man

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

firewall
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ffnen und fertig. Weit gefehlt. Zunächst sollte man die Fritzbox selbst umkonfigurieren, da sie ja ni... n-Routers-mit-FRITZ-Box-nutzen|hier]] Dann muss man die <del>[[http://www.avm.de/de/Service/Service-P... Gift für VoIP und IPSec. Um dies zu ändern, muss man sich [[https://doc.pfsense.org/index.php/Static_P
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
10 Treffer, Zuletzt geändert:
versuche gerade, einen User zu erstellen, mit dem man eine PHP-Seite gegen UCS authentifizieren kann H... === ===== User erstellen ===== Zunächst braucht man einen User, der sehr wenige Rechte hat. Dieser wi... swort festlegen (Passwort-History ignorieren kann man aktivieren, Passwort-Prüfungen ignorieren kann man auch aktivieren, da man ja sowieso starke Passwörte
einleitung @wiki:basteleien:active_directory
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ehrere Rechner stehen hat, wünscht sich oft, dass man auf allen Rechner das gleiche Passwort hat. Dies... ender * Voller AD-Funktionsumfang Hilfe findet man auf der [[https://www.univention.de|Webseite]] vo... e|Wiki]]. Das Handbuch für den UCS-Server findet man [[http://docs.univention.de/handbuch.html|hier]] ... für zusätzliche Dienste, Tipps und Tricks findet man als [[https://wiki.univention.de/index.php/Catego
nrpe_os-update @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Lösung 2 ===== Da UCS ja auf Debian beruht, kann man das ganz normale check_apt unter ''/usr/lib/nagio
ldap @wiki:basteleien:active_directory
8 Treffer, Zuletzt geändert:
uid=mosu dn''| Beides ist derselbe User-Eintrag. Man muss daher wissen, an welchem LDAP man sich anmeldet, um den richtigen Anmeldenamen nutzen zu können. ... mba|389|636| |OpenLdap|7389|7636| Weiterhin muss man bei Verschlüsselung auf die üblichen zwei Dinge a... falls wird die Verbindung als unsicher abgelehnt. Man kann also nicht einfach die IP-Adresse oder den k
thinkpad_t61p
1 Treffer, Zuletzt geändert:
es Tool gehen. Über ''nm-conection-manager'' kann man auch die VPN-Verbindungen verwalten. Leider wird
boot-cd_erstellen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
he begrenzt ist, gibt es hier eine Anleitung, wie man eine solche CD (mit mehreren Systemen) selbst ers... ntergrundbild, Farben, Unterverzeichnisse) findet man [[http://www.syslinux.org/wiki/index.php/SYSLINUX
raspberry_pi
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Die aktuellen Images für die kleine Himbeere kann man [[http://raspberrycenter.de/handbuch/links-downlo... lation ===== Eine gute Grundinstallation findet man [[http://raspberrycenter.de/handbuch/debian-6-squ... allation|hier]]. ====== TFTP-Server ====== Wenn man einen TFTP-Server auf dem Raspberry laufe lassen will, kann man ihn einfach per <file bash> aptitude install tft
temperatursensor
8 Treffer, Zuletzt geändert:
igitemp</file> realisiert. Unter /usr/bin findet man dann die Programme digitemp_DS2490, digitemp_DS90... brauchen aber nur digitemp_DS9097. Deshalb sollte man sich einen Link darauf legen <file>link -s /usr/b... S9097U /usr/bin/digitemp</file> Als erstes sollte man digitemp initialisieren <file>sudo digitemp -i -s... Port sein sollte, an dem die Schaltung hängt. Hat man keinen Seriellen Port, kann man die Schaltung auc
win7_ssd
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Welche Einstellungen sind nötig, wenn man ein Windows 7 von einer Festplatte auf eine SSD kopiert. ===
stromsparserver
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Beim Systemstart mit der Original-Software konnte man aber keinen Unterschied erkennen. Auch wurde bei ... stalliert. Bei der Formatierung der CF-Karte muss man darauf achten, dass man ein Dateisystem ohne Journaling-Funktion benutzt, da dies unnötige Schreib-/Le... tioniert Perfekt. Während der Installation muss man darauf achten, keinen SWAP auf der CF-Karte einzu
monitoring
9 Treffer, Zuletzt geändert:
rbereitenden Installation ====== Zunächst sollte man den kompletten "Unterbau" bestehend aus Apache2, ... wird es aus den Backports installiert. Dazu muss man das Backport Repository zu den Sourcen (/etc/apt/... sieren <file> aptitude update </file> Jetzt kann man es per <file> aptitude -t squeeze-backports inst... </file> installieren. Bei der Installation muss man dann verschieden Dinge auswählen und Bestätigen.
wii_mod
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Ich habe hier mal ein Paar Links hinterlegt, wie man eine Wii Modden kann. * [[http://www.forumla.d
videorecorder
3 Treffer, Zuletzt geändert:
estoßen. Da es eine Weboberfläche mitbringt, kann man es bequem aus dem Netzwerk steuern. Außerdem kann man es so auch als Videorecorder nutzen ====== Insta... liert, der ein root-Passwort fordert. Diese sollte sicher sein und man sollte es sich aufschreiben.
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
4 Treffer, Zuletzt geändert:
rver testen ====== Zum test des MPD-Servers muss man nicht immer die komplette Box neustarten. Um den laufenden MPD-Server zu töten, kann man <file> kill `pidof mpd` </file> eingeben. Zum St... urieren ====== Um Ampache zu konfigurieren, muss man auf "Lokal abspielen" -> "Instanz hinzufügen" kli... der mpd.conf gesetzt wurde. Fertig!! Jetzt muss man nur noch die Lieder zur Playlist hinzufügen und i
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
18 Treffer, Zuletzt geändert: