es

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

certbot-syntax
1 Treffer, Zuletzt geändert:
~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Anlegen eines Zertifikat's für eine domain <file>certbot --apac... rtifikate mit Ablaufdatum <file>certbot certificates</file> Anzeige aller Zertifikate mit Auswahl zum
acronis-alternativen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ist wohl beispiellos beim Backup und Klonen von Festplatten und Partitionen.\\ Wirklich?\\ Hier werde... p://praxistipps.chip.de/acronis-true-image-die-3-besten-alternativen_46340]] - [[http://www.computer
owncloud_fail2ban
26 Treffer, Zuletzt geändert:
muss man das Loglevel auf 2 (WARN) oder weniger gesetzt werden. Dies geschieht entweder per Default (Default-Wert = 2), oder indem man in der Config-Datei folgende Zeile ... in-Versuch. Leider wird die IP nicht angezeigt. Dies ändert man, indem man folgende Zeile in die Confi
cloud-backup
9 Treffer, Zuletzt geändert:
ine Daten automatisch, verschlüsselt und passwortgeschützt in der Cloud? Hier ein kleines Howto dazu. ====== Cloud-Backup ====== Nach langer Suche bin ich auf das Programm Dupicity gestoßen. \\ Die Wahl viel auf dieses Programm, da es genau meine Bedingungen erfüllt: * universelle Cl
apache2
164 Treffer, Zuletzt geändert:
r Datenübertragung über SSL. Doch wie richtet man es ein und wie sicher ist SSL wirklich? ====== all... rage seine Versionsnummer und Patchstand? ===== Geschwätzigkeit abstellen ===== Bei falsch aufgerufen... dem man in der /etc/apache/conf.d/security folgendes setzt <file>ServerTokens Prod</file> Um die Anze... sicherstellen, dass alle Inhalte, die außerhalb des Web-roots liegen, nicht verbreitet werden. Dazu m
ssh_2-factor-authentication
12 Treffer, Zuletzt geändert:
noch zum Faktor "Wissen" (Passwort) den Faktor "Besitzen" (Handy mit App) hinzufügt. ===== Ubuntu 15... lgenden Werte eingetragen sind \\ <file>ChallengeResponseAuthentication yes PasswordAuthentication yes UsePAM yes</file> * SSH-Server neu starten \\ <file>systemctl restart ss
sicherheit
5 Treffer, Zuletzt geändert:
_right~size=S~~ ====== Sicherheit ====== In dieser Rubrik soll es um Sicherheitsthemen im allgemeinen und in speziellen Fällen gehen. Nicht nur die Se... Clients und Clientsoftware kann oft wirkungsvoll geschütz werden. Hier ein paar Themen zur Auswahl: ... * [[wiki:sicherheit:rsh_absichern|Absicherung eines RSH-Servers]] * [[wiki:sicherheit:cacert|Schlüs
startssl
10 Treffer, Zuletzt geändert:
oder fälschen (Man-in-the-Middle Attacke) Privates Schlüsselpaar erzeugen <file> openssl genrsa -out... bekommen, muss man ein CSR (Certificate Sign Request) erzeugen. <file> openssl req -new -key <website... ivate.key -out <websitename>.csr -sha256 </file> es werden nach und nach Informationen über das Zerti... angefordert. Wichtig ist hier der Common-Name. Dieser sollte der gleiche sein, wie die URL der Websei
ssh_hardening
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Hier geht es um das Hardening (Härten) des SSH-Dienstes. Dies ist die übersetzung und und Zusammenfassung [[https://stribika.github.io/2015/01/04/secure-sec
firefox_addons
9 Treffer, Zuletzt geändert:
dblock Plus]]|Nervige Werbung wird ausgeblendet (besser Adblock Edge verwenden, da hier Werbung verkau... https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/self-destructing-cookies|Self Destruction Cookies]]| Löscht Alle Cookies nach dem schließen des Tabs \\ Cookies findet man unt
grub_schuetzen
5 Treffer, Zuletzt geändert:
t nicht die initrd sonder /bin/bash bootet. Um dies zu umgehen, kann man einfach ein Passwort setzen,... === Um das Passwort zu erstellen, einfach folgendes eingeben: <code bash> server1:~ # grub-md5-crypt ... 1p// </code> Und schon hat mein md5 verschlüsseltes Passwort ===== Grub absichern ===== Jetzt muss ... t/grub/menu.lst// und trägt nach "timeout" folgendes ein <file>passwort --md5 $1$aTsy50$DK9KylWXNa/o3F
datenhaltung_google
6 Treffer, Zuletzt geändert:
man in den [[https://www.google.com/ads/preferences/|Eigenschaften]]. * Ortsdaten eines Android-Smartphones kann man sich [[https://maps.google.com/locationhistory|hier]] anschauen. * Was man über Google im Internet gesucht hat, findet man in der [[https://history.goog
fail2ban_permant_ban
13 Treffer, Zuletzt geändert:
rcode_right~size=S~~ Fail2ban ist bei mir so eingestellt, dass jeder angreifer für 24 Stunden blockie... eworden. ====== Fail2ban-Regel ====== Als nächstes sollte man das folgende rule-file nach ''/etc/fai... # Author: Cyril Jaquier # # $Revision$ # #[INCLUDES] # Read common prefixes. If any customizations available -- read them from # common.local #before =
mysql_replication
1 Treffer, Zuletzt geändert:
* [[https://www.digitalocean.com/community/articles/how-to-set-up-mysql-master-master-replication]]
daten_replikation
1 Treffer, Zuletzt geändert:
* [[http://www.linux-magazin.de/Ausgaben/2004/07/Reservespieler]] * [[https://blog.hoberg.cc/owncloud-cluster-debian-ubuntu/]]
root-zertifikate
9 Treffer, Zuletzt geändert:
wlan_mit_radius
57 Treffer, Zuletzt geändert:
cacert
20 Treffer, Zuletzt geändert:
einbruch
10 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung
10 Treffer, Zuletzt geändert:
passwords
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_ip_binden
10 Treffer, Zuletzt geändert:
rsh_absichern
20 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_mit_passphrase
28 Treffer, Zuletzt geändert: