man

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

mehrere_php_versionen
9 Treffer, Zuletzt geändert:
HP-Versionen zu hosten. Hier eine Anleitung, wie man dieses einrichtet. ====== Mehrere PHP - Versione... ') installieren. Je nach dem, welche PHP-Version man möchte, heißen die Pakete jetzt: php<Version>-php... php-fpm.service php74-php-fpm.x86_64</file> Wenn man mehrere FastCGI Process Manager installiert hat, ... nf</file> ==== SELinux ==== Zum schluss solltem man noch SELinux sagen, dass es sich bei den Port's,
etherpad
3 Treffer, Zuletzt geändert:
npm abhängigkeiten prüft. ===== Proxy ===== Wenn man, wie in den meisten Firmen, hinter einem Proxy hängt, muss man npm dazu bewegen, diesen zu nutzen <code> #http-... www.computerwissen.de/linux/linux-probleme-loesen/artikel/wie-loescht-man-eigentlich-ein-etherpad.html
phpmyadmin_via_git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
====== phpMyAdmin via git ====== Zunächst muss man phpMyAdmin via git auf sein System clonen <code
git-server_gitea
7 Treffer, Zuletzt geändert:
en Port 3000 aufgerufen werden Per Hand ist kann man jetzt schon gitea starten, aber das ist ja langwe... hub.com/go-gitea/gitea/tree/master/scripts'' kann man sich startdateine für systemd, init, supervisor oder sonstiges herunterladen. Für systemd passt man die entsprechende Datei an uns kopiert sie nach ''/etc/systemd/system/gitea.service'' Jetzt kann man gitea per <file>systemctl enable gitea.service sy
git-server_gogs
7 Treffer, Zuletzt geändert:
scher Start via systemd ====== Per Hand ist kann man jetzt schon Gogs starten, aber das ist ja langwei... github.com/gogits/gogs/tree/master/scripts'' kann man sich Startdateien für systemd, init, supervisor oder sonstiges herunterladen. Für systemd passt man die entsprechende Datei an uns kopiert sie nach ''/etc/systemd/system/gogs.service'' Jetzt kann man Gogs per <file>systemctl enable gogs.service syst
turtl
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nter CentOS 7 ====== Offizielle Anleitung findet man unter [[https://turtlapp.com/docs/server/]] ====
neue_php-versionen
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ist und zu Problemen führen kann Abhilfe schafft man mit dieser Anleitung: ===== Remi-Repos installie... aktivieren ===== über ''yum list-repo all'' kann man nun alle verfügbaren Repositories anzeigen lassen... ndig. Dieses muss nun aktiviert werden. Entweder man geht in die entsprechende Repo-Datei (unter ''/etc/yum.repos.d/remi.repo'') oder man aktiviert elegant (yum-utils muss installiert sei
update-notification
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Wäre es nicht schön, wenn man eine Email bekommen könnte, sollten Updates vorliegen? Hier die Lösung
yum
2 Treffer, Zuletzt geändert:
/file> Um Speicherplatz wieder freizugeben, kann man die installierten Pakete aus dem Cache löschen <f... n. Da Plattenplatz unter /boot begrenzt ist, kann man in der Datei "/etc/yum.conf" unter ''installonly_
ad-anbindung
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Wenn man, wie bei vielen Arbeitsplätzen schon vorhanden, eine Nutzerauthentifizierung über Active Direc... temctl start chrony </file> Zeitgleichheit sieht man über die Übersicht ''chronyc sources'' ====== Au... änenadmin) Wenn die anbidung funktiert hat, kann man sich mit dem Befehl ''realm list'' alle einstellungen lassen. Ab sofort kann man sich per SSH auf dem Rechner mit seinem Domänen-N
partition_vergroessern
1 Treffer, Zuletzt geändert:
GB vergößert werden - mit ''vgdisplay '' erhält man den freien Platz in der Volume Group (Free PE /
gnome
4 Treffer, Zuletzt geändert:
nur das minimale System installiert wird.\\ Will man einen Gnome-Desktop haben, wird dieser folgenderm... ete heruntergeladen und installiert. danach kann man den den Desktop mit <file>systemctl isolate graph... get</file> starten. Zurück zur Text-konsole kommt man mit <file>systemctl isolate multi-user.target</file> Wenn man jetzt noch den Desktop dauerhaft starten möchte,
php-mcrypt
1 Treffer, Zuletzt geändert:
, müssen die EPEL-Repos eingebunden werden. Anleitung findet man [[wiki:centos:additional_repos|hier]].