etc

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

mosh
1 Treffer, Zuletzt geändert:
muss ein Servicefile erstellt werden. <file xml /etc/firewalld/service/mosh.xml> <?xml version="1.0" e
apcupsd
7 Treffer, Zuletzt geändert:
per USB angebunden ist, muss man in der Datei ''/etc/apcupsd/apcupsd.conf'' ein paar Werte angepasste ... 3551 </file> Zum schluss muss man noch in der ''/etc/default/apcupsd'' den Wert für //ISCONFIGURED// v... f "yes" setzen und den Dienst neu starten <file>/etc/init.d/apcupsd start</file> ===== Webinterface =... e> Zum schluss muss man auch hier noch in der ''/etc/default/apcupsd'' den Wert für //ISCONFIGURED// v
pxe
3 Treffer, Zuletzt geändert:
larmachen, wie er starten soll. Dazu die Datei ///etc/default/tftpd-hpa// wie folgt modifizieren <file... ss der TFTP-Server gestartet werden. <file>sudo /etc/init.d/tftp-hpa start</file> das Root-Verzeichtn... DHCP-Server konfiguration ==== im DHCP-Server (/etc/dhcp/dhcp.conf) müssen noch folgende Zeilen einge
speedtest
2 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Systemd-service erstellen ===== <file bash /etc/systemd/system/iperf3.service> [Unit] Description... > ===== Evtl. Firewall öffnen ===== <file bash /etc/firewalld/services/iperf3.xml> <?xml version="1.0
quota
2 Treffer, Zuletzt geändert:
o für alle zu überwachenden Dateisysteme aus der /etc/fstab * -c für create, also Schreiben der Datei... rden</note> ===== quota aktivieren ===== <file>/etc/init.d/quota start</file> Zur Sicherheit sollte
vsftpd
11 Treffer, Zuletzt geändert:
-x509 -nodes -days 730 -newkey rsa:1024 -keyout /etc/vsftpd.pem -out /etc/vsftpd.pem chmod 600 /etc/vsftp.pem</file> Bei der Zertifikatserstellung werden folgende Fragen getst... nicht am FTP anmelden können <file>sudo -s cat /etc/passwd | cut -d“:“ -f1 > /etc/vsftpd.user_deny</f
jabber
3 Treffer, Zuletzt geändert:
file>sudo ln -s /usr/local/openfire/bin/openfire /etc/init.d/openfire</file> - Dauerhafter Systemstar... defaults</file> - openFire starten <file>sudo /etc/init.d/openfire start</file> ===== Erstkonfigura... e man den openfire-Server neu starten <file>sudo /etc/init.d/openfire restart</file> ===== Weitere Kon
lamp
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Modul libapache2-mod-php5 gestartet wird <file>/etc/init.d/apache restart</file> Zum testen von PHP ... it auch diese neuen Module geladen werden <file>/etc/init.d/apache restart</file> Fertig ====== MyS
udev
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ie Regeln für die Erkennung der Geräte wird in ''/etc/udev/rules.d/'' abgelegt. In diesem Verzeichnis s... n Bus)| |NAME|Name des Netzwerkgeräts (eth0, eth1 etc.) oder der Gerätedatei in /dev| |KERNEL|Gerätenam
mail-server
5 Treffer, Zuletzt geändert:
gefundene Pfad muss in der Konfigurationsdatei ''/etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf'' unter //mail_locati... methode umstellen. Dies geschieht in der Datei ''/etc/dovecot/conf.d/10-auth.conf''. Hier muss der Wert... ssendes User-File erstellen. Dieses muss (laut ''/etc/dovecot/conf.d/auth-passwdfile.conf.ext'') unter ''/etc/dovecot/users'' liegen und ist folgendermaßen auf
logrotate
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ickt Logfiles per Mail. ====== Dateien ====== |/etc/logrotate.conf|Allgemeine Anweisungen, die global... en. Hier werden alle Dateine aus dem Verzeichnis /etc/logrotate.d/ included| |/etc/logratate.d/|Logfilespezifische Anweisungen| ====== Konfiguration ======... t wird dieser Dienst mit allen Dateien, die in ''/etc/logrotate.d/'' stehen. Der Syntax dieser Dateien
nfs
2 Treffer, Zuletzt geändert:
n ===== Konfigurations-File für den NFS-Server: /etc/exports <code bash><Verzeichnis> <... <file>sudo exportfs –ra</file> oder <file>sudo /etc/init.d/nfs-kernel-server restart</file> ===== Mi
fail2ban
11 Treffer, Zuletzt geändert:
on geliefert. Diese befindet sich in der Datei ''/etc/fail2ban/jail.conf''. Diese wird aber nicht für d... 'jail.local'' umbenannt / kopiert wird. <file>cp /etc/fail2ban/jail.conf /etc/fail2ban/jail.local</file> Konfigurations-File für fail2ban ist unter /etc/fail2ban/fail2ban.conf zu finden <file bash fail
sslh
6 Treffer, Zuletzt geändert:
nen Serverdienste gestoppt werden. <file shell> /etc/init.d/apache2 stop /etc/init.d/ssh stop </file> ====== Installation ====== <file shell>aptitude in... > ====== sslh einrichten ====== In der Datei ''/etc/default/sslh'' müssen ein paar Änderungen vorgeno... erledigt ist, kann man sslh starten <file shell> /etc/init.de/sslh start </file> Ob der Daemon wirklic
dhcp
5 Treffer, Zuletzt geändert:
=== Konfiguration ===== Zuerst muss in der Datei /etc/default/dhcp3-server (bei Debian Squeeze /etc/default/isc-dhcp-server) folgendes eingetragen werden, a... 0"</file> Konfigurationsdatei wie folgt füllen (/etc/dhcp3/dhcpd.conf) <file bash dhcpd.conf> # eigen... nd fertig. ^ Version ^ Befehl ^ |Ubuntu |<file>/etc/init.d/dhcp3-server start</file>| |Debian Squeeze
apache
2 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp
4 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn
14 Treffer, Zuletzt geändert:
samba
3 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav
10 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
3 Treffer, Zuletzt geändert: