update

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

diskless_system
2 Treffer, Zuletzt geändert:
t /nfsroot </file> Als erstes wäre es ratsam, ein update zu machen <file> apt-get update </file> Dann werden Zeitzonen, Keyboard-Layouts und andere Dinge installi
owncloud
2 Treffer, Zuletzt geändert:
'' ist das Konfigurationsmenü erreichbar. ====== Update/Upgrade ====== Zu erst sollte man auf der [[http... an den Origial-Dateien herumzuwerkeln. Nach einem Update gehen alle einträge wieder verloren. Einfacher is
apache
1 Treffer, Zuletzt geändert:
: ^Ubuntu/Debian^openSUSE^ |<file>sudo aptitude update sudo aptitude install apache2</file>|<file>zypper
jabber
1 Treffer, Zuletzt geändert:
- Dauerhafter Systemstart einrichten <file>sudo update-rc.d openfire defaults</file> - openFire starte
lamp
1 Treffer, Zuletzt geändert:
= Zum Installieren einfach <file>sudo aptitude update sudo aptitude install apache2</file> Eigentlich
tiny_tiny_rss
1 Treffer, Zuletzt geändert:
in einen anderen ändern. __Nachteil:__ Bei einem Update wird alles überschrieben ===== Lösung 2 ===== Än
vsftpd
1 Treffer, Zuletzt geändert:
urces.list.d/wheezy-updates.cyconet.list aptitude update aptitude install -t wheezy-updates debian-cyconet
ushare @wiki:dienste:dlna
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tisch bei jedem Systemstart starten lassen <file>update-rc.d ushare defaults</file> ===== Freigaben einr