es

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
6 Treffer, Zuletzt geändert:
einen Generator erzeugt worden sein. Man braucht es nur zur Authentifizierung und muss es nur einmal eingeben. </note> ===== Logindaten herausfinden ====... <file>ldapsearch -x -h <ad-server> -p 7389</file> Es sollte eine positive Rückmeldung kommen. Dies zei... ckmeldung negativ sein (invalid credentials) gibt es folgende Möglichkeiten * Passwort ist falsch
videorecorder
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ach einiger Suche bin ich auf MythTV gestoßen. Da es eine Weboberfläche mitbringt, kann man es bequem aus dem Netzwerk steuern. Außerdem kann man es so auch als Videorecorder nutzen ====== Installa... iert, der ein root-Passwort fordert. Diese sollte sicher sein und man sollte es sich aufschreiben.
boot-cd_erstellen
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Manchmal ist es notwendig, ein von CD bootbares Linux in der Tasc... a aber der Platz in der Tasche begrenzt ist, gibt es hier eine Anleitung, wie man eine solche CD (mit ... ehrere Linux-Versionen auf der CD sein, empfiehlt es sich, eine Verzeichnisstruktur anzulegen. Weitere
firewall
3 Treffer, Zuletzt geändert:
kels]] habe ich die Einwahl versucht. Leider hat es nicht funktioniert. Fehler: 1und1 benutzt zwar da... cht mehr selbst die Einwahl übernimmt. Hilfe gibt es [[http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-... ; Destination = 7078 - 7097 Normalerweise sollte es jetzt funktionieren. Aus Sicherheitstechnischen
stromsparserver
3 Treffer, Zuletzt geändert:
gemacht und nichts gefunden. SingleSide RAM gibt es nur bis 512MB :-( . Also habe ich mal einen Kingston Ram benutzt und es funktionierte. __Spezifikation:__ |Hersteller|... d eine PCI-Gigabit-Karte verbaut. Auch damit gibt es bis jetzt keine Probleme, außer dass die Karte re
monitoring
2 Treffer, Zuletzt geändert:
r aktuellsten Version in den Repos vorliegt, wird es aus den Backports installiert. Dazu muss man das... en <file> aptitude update </file> Jetzt kann man es per <file> aptitude -t squeeze-backports install
ldap @wiki:basteleien:active_directory
2 Treffer, Zuletzt geändert:
en, die das Zertifikat ausgestellt hat. Daher ist es oft nötig, die UCS-CA in der Client-Anwendung ode... ügung. ==== memberOf ==== Seit dem UCS 4.3 gibt es ein sog. Overlay, welches "memberOf" für den Open
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
2 Treffer, Zuletzt geändert:
die Mediendistribution daraufkopieren. Diese gibt es unter [[http://thinksilicon.de/59/Die-VIP1710-als... /|Fernbedienungsdatenbank]] gehen und schauen, ob es schon eine Konfigurationsdatei für diese Fernbedi
raspberry_pi
1 Treffer, Zuletzt geändert:
t ====== nfs-server ====== Unter Raspbian kommt es zu Problemen, wenn man den nfs-Server installiere
raspi_radio
1 Treffer, Zuletzt geändert:
=== Anforderungen ====== Ziel dese Tutorals ist es, den Raspberry als Webradios zu verwenden. - mi
temperatursensor
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ähr ====== Ansteuerung ====== Unter Ubuntu gibt es schon ein fertig geschnürtes Packet namens digite
thinkpad_t61p
1 Treffer, Zuletzt geändert:
n nicht in den Paketquellen enthalten. Dafür gibt es das Paket icedove. <file> aptitude install iced
nrpe_os-update @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ei langsamen Rechnern oder Internetleitungen kann es sonst passieren, dass ein Fehler zurückgegeben wi
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
1 Treffer, Zuletzt geändert:
netradio auf Basis des MPD-Servers basiert, liegt es nahe, diesen mit anerer Software zu "füttern" ==