http

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

mosh
2 Treffer, Zuletzt geändert:
-Forwarding * sshfs ===== Quellen ===== * [[https://wiki.ubuntuusers.de/Mosh/]] * [[https://mosh.org/]] * man mosh * man mosh-server
apcupsd
7 Treffer, Zuletzt geändert:
d muss nur noch aufgerufen werden. Der link ist [[http://server/cgi-bin/apcupsd/multimon.cgi]] Da es mi... <title>USV-&Uuml;berwachung</title> <META http-equiv="refresh" content="3; URL=http://server/cgi-bin/apcupsd/multimon.cgi"> </head> <body> </bod... ein apcupsd-Modul. ^Hersteller^Website^ |Thecus|http://german.thecus.com/sp_app_intro.php?APP_ID=177|
pxe
6 Treffer, Zuletzt geändert:
in</note> ===== Vorbereitung ===== das Packet [[http://www.kernel.org/pub/linux/utils/boot/syslinux/|s... Übersicht über diese Kernelparameter findet man [[http://de.opensuse.org/Linuxrc|hier]]. ==== Acronis T... kdir /var/lib/tftpboot/pmagic47</file> Von der [[http://partedmagic.com/download.html|Website]] die PXE... mkdir /var/lib/tftpboot/ubuntu804/i386</file> [[http://mirror.leaseweb.com/ubuntu-cdimage/netboot/|Net
tiny_tiny_rss
5 Treffer, Zuletzt geändert:
== Ich habe verzweifelt versucht, den Feed von [[https://www.searchsecurity.de/rss | http://www.searchsecurity.de]] einzubinden. Jedes mal brach tt-rss mit d... acker von tt-rss steht, dass man Feeds erst bei [[https://fakecake.org/myfeedsucks/]] prüfen solle. Hier... ===== Problem erkannt ===== Auf der Seite von [[https://fakecake.org/myfeedsucks/]] steht der Hinweis,
quota
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ta <Fesplatte></file> ====== Quellen ====== * [[http://wiki.ubuntuusers.de/Quota#Grace-Period]] *
vsftpd
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ndardmäßig ausgeliefert wird, gibt es einen Bug [[http://bugs.debian.org/656900|#656900]]. Dieser ist b... s eignet sich folgende Methoden <file> echo "deb http://ftp.cyconet.org/debian wheezy-updates main non-... Ausführliche Anleitung findet man auf der Seite [[http://ftp.cyconet.org/instructions]]. ====== Quellen ====== * [[http://wiki.ubuntuusers.de/vsftpd]] * [[http://ibohm
sbs-alternative
5 Treffer, Zuletzt geändert:
^ Name ^ Positiv ^ Negativ ^ | UCS \\ [[https://www.univention.de/produkte/ucs/]] | - Intuitiv \\ - Ri... umentation | - Max. 5 Benutzer | | Zentyal \\ [[http://www.zentyal.com/zentyal-server/]] | | | | ClearOS \\ [[http://www.clearfoundation.com/]] | | | | LinuxSME \\ [[http://wiki.contribs.org/Main_Page]] | | | | Reasara \
owncloud
30 Treffer, Zuletzt geändert:
var/www/owncloud''. Jetzt muss man die Aktuelle [[http://owncloud.org/support/install/|Stable-Version]] ... MySQL-Datenbank anlegen. Auf der Seite ''<nowiki>http://<server>/owncloud</nowiki>'' ist das Konfigurat... date/Upgrade ====== Zu erst sollte man auf der [[http://owncloud.org/support/upgrade/|Updateseite]] von... ===== Webseite ===== Über die Webseite ''<nowiki>http://<server>/owncloud</nowiki>'' ist ownCloud errei
jabber
2 Treffer, Zuletzt geändert:
rver ===== Installation ===== - openfire von [[http://www.igniterealtime.org/downloads/index.jsp|hier... dem Port 9090 gelant man zur Konfiguration (z.B. http://192.168.0.100:9090) - Im Ersten Fenster wählt
lamp
4 Treffer, Zuletzt geändert:
g. Zum testen in einem beliebigen Browser <nowiki>http://<IP></nowiki> eingeben. Wenn der Apache läuft, ... Jetzt muss man noch das Skript aufrufen: <nowiki>http://<IP>/phpinfo.php</nowiki> . Es müssten jetzt v... pMyAdmin</file> Jetzt kann man sich über <nowiki>http://<IP>/phpMyAdmin</nowiki> mit dem MySQL-Server v... ile bash> $cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'http'; $cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';
mail-server
2 Treffer, Zuletzt geändert:
e> <file></file> ====== Quellen ====== * [[http://www.debian-tutorials.com/how-to-install-and-con... -dovecot-and-squirrelmail-on-debian-linux]] * [[http://wiki2.dovecot.org/FrontPage?action=show&redirec
nis
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Einrichtung eines NIS-Servers * [[http://www.online-tutorials.net/internet-netzwerk/nfs-+-nis/tutorials
nfs
3 Treffer, Zuletzt geändert:
wird ===== Weiterführende Literatur ===== * [[http://de.wikipedia.org/wiki/Network_File_System]] * [[http://mysite.ncnetwork.net/res0yizl/id12.html]] * [[http://de.linwiki.org/wiki/Linuxfibel_-_Netzwerk_Serve
ntp_gps
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ation ntp.conf ====== ====== Links ====== * [[http://blog.retep.org/tag/raspberry-pi/]] * [[http://blizzard.rwic.und.edu/~nordlie/ntp-gps6/]] * http://www.linuxquestions.org/questions/linuxquestions... pensuse-linux-ntp-server-with-gps-824129/]] * [[http://linlog.blogspot.de/2009/07/synchronizing-ntp-se
fail2ban
11 Treffer, Zuletzt geändert:
ogpath = /var/log/auth.log maxretry = 6 # # HTTP servers # [apache] enabled = false port = http,https filter = apache-auth logpath = /var/log/apache*/*error.log maxretry = 6 # default action is... [apache-multiport] enabled = false port = http,https filter = apache-auth logpath = /var/l
sslh
4 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav
4 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn
20 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync
2 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server
6 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system
5 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror
17 Treffer, Zuletzt geändert:
apache
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp
3 Treffer, Zuletzt geändert: