de

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

certbot-syntax
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Zertifikate mit Auswahl zum löschen <file>certbot delete</file> löschen von Zertifikaten, ohne dass apache berührt wird <file>certbot delete --cert-name <CERTNAME></file>
acronis-alternativen
4 Treffer, Zuletzt geändert:
14 ====== - [[https://www.paragon-software.com/de/home/br-free/download.html]] ====== Cobian BackU... Us Todo Backup 7.0 ====== - [[http://www.easeus.de/backup-software/todo-backup-free.html]] ====== Quellen ====== - [[http://praxistipps.chip.de/acronis-true-image-die-3-besten-alternativen_46340]] - [[http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Software-EaseUs-Todo-Backup-7.
owncloud_fail2ban
6 Treffer, Zuletzt geändert:
niger gesetzt werden. Dies geschieht entweder per Default (Default-Wert = 2), oder indem man in der Config-Datei folgende Zeile setzt. Dabei gelten folgende Levels: 0=DEBUG, 1=INFO, 2=WARN, 3=ERROR (default is WARN) <fi
apache2
8 Treffer, Zuletzt geändert:
gemeine Konfiguration ====== Zunächst sollte man dem Apache2 ein paar grundsätzliche Flausen abgewöhn... falsch aufgerufenen Seiten (Error 404) verkündet der Apache, welche Version er und ein paar andere Programme hat. Den Umfang der Auskünfte (Programmnamen, Versionsnummern) stellt man ab, indem man in der /etc/apache/co
startssl
7 Treffer, Zuletzt geändert:
sgründen sollte man seinen Privaten Schlüssel auf dem eigenen Server erzeugen. StartSSL bietet an, den privaten Key zu erzeugen, aber wer weiß, wo der Private Schlüssel dann landet und was damit gemacht wird. Denn nur mit dem privaten Schlüssel kann man neue Ze
ssh_hardening
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Hier geht es um das Hardening (Härten) des SSH-Dienstes. Dies ist die übersetzung und und Zusammenfas... s. ====== Quellen ====== * [[http://www.heise.de/newsticker/meldung/31C3-Die-Angriffe-auf-Verschlu
firefox_addons
11 Treffer, Zuletzt geändert:
ddons findet man auf [[https://addons.mozilla.org/de/firefox]]. Hier eine kleine Auswahl der von mir empfohlenen AddOns, die die Spuren im Web ein wenig ... ddOn ^Kommentar ^ |[[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/|Adblock Plus]]|Nervig... ung verkauft wird)| |[[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-edge/|Adblock Edge]]|Nervig
datenhaltung_google
1 Treffer, Zuletzt geändert:
hätzung von Google über ihre Person findet man in den [[https://www.google.com/ads/preferences/|Eigens... ber Google im Internet gesucht hat, findet man in der [[https://history.google.com/history/|Suchhistor... . ===== Quellen: ===== * [[http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/was-google-alles-ueber-sie-w
fail2ban_permant_ban
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ch habe mich auf die suche nach einer Möglichkeit der Erkennung und längerfristigen blockierung gemach... rom # common.local #before = apache-common.conf [Definition] # Option: failregex # Notes.: regex t... </file> Zum aktivieren muss folgender Eintrag zu der Datei ''/etc/fail2ban/jail.local'' hinzugefügt w
owncloud
1 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Quellen ====== * [[http://www.tecchannel.de/storage/backup/2040777/cloud_storage_teamdrive_ve
mysql_replication
1 Treffer, Zuletzt geändert:
t-up-mysql-master-master-replication]] * [[https://blog.hoberg.cc/owncloud-cluster-debian-ubuntu/]]
daten_replikation
4 Treffer, Zuletzt geändert:
=== Quellen ====== * [[http://wiki.ubuntuusers.de/DRBD]] * [[http://zcentric.com/2010/08/23/setup... or-mastermaster/]] * [[http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2010/06/Einfuehrung-in-DRBD]] * [[http... ://www.drbd.org/]] * [[http://www.linux-magazin.de/Ausgaben/2004/07/Reservespieler]] * [[https://blog.hoberg.cc/owncloud-cluster-debian-ubuntu/]]
einmalpassworte
2 Treffer, Zuletzt geändert:
p://blog.dhampir.no/content/one-time-passwords-in-debian-wheezy-with-libpam-otpw]] * [[http://wiki.hetzner.de/index.php/Onetime_Password_Pads]] * [[http://ww
wlan_mit_radius
11 Treffer, Zuletzt geändert:
==== Gerätekonfiguration ===== Zunächst muss man dem Radius erklären, welcher WLAN Zugangspunkt überh... pt zugriff gewährt werden soll. Dies geschieht in der Datei ''clients.conf''. Die IP-Adressen können s... er Eintrag gewährt allen WLAN Zugrangspunkten mit der Adresse 192.168.0.x Zugang zum Radiusserver. Die... sind alle Usernamen und Passwörter abgelegt, die der Accesspoint entgegen nimmt. Auch Anmeldezeiten u
stunnel
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ize=S~~ Tutorial findet man [[http://www.heise.de/netze/artikel/Netzzensur-per-SSL-Tunnel-aushebeln
einbruch
6 Treffer, Zuletzt geändert:
rsh_absichern
2 Treffer, Zuletzt geändert:
cacert
2 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_mit_passphrase
1 Treffer, Zuletzt geändert: