per

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

start
2 Treffer, Zuletzt geändert:
* [[wiki:Sicherheit:ssh mit passphrase|SSH Zugang per Passphrase]] * [[wiki:Dienste:ntp|NTP-Server]] ... ks]] * [[wiki:tipps_und_tricks:linuximage|Image per Linux]] * [[wiki:tipps_und_tricks:livelinux|Liv
firewall @wiki:basteleien
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ttp://heise.de/-1825801|Router-Kaskaden]]. Eine super Idee, günstige Hardware (Router) zur Trennung zu ... d Outbound-Regeln definieren. ====== Traffic Shaper ====== * [[http://www.hammerweb.com/blog/2011/09/traffic-shaper-in-pfsense-2-0/]] ====== Firewall reloaded ====
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ttpd_can_connect_ldap --> off</file> Hier ist es per selinux-Boolean verboten, dass der httpd-Server a
nagvis @wiki:programme:nagios
5 Treffer, Zuletzt geändert:
s=barcode_right~size=S~~ Da Nagios zwar eine super Monitoring-Software ist, die Grafische aufbereitu... hinzufügen. Der Syntax ist folgender <file> zypper addrepo -f -n "<Repo-Name>" <Repo-URL> <Repo-Alia... len nach Paketnamen ausgewählt werden| <file> zypper addrepo -f -n "Server Monitoring Repo" http://dow... er:/monitoring/openSUSE_11.4 Server:Monitoring zypper addrepo -f -n "PHP-Repo" http://download.opensuse
tipps_und_tricks @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
SSL-Verschlüsselung "umgehen".</note> ===== Git per SSH-Key ===== Damit git nur einen bestimmten SSH-
pushover @wiki:programme:icinga2
2 Treffer, Zuletzt geändert:
" ] then PUSHOVEREXPIRE="300" fi #Kommando, um per curl die Pushover-message zu verschicken failstat... " ] then PUSHOVEREXPIRE="300" fi #Kommando, um per curl die Pushover-message zu verschicken failstat
apcupsd @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
i</file> ===== Konfiguration ===== Da meine USV per USB angebunden ist, muss man in der Datei ''/etc/... immer die URL einzugeben, habe ich auf die Seite per META-Tag verwiesen. Dazu den folgenden Code-Schni... e> apcupsd-cgi ist nicht notwendig, da wir nicht per Weboberfläche zugreifen wollen ===== Konfigurati
pxe @wiki:dienste
11 Treffer, Zuletzt geändert:
size=S~~ Wie oft muss man irgendwelche Rechner per CD booten, um Backups zu erstellen, zu Partitioni... es Servers ist, dass man die benötigten Programme per Netzwerk bootet. <note>__Hinweis:__ Diese Anle... nächstes muss die CD auf den Rechner kopiert und per NFS freigegeben werden. Anleitung findet man [[wi... eichnis kopieren CD auf den Rechner kopieren und per NFS freigeben. Anleitung findet man [[wiki:dienst
tiny_tiny_rss @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
'include/functions.php'' finden und den UserAgent per Hand in einen anderen ändern. __Nachteil:__ Bei
raspi_radio @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ktionieren - mit Infrarotemfänger - Steuerung per App möglich (Android, iOS) - Musik-Files sollen... modules that should be loaded # at boot time, one per line. Lines beginning with "#" are ignored. # Par
ldap @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
iert sein und die Funktion aktiviert werden, denn per Default ist sie deaktiviert: apt install unive
lvm_resizse @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
> Sollte hier ext stehen: <code>resize2fs /dev/mapper/centos-root</code>Sollte hier xfs stehen: <code>xfs_growfs /dev/mapper/centos-root</code> ===== Quellen: ===== * [[ht
git-credential-cache @wiki:programme:git
2 Treffer, Zuletzt geändert:
s in den RAM legen <file>git config credential.helper cache</file> Timeout setzten (default=900) <file>git config credential.helper 'cache --timeout 500'</file> ==== Daemon kontrol
git-nutzung @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
am Pfad des Remot-Repos etwas geändert, muss man per git die URL anpassen <file>git remote set-url ori
impressum
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lüc... önnen Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall
git-server_gitea @wiki:centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gogs @wiki:centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
acronis-alternativen @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud_fail2ban @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
syntax @wiki
4 Treffer, Zuletzt geändert:
cloud-backup @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:basteleien:firewall
2 Treffer, Zuletzt geändert:
luks_und_lvm @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
windows_10_upgrade_verhindern @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
server_test @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
sicherheit @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ad-anbindung @wiki:centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
object-definition @wiki:programme:icinga
1 Treffer, Zuletzt geändert:
cups @wiki:centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
jdownloader @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud @wiki:dienste
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ipmi @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
owndd @wiki:skripte
2 Treffer, Zuletzt geändert:
lamp @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
udev @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
root-zertifikate @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
mail-server @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
logrotate @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
wlan_mit_radius @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
mk_livestatus @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ndo2db @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
stromsparserver @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
monitoring @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_ip_binden @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
wii_mod @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
einbruch @wiki:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert:
aktive_sitzungen @wiki:bash
1 Treffer, Zuletzt geändert:
geburtstagserinnerung @wiki:skripte
6 Treffer, Zuletzt geändert:
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
3 Treffer, Zuletzt geändert:
rsh_absichern @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_mit_passphrase @wiki:sicherheit
6 Treffer, Zuletzt geändert:
stunnel @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
2 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
samba @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
es-f @wiki:programme
13 Treffer, Zuletzt geändert:
sshfs @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
konsole @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
webalizer @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
suse11_upgrade @wiki:system
24 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
piwik @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nrpe @wiki:programme:nagios
10 Treffer, Zuletzt geändert:
osm_karten_erstellen @wiki:allgemein
1 Treffer, Zuletzt geändert:
dokuwiki @wiki:programme
3 Treffer, Zuletzt geändert:
sms-gateway @wiki:programme
2 Treffer, Zuletzt geändert:
rrdtools @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssl-zertifikat @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert: