für das Erstellen der aquota.user Datei, falls erforderlich * -g für
vsftpd
19 Treffer, Zuletzt geändert:
m Daten zu übertragen, gibt es hier ein HowTo, um den Login und den Datentransfer zu verschlüsseln ===== Installation ===== <file>sudo apt-get install... c/vsftpd.pem chmod 600 /etc/vsftp.pem</file> Bei der Zertifikatserstellung werden folgende Fragen get... le> Country Name (2 letter code) [GB]: Land (z.B. DE) State or Province Name (full name) [Berkshire]:
sbs-alternative
2 Treffer, Zuletzt geändert:
tiv ^ Negativ ^ | UCS \\ [[https://www.univention.de/produkte/ucs/]] | - Intuitiv \\ - Rießige Community \\ - sehr gute deutsche Dokumentation | - Max. 5 Benutzer | | Zent
owncloud
23 Treffer, Zuletzt geändert:
class=barcode_right~size=S~~ Jeder spricht von der Cloud und was man damit alles machen kann. Leider bleibt bei den großen Anbietern (Google, Amazone, MobileMe) meiner Meinung nach die Sicherheit auf der Strecke. Wo werden die gesamten Daten gespeichert? Nur Daten, die in Deutschland gespeichert werden, unterliegen den hies
jabber
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ize=S~~ ====== Jabber-Server ====== Ich bin auf der Suche nach einem (Video)Chat-Server, der alle Daten verschlüsselt abspeichert und unter meiner Regie steht. XMPP / Jabber ist meiner Meinung nach der Richtige Ansatz und openfire ein sicherer Jabber... mstart einrichten <file>sudo update-rc.d openfire defaults</file> - openFire starten <file>sudo /etc
lamp
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ver mit PHP5 und MySQL unterstützung unter Ubuntu/Debian installiert und einrichtet LAMP steht dabei ... o aptitude install apache2</file> Eigentlich ist der Webserver jetzt schon fertig. Zum testen in eine... owser <nowiki>http://<IP></nowiki> eingeben. Wenn der Apache läuft, sollte etwas wie "It works" stehen. ====== MySQL ====== MySQL (zur Zeit in der Version 5) ist ein Programm, das eine oder mehre
udev
33 Treffer, Zuletzt geändert:
anhand frei konfigurierbarer Regeln aus und gibt dem Gerät einen Namen Ab Ubuntu 10.04 werden wohl ... cht mehr über HAL). Die Regeln für die Erkennung der Geräte wird in ''/etc/udev/rules.d/'' abgelegt. ... ) verschieden Konfigurationsfiles hinterlegt (Bei der einen Distribution mehr, bei der anderen weniger). Sollte man mal in den Genuss kommen, selbst ude
mail-server
5 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Zunächst braucht man einen Server-Dienst, der am Port 25 Emails entgegen nimmt (Mail Transfer ... olgendes eingetragen <file> mydestination = <FQDN des Mailservers, localhost.<domain>, , localhost rel... cot (v2.x) ====== Da man per Client schlecht auf den Port 25 des Mailservers zugreifen kann, braucht man einen Mail Delivery Agent. Dieser stellt die Ver
logrotate
4 Treffer, Zuletzt geändert:
, die global gelten. Hier werden alle Dateine aus dem Verzeichnis /etc/logrotate.d/ included| |/etc/lo... len Dateien, die in ''/etc/logrotate.d/'' stehen. Der Syntax dieser Dateien ist grundsätzlich folgende... presscmd|Bestimmt das Betriebssystemkommando, mit dem die rotierten Logfiles gepackt werden sollen. Al... presscmd|Bestimmt das Betriebssystemkommando, mit dem die rotierten Logfiles wieder ausgepackt werden
nfs
2 Treffer, Zuletzt geändert:
==== Konfiguration ===== Konfigurations-File für den NFS-Server: /etc/exports <code bash><Verzeichni... 92.168.0.0/24(ro,sync,no_subtree_check) #Freigabe des Foto-Verzeichnisses fuer Popcorn-hour /home/Foto... ung) bzw. mit vollen Lese- und Schreibrechten für den Client (»read/write«) exportiert| |sync, async|Der Server darf den Vollzug eines Schreibvorgang dem
ntp_gps
1 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban
30 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh
5 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system
18 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror
58 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp
14 Treffer, Zuletzt geändert:
dhcp
5 Treffer, Zuletzt geändert:
apache
4 Treffer, Zuletzt geändert:
samba
3 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn
11 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync
3 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server
1 Treffer, Zuletzt geändert: