Eine Kleine Beschreibung zur Verzeichnisstruktur unter Linux
| Verzeichnis | Beschreibung / Funktion |
|---|---|
| / | Hier sollte mit Ausnahme des Default-Kernels und der zugehörigen System-Map keine Dateien liegen |
| /bin | Systemverwaltungsprogramme, die nicht spezifisch für den Superuser sind (cp, ls oder more) |
| /boot | Lilo-Dateien, die nicht ausführbar und keine Konfigurationsdateien sind; hier liegen auch alternative Kernel |
| /dev | Gerätedateien /etc Konfigurationsdateien des Basissystems und von Lilo sowie die Benutzerdatenbank |
| /home | Heimatverzeichnisse der Benutzer |
| /lib | Shared Libraries des Basissystems |
| /lost+found | Nimmt Dateien auf, die beim Plattencheck anfallen |
| /mnt | Hier mountet man Laufwerke wie CD-ROM (/mnt/cdrom) und Diskette (/mnt/floppy) |
| /opt | Erweiterungspakete (in Unterverzeichnissen); hier sollte beispielsweise KDE oder Netscape Communicator installiert sein |
| /proc | Dateien des proc-Dateisystems - ein virtuelles Dateisystem, über das Informationen über die Hardware ermittelt werden können |
| /root | Home-Verzeichnis des Superusers (root) |
| /sbin | Die ausführbaren Dateien für Systemadministation und Startskripten |
| /srv | Inhalte von Webservern |
| /sys | Kernelinformationen |
| /tmp | Temporäre Dateien |
| /usr | Zweites Hauptverzeichnis für Prgramme (Unix System Resources) |
| /usr/X11R6 | X-Window-System |
| /usr/dict | Wörterbücher zu ispell |
| /usr/doc | Doku |
| /usr/include | Header-Dateien für den Präprozessor |
| /usr/local | Lokale Anwendungen + Dateien (analog /usr) |
| /usr/info | Textdateien des Textinfo-Dokumentationssystems |
| /usr/man | Manuals (Online-Hilfe) |
| /usr/share | Architekturunabhängige Daten in verteilten Systemen mit verschiedenen Rechnerarchitekturen (Sparc, RS 6000 …) |
| /usr/src | Quellcode für die Programme des Standardsystems |
| /usr/src/linux | Kernel-Sourcen; meist handelt es sich hier nur um einen symbolischen Link auf ein aussagekräftigeres Verzeichnis |
| /usr/spool | Wird aus Kompatibilitätsgründen als symbolischer Link auf /var/spool beibehalten |
| /var | Verzeichnis für die variablen Daten, falls /usr über NFS readonly gemountet ist (log, spool, mail) |
| var/log | liegen System-Logfiles |