name

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

1und1_voip @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rundkonfiguration. <file> Kontoname: Beliebiger Name Benutzername: 49123456789 (Telefonnummer mit inte
mehrere_php_versionen @wiki:centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
h unübersichtlich werden, da jeder mit einem Pool namens www arbeitet. Deshalb werden die Pool's umbenan... r wird auch umgelegt ^ PHP-Version ^ Pool-Name ^ Port ^ | 7.0 | www... | www-php74 | 60074 | ==== Pool-Namen umbenennen ==== <file>sed -e 's/\[www\]/\[www-p
nagvis @wiki:programme:nagios
9 Treffer, Zuletzt geändert:
ist folgender <file> zypper addrepo -f -n "<Repo-Name>" <Repo-URL> <Repo-Alias> </file> ^Option^Beschr... "_parent" hosturl="[htmlcgi]/host/show?host=[host_name]" hostgroupurl="[htmlcgi]/list/hosts?hostgroup=[hostgroup_name]" serviceurl="[htmlcgi]/service/show?host=[host_name]&service=[service_description]" servicegroupurl="[
check_update @wiki:programme:icinga2
1 Treffer, Zuletzt geändert:
host.vars.os == "CentOS7" ) ignore where host.name == "einzelner Rechner" } </code> * icinga neu s
recovery @wiki:basteleien:router
3 Treffer, Zuletzt geändert:
intrag generiert, der sagt, dass ein file mit dem Namen ... nicht existiert. Diesen Namen aufschreiben. - gewünschtes __Factory__-image runterladen - umbenennen (Name: siehe Punkt 6) - Router erneut mit gedrücktem
etherpad @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
che ==== <code> sudo -i etherpad npm install ep_<name> </code> ===== Quellen: ===== * [[https://blog
pushover @wiki:programme:icinga2
19 Treffer, Zuletzt geändert:
rs may be included: # device - your user's device name to send the message directly to that device, # ... itle - your message's title, otherwise your app's name is used # url - a supplementary URL to show with ... your message is received by our API # sound - the name of one of the sounds supported by device clients ... $icinga.long_date_time$" # # HOSTNAME = "$host.name$" # HOSTDISPLAYNAME = "$host.display_name$" #
split_subfolder @wiki:programme:git
7 Treffer, Zuletzt geändert:
h --prune-empty --subdirectory-filter Verzeichnis-Name Branch-Name</file> * ''Verzeichnis-Name'': Das Verzeichnis, das das Neue Repo beinhalten soll * ''Branch-Name'': Der zukünftige Branche-Name (z. B. master)
apcaccess @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
PSNAME | USV-Name aus der Konfigurationsdatei (dumm) oder EEPROM (s
certbot-syntax @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
chen von Zertifikaten, ohne dass apache berührt wird <file>certbot delete --cert-name <CERTNAME></file>
pxe @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
is pxelinux.cfg anlegt und darin ein File mit dem Namen default <file> mkdir /var/lib/tftpboot/pxelinux
intel_82579lm @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
rshell* module using this command: Import-Module -Name "C:\Program Files\Intel\Wired Networking\IntelNet... ets" 6. Type "Get-IntelNetAdapter" to display the name of your network adapter. 7. Type "Add-IntelNetVLA... When prompted for "ParentName", you can use the name of your network adapter from the "Get-IntelNetAda
raspi_radio @wiki:basteleien
3 Treffer, Zuletzt geändert:
to load at boot time. # # This file contains the names of kernel modules that should be loaded # at boo... d. # Parameters can be specified after the module name. snd-bcm2835 </file> in der Datei ''/etc/mpd.... o_output { type "alsa" name "My ALSA Device" device
network_devicename @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ür Netzwerkgeräte verwendet. Um wieder die alten Namen zu bekommen, reicht es eine udev-Rule zu erstellen <file bash>touch /etc/udev/rules.d/80-net-name-slot.rules</file> __**Nachtrag:**__ Die Erfahrun... nach /dev/null linken sollte <file bash>ln -s /etc/udev/rules.d/80-net-name-slot.rules /dev/null</file>
virtualbox @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
VirtualBox\Harddisk\ kopieren und zu gewünschten Namen umbenennen * in der Eingabeaufforderung folgen
git-nutzung @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
impressum
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud_fail2ban @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
syntax @wiki
9 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:basteleien:firewall
14 Treffer, Zuletzt geändert:
luks_und_lvm @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
yum @wiki:centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ad-anbindung @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
backup_with_hardlinks @wiki:skripte
3 Treffer, Zuletzt geändert:
object-definition @wiki:programme:icinga
49 Treffer, Zuletzt geändert:
lvm @wiki:tipps_und_tricks
9 Treffer, Zuletzt geändert:
encrypted_lvm @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
repo_sync @wiki:centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
mysql @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
startssl @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
jdownloader @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vsftpd @wiki:dienste
13 Treffer, Zuletzt geändert:
sbs-alternative @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban_permant_ban @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
boot-cd_erstellen @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ipmi @wiki:programme:nagios
2 Treffer, Zuletzt geändert:
owndd @wiki:skripte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
lamp @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
udev @wiki:dienste
7 Treffer, Zuletzt geändert:
nfs @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi @wiki:basteleien
3 Treffer, Zuletzt geändert:
wlan_mit_radius @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
temperatursensor @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
speedtest @wiki:skripte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban @wiki:dienste
20 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
monitoring @wiki:basteleien
3 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
samba @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
cacert @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
split @wiki:bash
2 Treffer, Zuletzt geändert:
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
3 Treffer, Zuletzt geändert:
dhcp @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:dienste
5 Treffer, Zuletzt geändert:
geburtstagserinnerung @wiki:skripte
22 Treffer, Zuletzt geändert:
sms-gateway @wiki:programme
2 Treffer, Zuletzt geändert:
suse11_upgrade @wiki:system
12 Treffer, Zuletzt geändert:
ssl-zertifikat @wiki:programme
14 Treffer, Zuletzt geändert:
literaturverzeichniss @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
1 Treffer, Zuletzt geändert:
osm_karten_erstellen @wiki:allgemein
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rrdtools @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
phpsysinfo @wiki:programme
6 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
was_ist_wo @wiki:allgemein
1 Treffer, Zuletzt geändert: