name

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

lvm
11 Treffer, Zuletzt geändert:
d freiem Speicherplatz pvdisplay Anzeige von PVName, VGName, PV UUID PV Größe aller PhysicalVolumes pvscan Scannen aller angeschlossenen Platten nach P... > ===== Volume Groups ===== <code> vgcreate <VG-Name> <Device[s]> Erstellen einer VG mit den Devices vgdisplay Anzeige von Name, VG Größe, Format, UUID aller VG vgextend <VG-Nam
1und1_voip
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Nokia Konfiguration ====== <file>Allgemein Profilname: "1und1.de" Dienstprofil: "IETF" Standard-Zugangspunkt: "WLAN" Öff. Benutzername: Bsp.: "49123456789@1und1.de" (Internationale Nr.... dresse: "sip.1und1.de" Gebiet: "1und1.de" Benutzername: Bsp.: "49123456789" Passwort: "Dein Passwort" Lo... server: "sip.1und1.de" Gebiet: "1und1.de" Benutzername: Bsp.: "49123456789" Passwort: "Dein Passwort" Lo
dienste_steuern
5 Treffer, Zuletzt geändert:
USE^Debian^ |Dienst entfernen|chkconfig -d <Dienstname> |update-rc.d <Dienstname> remove| |Dienst eintragen|chkconfig <Dienstname> <Runlevel>|update-rc.d <Dienstname> defaults| | | | | |Dienst starten| |update-rc.d <Dienstname> stop|
apcaccess
4 Treffer, Zuletzt geändert:
^ | HOSTNAME | Hostname des Computers, auf dem apcupsd läuft. ... | | UPSNAME | USV-Name aus der Konfigurationsdatei (dumm) oder EEPROM (smart)
intel_82579lm
4 Treffer, Zuletzt geändert:
rshell* module using this command: Import-Module -Name "C:\Program Files\Intel\Wired Networking\IntelNet... ets" 6. Type "Get-IntelNetAdapter" to display the name of your network adapter. 7. Type "Add-IntelNetVLA... e the creation of VLAN. When prompted for "ParentName", you can use the name of your network adapter from the "Get-IntelNetAdapter" output. Hope this helps.
ssh_knownhosts
3 Treffer, Zuletzt geändert:
i known_host erfolgt mit <file>ssh-keygen -F <HostName></file> Dabei ist zu beachten, dass man den Hostn... inem Fall [da-checka.ath.cx]:55002). Wenn der Hostname in der Datei verfügbar ist, wird der gesamte RSA-... slöschen, oder mit folgendem Kommando löschen lassen (empfohlen) <file>ssh-keygen -R <HostName></file>
encrypted_lvm
2 Treffer, Zuletzt geändert:
en ===== <file>cryptsetup luksOpen <Device> <LVM-Name></file> ===== Partition schließen ===== <file>cryptsetup luksClose <LVM-Name></file> ===== Passwort ändern ===== <file>crypts
fritzbox
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ieter" auswählen (s.u. Abb.) * Im Feld "Benutzername" folgendes eintragen: * Anschlusskennung (12s... nutzerkennung: 0001 Kennwort: 33942029 Benutzername: 002123189399551104993986#0001@t-online.de </fil
konsole
2 Treffer, Zuletzt geändert:
etd gestartet werden soll: <file>chkconfig <dienstname> xinetd</file> Für Dienstname muss der Dienst eingetragen, wie er im YaST steht (z. B. nagios-nrpe) Z
mysql
2 Treffer, Zuletzt geändert:
le bash> mysqldump --user=admin --password=xxx db_name > dump.sql </file> ===== Zurückspielen ===== Um ... le bash> mysql --user=admin --password=xxx -D <db_name> < dump.sql </file> <note tip>__Tipp:__ Wenn ma
network_devicename
2 Treffer, Zuletzt geändert:
tellen <file bash>touch /etc/udev/rules.d/80-net-name-slot.rules</file> __**Nachtrag:**__ Die Erfahrun... nach /dev/null linken sollte <file bash>ln -s /etc/udev/rules.d/80-net-name-slot.rules /dev/null</file>
sshfs
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Verzeichnis Mounten <file>sshfs <usernam>@<Rechnername>:<Verzeichnis> <mountpunkt></file> Zusätzlich kön... SH kommt, muss zusätzlich in der Datei /home/<username>/.ssh/known_hosts der entfernte Rechner eingetrag
swap_detect
2 Treffer, Zuletzt geändert:
/[0-9]"` ; do PID=`echo $DIR | cut -d / -f 3` PROGNAME=`ps -p $PID -o comm --no-headers` for SWAP in `gr... WAP done echo "PID=$PID - Swap used: $SUM - ($PROGNAME )" let OVERALL=$OVERALL+$SUM SUM=0 done echo "Ov
cdp
1 Treffer, Zuletzt geändert:
for use with -u or -s and -p n: Override the hostname reported to the server for use with -u or -s and
luks_und_lvm
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntpoint></file> P.S. mountpoint ist ein einfacher Name ohne "/" - Prüfen, ob das Device verfügbar ist
literaturverzeichniss @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
1 Treffer, Zuletzt geändert: