es

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

update-notification
24 Treffer, Zuletzt geändert:
Wäre es nicht schön, wenn man eine Email bekommen könnte, sollten Updates vorliegen? Hier die Lösung <file bash update-notification.sh> count_file="/usr/local/bin/.updates" email_addresses="someone@somewhere.gmx" packages=`yum check-update --quiet | cut -d " " -f 1 | sed
neue_php-versionen
10 Treffer, Zuletzt geändert:
7 wird standardmäßig mit PHP v5.4 ausgeliefert. Dies ist laut Webseite kein Bug, sondern ein Sicherheitsfeature\\ Es wurde bewusst auf das viel zitierte webtatic-Repo verzichtet, da es auch von Offizieller Seite ([[https://wiki.centos.org/AdditionalResources/Repositories]]) nicht wirklich supportet ist und
mehrere_php_versionen
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Zu Testzwecken und in Produktven Umgebungen ist es oft nötig, mehrere Webseiten mit unterschiedlichen ... onen zu hosten. Hier eine Anleitung, wie man dieses einrichtet. ====== Mehrere PHP - Versionen inst... en, das verschiedene (aktuelle) PHP-Version hat. Es gibt das Remi-Repo ([[https://rpms.remirepo.net/]... . Ich habe mich für das Remi-Repo entschieden, da es aktuellere Software beinhaltet (gerade bei PHP is
repo_sync
10 Treffer, Zuletzt geändert:
tos/7/base/</file> __Auf Client__ - ensprechendes Repo deaktivieren ''yum-config-manager --disable ... .0.55/centos/7/base enabled=1 [own_centos_7_updates] name=Mirrored CentOS7 - Updates baseurl=ftp://192.168.0.55/centos/7/updates enabled=1 [own_centos_7_epel] name=Mirrored CentOS7 - ep
yum
10 Treffer, Zuletzt geändert:
hl ^ Beschreibung ^ |yum install| installation eines Pakets | |yum remove|Löschen eines Pakets| |yum update <Package>|update eines Pakets; ohne Paketangabe werden alle upgedatet| |yum list|... , ob Paket installiert ist und in welcher Version es vorliegt| |yum search| Nach einem Paket suchen |
ad-anbindung
8 Treffer, Zuletzt geändert:
authentifizierung über Active Directory hat, wäre es doch schön, sich auch bei Linux-Rechnern über die... itabgleich ====== Bei einer Domänenanmeldung ist es wichtig, dass die Zeiten übereinstimmen.\\ Ob die... hheit sieht man über die Übersicht ''chronyc sources'' ====== Authentifizierung gegenüber AD ====== ... _Format:__ <username>@<domain> ====== Abkürzung des Anmeldenahmens ====== Um nicht bei jeder SSH-Anm
git-server_gitea
6 Treffer, Zuletzt geändert:
intergründe: [[https://github.com/gogits/gogs/issues/1304|Is gogs dead?]] ====== Gitea - Ein Git RepoServer ====== ====== Installation ====== Eigenes Userverzeichnis erstellen <file>adduser -s /bin/b... -O gitea https://github.com/go-gitea/gitea/releases/download/v1.0.1/gitea-1.0.1-linux-amd64</file> Da... dateine für systemd, init, supervisor oder sonstiges herunterladen. Für systemd passt man die entsprec
git-server_gogs
5 Treffer, Zuletzt geändert:
rver ====== ====== Installation ====== * Eigenes Userverzeichnis erstellen \\ <file>adduser -s /bi... e/git/ wget https://github.com/gogits/gogs/releases</file> * Datei entpacken * Gogs starten \\ <f... dateien für systemd, init, supervisor oder sonstiges herunterladen. Für systemd passt man die entsprec... nicht immer mit dem Port aufrufen muss, empfiehlt es sich, den Webserver als Proxy zu nutzen.\\ Ich bi
multimedia
4 Treffer, Zuletzt geändert:
nux-dextop depends on this for some of its packages. __Step 1: Install the nux-dextop repository__ ... 1.noarch.rpm __Step 3: Install the desired packages__ This command will download the flash plugin fo... and codecs which are required to play certain types of media. Their usage may be legally restricted i... pos enabled by default and there should be no issues with running "yum update" or "yum upgrade" in the
etherpad
3 Treffer, Zuletzt geändert:
</code> Das Paket npm wird __nicht__ benötigt, da es bei nodejs mitinstalliert wird ===== weitere Hin... npm liegt unter ''~/.npmrc''</note> ===== Packages für etherpad ===== * [x] ep_activepad * [x] ... _colors * [ ] <del>ep_better_pdf_export</del>(does not work) * [ ] <del>ep_draw</del> (Hirngespinn
icinga
3 Treffer, Zuletzt geändert:
<file>yum-config-manager --add-repo=http://packages.icinga.org/epel/7Server/release/</file> Normales Release-Repo <file>yum-config-manager --add-repo=http://packages.icinga.org/epel/7/release/</file>
additional_repos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ackspace.com/knowledge_center/article/install-epel-and-additional-repositories-on-centos-and-red-hat]]
cups
1 Treffer, Zuletzt geändert:
el-release-7-5.noarch.rpm </file> ===== Update des BS ===== <file>yum check-update oder yum update<... r Remote auf den Cups zugreifen zu dürfen, muss dies im im Webinterface eingetragen werden per Consol... 193.112.0/24 </Location> </file> ===== Neustart des Dienstes ===== <file>systemctl restart cups</file> ===== Cups Einrichten ===== - entweder über ''<
gnome
1 Treffer, Zuletzt geändert:
t <file>yum groupinstall "Gnome Desktop"</file> Es werden jede menge Pakete heruntergeladen und inst
phpmyadmin_via_git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Wäre es nicht schön, phpMyAdmin auf knopfdruck aktuell zu haben? Eigentlich relativ einfach. ======