server

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

start
9 Treffer, Zuletzt geändert:
stem:desktop-umgebung|Desktop-Umgebung für Ubuntu Server installieren]] * [[wiki:System:Webalizer]] * ... Grundinstallation]] * [[wiki:Dienste:DHCP|DHCP-Server]] * [[wiki:Dienste:vsftpd|vsftpd-Server mit TLS-Verschlüsselung]] * [[wiki:Dienste:NFS|NFS-Server]] * [[wiki:Dienste:Samba|Samba-Server]] * [[w
markdown-test @playground
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mein Scanner kein SMB kann, brauche ich einen FTP-Server auf dem ecoDMS # Installation ``` sudo aptitude
firewall @wiki:basteleien
3 Treffer, Zuletzt geändert:
zu 52MB/s 8-O ;-) ====== openVPN ====== * ein Server, mehrere Netze: [[https://doc.pfsense.org/index.php/OpenVPN_multi_purpose_single_server]] * Howtos: [[https://forum.pfsense.org/index.p... * Der Richtige Weg: [[http://husse.in/2012/12/01/pfsense-openvpn-server-with-dd-wrt-clients/]]
1und1_voip @wiki:tipps_und_tricks
10 Treffer, Zuletzt geändert:
pps/details?id=com.sipnetic.app|Sipnetic]] <file> Server: "sip.1und1.de" Benutzername: "49123456789" Passwort: "Dein Passwort" STUN-Server: "stun.1und1.de" </file> Auch hier ist die Einri... 0543_sipnetic.png?nolink&300|}} Als nächstes den Server eintragen: <file>sip.1und1.de</file> {{:wiki:tip... .png?nolink&300|}} Hier ist es wichtig, den STUN-Server einzutragen Zum Schluss noch alles speichern und
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
4 Treffer, Zuletzt geändert:
außen zugänglich sein <file>ldapsearch -x -h <ad-server> -p 7389</file> Es sollte eine positive Rückmeldung kommen. Dies zeigt, dass hier ein LDAP-Server arbeitet. Jetzt kann man den User testen: <file>ldapsearch -x -h <ad-server> -p 7389 -D <uid=test,dc=domain> -W</file> Hier m... t es per selinux-Boolean verboten, dass der httpd-Server auf ldap zugreifen kann. Dies löst man über <file
mosh @wiki:dienste
6 Treffer, Zuletzt geändert:
an unterwegs ist und eine SSH-Verbindung zu einem Server benötigt. Das mobile Internet ist nicht immer da... cmd --reload</code> ===== Nutzung ===== Auf dem Server muss kein Dienst laufen. mosh wird "on-the-fly" g... fbau: * mosh (Client) baut eine SSH-Verbindung (Server) auf (authentifizierung und login) * Es wird geprüft, ob mosh(-server) installiert ist * Ist mosh(-server) installier
nagvis @wiki:programme:nagios
8 Treffer, Zuletzt geändert:
rd-Repositories enthalten. Deshalb müssen wir das Server:Monitoring-Repo und das Server:PHP-Repo hinzufügen. Der Syntax ist folgender <file> zypper addrepo -f -... ausgewählt werden| <file> zypper addrepo -f -n "Server Monitoring Repo" http://download.opensuse.org/repositories/server:/monitoring/openSUSE_11.4 Server:Monitoring zyppe
recovery @wiki:basteleien:router
3 Treffer, Zuletzt geändert:
=== Ein TP-Link Gerät recovern? ====== - TFTP-Server installieren - IP auf 192.168.0.66/24 ändern - TFTP-Server starten - Gerät über LAN-Kabel mit TFTP-Server verbinden (notfalls über einen separaten Switch) - Rou
tipps_und_tricks @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rl folgendermaßen umgestellt werden: <file>url = http://<user>:<password>@<git-server>/<git-repo></file>
split_subfolder @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
geben<file>git remote set-url origin https://<GIT-SERVER-TLD>/<USERNAME>/<NEW-REPOSITORY-NAME>.git</file>
apcupsd @wiki:dienste
8 Treffer, Zuletzt geändert:
------------ | USV | --- USB --- | USV-Server | --- Netzwerk --- | Firewall | ------- ... e USV nur einen USB-Anschluss hat, muss man einen Server aufsetzten. Von diesem aus kann man den USV-Statu... n Job ist ein Raspberry wie gemacht. ====== USV-Server ====== ===== Installation ===== <file>aptitude ... des USV-Servers abfragen zu können, muss man den Server aktivieren. <file> NETSERVER on NISIP 0.0.0.0 NIS
pxe @wiki:dienste
18 Treffer, Zuletzt geändert:
st damit Schluss. Diese Aufgabe ist für einen PXE-Server wie gemacht. Ziel dieses Servers ist, dass man d... mat man wählt; der Inhalt ist der gleiche. ===== Server-Vorbereitung (Ubuntu, Debian) ===== ==== TFTP-Server Installation ==== zunächst muss man einen TFTP-Server installieren <file>sudo apt-get install tftpd-hpa
tiny_tiny_rss @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
lan, ihn einfach mal zu wechseln. __Fazit:__ Der Server von searchsecurity.de akzeptiert nicht, wenn ein
speedtest @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
hen. Man braucht dazu nur zwei Rechner, einer als Server der andere als Client. Wäre es nicht schön, wenn der Server automatisch starten würde? Hier gibt es die Anle... /system/iperf3.service> [Unit] Description=iperf3 server After=syslog.target network.target auditd.service
einleitung @wiki:basteleien:active_directory
4 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Active Directory Server ====== Wer im Haushalt mehrere Rechner stehen hat, wünscht sich oft, dass ... Alternativen bin ich auf den Univention Corporate Server (UCS) gestoßen. Dieser Server vereint mehrere Dinge * Einfache Installation * einfach Wartung * Kei... i.univention.de|Wiki]]. Das Handbuch für den UCS-Server findet man [[http://docs.univention.de/handbuch.h
ldap @wiki:basteleien:active_directory
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ldapsearch @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
git-nutzung @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
impressum
1 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gitea @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gogs @wiki:centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
turtl @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
cdp @wiki:tipps_und_tricks
7 Treffer, Zuletzt geändert:
syntax @wiki
2 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:basteleien:firewall
10 Treffer, Zuletzt geändert:
nsclient @wiki:programme:icinga
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vpn_ueber_networkmanager @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
server_test @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_2-factor-authentication @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ad-anbindung @wiki:centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
repo_sync @wiki:centos
2 Treffer, Zuletzt geändert:
mysql @wiki:tipps_und_tricks
7 Treffer, Zuletzt geändert:
repository_rsync @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
startssl @wiki:sicherheit
4 Treffer, Zuletzt geändert:
cups @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
icinga @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vsftpd @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
sbs-alternative @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud @wiki:dienste
13 Treffer, Zuletzt geändert:
jabber @wiki:dienste
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ipmi @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
lamp @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
fritzbox @wiki:tipps_und_tricks
4 Treffer, Zuletzt geändert:
mail-server @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
nfs @wiki:dienste
16 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi @wiki:basteleien
12 Treffer, Zuletzt geändert:
wlan_mit_radius @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
mk_livestatus @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ndo2db @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp_gps @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
stromsparserver @wiki:basteleien
4 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh @wiki:dienste
4 Treffer, Zuletzt geändert:
monitoring @wiki:basteleien
6 Treffer, Zuletzt geändert:
videorecorder @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
4 Treffer, Zuletzt geändert:
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
4 Treffer, Zuletzt geändert:
vip1710 @wiki:basteleien:vip1710
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_mit_passphrase @wiki:sicherheit
6 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_ip_binden @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
2 Treffer, Zuletzt geändert:
dhcp @wiki:dienste
9 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp @wiki:dienste
17 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav @wiki:dienste
7 Treffer, Zuletzt geändert:
rsh_absichern @wiki:sicherheit
10 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
samba @wiki:dienste
6 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:dienste
42 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:tipps_und_tricks
4 Treffer, Zuletzt geändert:
serverhardware @wiki:system
8 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
3 Treffer, Zuletzt geändert:
phpsysinfo @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
sms-gateway @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssl-zertifikat @wiki:programme
5 Treffer, Zuletzt geändert:
debian_upgrade @wiki:system
2 Treffer, Zuletzt geändert:
desktop-umgebung @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nrpe @wiki:programme:nagios
18 Treffer, Zuletzt geändert: