name

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

vsftpd
13 Treffer, Zuletzt geändert:
, die richtigen Dinge einzutragen <file> Country Name (2 letter code) [GB]: Land (z.B. DE) State or Province Name (full name) [Berkshire]: Bundesland (z.B. Bayern) Locality Name (eg, city) [Newbury]: Stadt (z.B. München) Organiz
sbs-alternative
1 Treffer, Zuletzt geändert:
^ Name ^ Positiv ^ Negativ ^ | UCS \\ [[https://www.univention.de/produkte/ucs/]] | - Intuitiv \\ - Ri
udev
6 Treffer, Zuletzt geändert:
file> udevadm info --query=all --attribute-walk --name=/dev/sdc1 </file> Jetzt noch nach der VenderID s... e mit häufig genutzen Identifizierungsvariablen ^Name^Bedeutung^ |SUBSYSTEM|Gerätetyp, zum Beispiel usb... 4 oder usb| |ID|Geräte-ID (bezogen auf den Bus)| |NAME|Name des Netzwerkgeräts (eth0, eth1 etc.) oder der Gerätedatei in /dev| |KERNEL|Gerätename laut Kernel|
fail2ban
11 Treffer, Zuletzt geändert:
action to take: ban only action_ = %(banaction)s[name=%(__name__)s, port="%(port)s", protocol="%(protocol)s] # ban & send an e-mail with whois report to the destemail. action_mw = %(banaction)s[name=%(__name__)s, port="%(port)s", protocol="%(protocol)s] %(mta)s-whois[name=%(__name__)s, d
webdav
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nur noch das Zertifikat bestätigt werden und ein Name für die Netzwerkresource gefunden werden und scho
vnc-server
1 Treffer, Zuletzt geändert:
########################################### # # Name: vncoverhttp # Author: Patrick Sch
openvpn
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ver</file> Wichtig dabei ist, dass bei "''Common Name''" der Name eingegeben werden sollte, mit dem auf den Server später zugegriffen wird. Das kann z.B. auch der DynDNS-Name sein. Das "''Challenge Password''" kann leer gela... e eben beim Server, jedoch muss nun bei "//Common Name//" jeweils der Name des Clients eingetragen werde
dhcp
2 Treffer, Zuletzt geändert:
rs 192.168.0.254; option domain-name-servers 192.168.0.254; option domain-name "schindelmann.local"; # ---------------
ushare @wiki:dienste:dlna
2 Treffer, Zuletzt geändert:
enlich von selbst <file bash ushare.conf> USHARE_NAME=Ubuntu_Media_Server # Hier steht der Name des Servers. </file> ====== Benutzung ====== ===== Starten