per

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

object-definition @wiki:programme:icinga
18 Treffer, Zuletzt geändert:
hanging into a hard state. Defaults to 3.| |check_period| ja |The name of a time period which determines when this host should be checked. Not set by defa... detection is enabled. Defaults to false.| |enable_perfdata| ja |Whether performance data processing is enabled. Defaults to true.| |event_command| ja |T
syntax
8 Treffer, Zuletzt geändert:
shares only works in Microsoft Internet Explorer per default (and only in the "local zone"). * For M... '%%<nowiki>%%'' tags or even simpler, with double percent signs ''<nowiki>%%</nowiki>''. <nowiki> This... as, oracle8, oracle11, oxygene, oz, pascal, pcre, perl, perl6, per, pf, php-brief, php, pike, pic16, pixelbender, pli, plsql, postgresql, povray, powerbuild
pxe @wiki:dienste
8 Treffer, Zuletzt geändert:
size=S~~ Wie oft muss man irgendwelche Rechner per CD booten, um Backups zu erstellen, zu Partitioni... es Servers ist, dass man die benötigten Programme per Netzwerk bootet. <note>__Hinweis:__ Diese Anle... nächstes muss die CD auf den Rechner kopiert und per NFS freigegeben werden. Anleitung findet man [[wi... eichnis kopieren CD auf den Rechner kopieren und per NFS freigeben. Anleitung findet man [[wiki:dienst
owncloud @wiki:dienste
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ndet ihr in ownCloud unter ''Einstellungen'' -> ''Persönlich'' <file>http://<server>/remote.php/caldav/... wiederum in ownCloud unter ''Einstellungen'' -> ''Persönlich'' findet. Bei mir ist das <file>http://<se... cts/'' angefügt werden und schon funktionierte es perfekt. ===== ownCloud Sync ===== Wer owncloud zu... en Cloud syncronisiert ===== Android ===== Auch per Android kann man auf den Kalender und die Adresse
ssh_mit_passphrase @wiki:sicherheit
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Sciptkiddies oder andere unangenehme Zeitgenossen per SSH Bruteforceatacken auf einen Linux Server. Die... st zu schützen. Diese Phrase muss nicht unbedingt per Passwort geschützt werden ===== Verbindung von L... > Beide Methoden sind gleich sicher, da sie beide per SSH (verschlüsselte Verbindung) übermittelt werden. Die letzte Möglichkeit ist, den Schlüssel per Hand zu kopieren (Copy/Paste) Jetzt kann man sic
nrpe @wiki:programme:nagios
7 Treffer, Zuletzt geändert:
lieren ====== Zunächst sollte man sich das Paket perl-net-SNMP installieren. Sollte es nicht installie... -Dienst zu Problemen kommen <file>zypper install perl-net-SNMP</file> Zusätzlich müssen noch die Pake... oder FTP-Server) zu legen und diese dann von dort per wget zu holen und zu installieren</note> ====== ... a diese ganzen Schritte zu aufwendig sind, um Sie per Hand einzutragen, wurde ein kleines Skript entwic
geburtstagserinnerung @wiki:skripte
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Empfänger ist möglich. Die Empfänger müssen dann per Semikolon getrennt sein <note important>Das Prob... Hier steht der Name, der für die Benachrichtigung per Email benutzt wird. Leerzeichen sind erlaubt * Name für SMS: Hier sollte der Name für die Persönliche Ansprache in der SMS stehen * Zustellungsart: * sms: Benachrichtigung per SMS * email: Benachrichtigung per eMail *
cups @wiki:centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
n w3m</file> ===== cups Ersteinrichtung ===== Um per Remote auf den Cups zugreifen zu dürfen, muss dies im im Webinterface eingetragen werden per Console: w3m http://127.0.0.1:631 => "Administrat... berfläche <file>firewall-cmd --add-port=631/tcp --permanent --zone=public</file> Druckdienste <file> firewall-cmd --add-service=ipp --permanent --zone=public firewall-cmd --add-service=ip
ipmi @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
uch für andere Distributionen gültig sein</note> per YaST folgende Pakete installieren: * openIPMI (... t nur lokal auslesen kann. Dies funktioniert auch per serieller Schnittstelle und auch per LAN. Dabei gilt grundsätzlich: * Kanal 0: Systeminterface *... interface zuständig ist Am Besten man lässt sich per <file>ipmitool channel info 1</file> anzeigen, ob
pushover @wiki:programme:icinga2
4 Treffer, Zuletzt geändert:
" ] then PUSHOVEREXPIRE="300" fi #Kommando, um per curl die Pushover-message zu verschicken failstat... " ] then PUSHOVEREXPIRE="300" fi #Kommando, um per curl die Pushover-message zu verschicken failstat... DowntimeStart, DowntimeEnd, DowntimeRemoved ] period = "24x7" } template Notification "pushover-... DowntimeStart, DowntimeEnd, DowntimeRemoved ] period = "24x7" } </file> <file bash /etc/icinga2/
stromsparserver @wiki:basteleien
3 Treffer, Zuletzt geändert:
er das System mit einem LiveLinux gebootet hatte (per PXE), wurde der komplette Speicher erkannt und ge... manuel auf ''/dev/sda'' installiert. Funktioniert Perfekt. Während der Installation muss man darauf a... Folgende Dienste sind installiert: * DHCP * DNS * apt-mirror * PXE per TFTP * CUPS über Samba
udev @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ode 2 ==== Noch einfacher ist es, sich die Daten per ''udevadm'' zu besorgen. Großer Vorteil ist, dass... bar ist. In meinem Fall ist das /dev/sdc1. Jetzt per udevadm die Informationen anzeigen lassen <file> ... tenstick" </file> Jetzt kann man den Stick immer per /dev/datenstick mounten und damit arbeiten RUN b
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
3 Treffer, Zuletzt geändert:
arcode_right~size=S~~ Da ich des öfteren Radio per Internetstream höre und nicht immer den Computer ... t, dass das Radio hochgefahren ist, kann man auch per webinterface darauf zugreifen. Benutzername und P... Tasten einprogramiert werden sollen. Diese werden per Tastatur benannt und mit Enter bestätigt. Sollte
rsh_absichern @wiki:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert:
r: Die Anmeldedaten, sowie alle andere Daten, die per r-Tools (rsh, rcp, rlogin, ...) übertragen werden... - der rsh-Server ist nicht ständig am Laufen (Performance-einbußen) - Xinetd kann über die host... n sich jeder nach der Installation auf dem Server per rsh einloggen. Dies ist eigendlich kein Beinbruch
datenhaltung_google @wiki:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ard]]. * Eine Einschätzung von Google über ihre Person findet man in den [[https://www.google.com/ads... e [[https://security.google.com/settings/security/permissions|Geräte]] greifen auf das Konto zu? * un... s [[https://security.google.com/settings/security/permissions|Googlekonto zugreifen]]? * Gespeicherte
apache2 @wiki:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert:
dokuwiki @wiki:programme
3 Treffer, Zuletzt geändert:
einbruch @wiki:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert:
apcupsd @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ad-anbindung @wiki:centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
mail-server @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud_fail2ban @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
root-zertifikate @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
sicherheit @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
wlan_mit_radius @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
sms-gateway @wiki:programme
2 Treffer, Zuletzt geändert:
konsole @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
livelinux @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gogs @wiki:centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
2 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gitea @wiki:centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
2 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
monitoring @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
raspi_radio @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
lamp @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
samba @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
phpsysinfo @wiki:programme
2 Treffer, Zuletzt geändert:
luks_und_lvm @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
migration_outlook @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
repository_rsync @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
sshfs @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
windows_10_upgrade_verhindern @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ldap @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:basteleien:firewall
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
quota @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
linuximage @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
git-nutzung @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tipps_und_tricks @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
aktive_sitzungen @wiki:bash
1 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rrdtools @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
speedtest @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mosh @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
osm_karten_erstellen @wiki:allgemein
1 Treffer, Zuletzt geändert:
jdownloader @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tor_relay @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
es-f @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_ip_binden @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
piwik @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
stunnel @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
logrotate @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tiny_tiny_rss @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owndd @wiki:skripte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
debian_upgrade @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
serverhardware @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
suse11_upgrade @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
webalizer @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssl-zertifikat @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert: