es

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

openwrt_with_lte @wiki:basteleien:router
2 Treffer, Zuletzt geändert:
wdm kmod-usb-net-qmi-wwan librt libusb-1.0 usb-modeswitch uqmi</file> * reboot * konfigure QMI ... == - [[http://nucblog.net/2014/10/turn-your-old-wireless-router-into-an-lte-router-with-openwrt/]]
firewall
20 Treffer, Zuletzt geändert:
ass=barcode_right~size=S~~ Da ich zu Hause auch des öfteren mal Virenverseuchte Rechner reparieren mu... Zugang von Netzt zu Netz ist fast nicht möglich. Deshalb habe ich mir eine Firewall angeschaft: ====== Hardware ====== * Igel 5200LX 5/3 * D-Link DF... icht richtig erkannt Zweiter Gedanke: pfSense. Dieser Fork von M0n0wall hat eine neuere BSD-Version u
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
19 Treffer, Zuletzt geändert:
cht man einen User, der sehr wenige Rechte hat. Dieser wird über "Domäne - LDAP-Verzeichnis - Users - Hinzufügen" erstellt. Der Kontotyp soll "Einfaches Authentisierungskonto" sein. Dieser User kann nur in der Domäne suchen. Ein Nutzername und ein Passwort festlegen (Passwort-History ignorieren kann man aktiv
recovery @wiki:basteleien:router
4 Treffer, Zuletzt geändert:
inen separaten Switch) - Router mit gedrückter Reset-Taste Strom geben - in Syslog wird ein Eintra... ass ein file mit dem Namen ... nicht existiert. Diesen Namen aufschreiben. - gewünschtes __Factory__-image runterladen - umbenennen (Name: siehe Punkt 6) - Router erneut mit gedrücktem Reset-Button starten. -> Der Flash läuft an :-D
openwrt_with_3g @wiki:basteleien:router
2 Treffer, Zuletzt geändert:
rial-option kmod-usb-serial-wwan kmod-usb-acm usb-modeswitch usb-modeswitch-data luci-proto-3g </file>
raspi_radio
15 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Raspberry Pi als Webradio ====== Ich besitze ein VIP7110, den ich als Webradio umfunktionirt h... elen (Die Formate wurden nicht einkompiliert).\\ Deshalb suche ich nach einem Ersatz, das genauso gut ... s nachsteht. ====== Anforderungen ====== Ziel dese Tutorals ist es, den Raspberry als Webradios zu verwenden. - mit Weboberfläche - Terratec-Fernbe
ldap_tips_tricks @wiki:basteleien:active_directory
2 Treffer, Zuletzt geändert:
=== Search-User anlegen ===== Eine User, der nur leseberechttigung im LDAP hat, erstellen ''Domain - LDAP-Verzeichnis - Users - Neu - "Einfaches Authentisierungskonto"'' __Quelle:__ * [[https... p/Cool_Solution_-_LDAP_search_user]] ===== id eines Users anzeigen lassen ===== <file>univention-lda
einleitung @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
an auf allen Rechner das gleiche Passwort hat. Dies ist mit einem AD von Microsoft ohne Probleme mögl... in ich auf den Univention Corporate Server (UCS) gestoßen. Dieser Server vereint mehrere Dinge * Einfache Installation * einfach Wartung * Keine Liz
nrpe_os-update @wiki:basteleien:active_directory
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Icinga kann bei einem OS prüfen, ob updates vorhanden sind. Wie läuft das Bei UCS? Ein Wenig Handarbei... = Lösung 1 ===== Script erstellen, dass auf updates prüft. <file bash /usr/lib/nagios/plugins/check_... ash if sudo univention-upgrade --enable-app-updates --check > /dev/null then echo "updates vorhanden" exit 1 else echo "keine Updates vorhanden" exi
ldap @wiki:basteleien:active_directory
14 Treffer, Zuletzt geändert:
UCS LDAP ===== Dank an [[https://www.linet-services.de/|Moritz Bunkus]] für seinen klärenden [[https:... auth-fuer-externe-systeme/7991/2|Beitrag]], dem diese Informationen entstammen. Auf einem Univention-... schiedliche DNs für die Benutzer: ^Server^DN^auslesen^ |Samba|CN=[username],CN=Users,DC=[domain],DC=[... [tld]|''univention-ldapsearch uid=mosu dn''| Beides ist derselbe User-Eintrag. Man muss daher wissen,
ldapsearch @wiki:basteleien:active_directory
9 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Troubleshooting: ====== Der Einfachkeit halber wird hier von dc1 gesprochen. * Erster Verbindungsaufbau <file>ldaps... g= * -W Passwordabfrage interaktiv * -h IP Adresse LDAP Server * -b Domäne Das Kommando ldapsearch gibt die Antwort des LDAP Servers zurück, wenn dieser erreichbar ist.
nrpe @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
<file>ucr set nagios/client/allowedhosts = <hostname>, <IP-Adresse></file>
force_ssl @wiki:basteleien:active_directory
2 Treffer, Zuletzt geändert:
onsole: ===== <file>ucr set apache2/force_https=yes</file> ===== Weboberfläche: ===== System -> Uni... Configuration Registry -> apache2/forece_https auf yes setzen \\ Systemdienste -> apache2 neu starten
tor_relay
5 Treffer, Zuletzt geändert:
e ein paar Einstellungen gemacht werden, damit alles reibungslos funktioniert Ein paar Persönliche In... ort 443 Nickname “Nickname” ContactInfo “Email-Adresse” ExitPolicy reject *:* # no exits allowed</file> Bandbreitenbeschränkung, da sonst die gesamte Bandbreite des Internetzugangs genutzt wird <file>RelayBandwidthRate
openvpn @wiki:basteleien:firewall
50 Treffer, Zuletzt geändert:
rything is done via web GUI to make setup as painless as possible. (; Requirements: -one pfSense server -one or more DD-WRT routers with OpenVPN 1. Reset pfSense and DD-WRT to factory defaults. 2. Set... r Setup 3. System => Cert Manager => add new CA Descriptive name: YourCompanyVPNca Method: Create an ... ectivity) 4. System => Cert Manager => Certificates => add new Method: Create an internal Certificate
raid-recovery
1 Treffer, Zuletzt geändert:
thinkpad_t61p
8 Treffer, Zuletzt geändert:
boot-cd_erstellen
7 Treffer, Zuletzt geändert:
crypted_raid
2 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi
10 Treffer, Zuletzt geändert:
temperatursensor
18 Treffer, Zuletzt geändert:
win7_ssd
2 Treffer, Zuletzt geändert:
stromsparserver
32 Treffer, Zuletzt geändert:
basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
monitoring
20 Treffer, Zuletzt geändert:
videorecorder
12 Treffer, Zuletzt geändert:
wii_mod
1 Treffer, Zuletzt geändert:
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
38 Treffer, Zuletzt geändert:
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
20 Treffer, Zuletzt geändert:
vip1710 @wiki:basteleien:vip1710
3 Treffer, Zuletzt geändert: