Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wiki:centos:git-server_gitea [2017/02/26 00:05] – wikiadmin | wiki:centos:git-server_gitea [2017/04/19 08:17] (aktuell) – wikiadmin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ | ~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ | ||
| - | gitea ist ein Git-Server mit einer Weboverfläche | + | gitea ist ein Git-Server mit einer Weboverfläche |
| + | Hintergründe: | ||
| - | Unter Centos 7 | + | ====== Gitea - Ein Git RepoServer ====== |
| + | |||
| + | ====== Installation ====== | ||
| Eigenes Userverzeichnis erstellen | Eigenes Userverzeichnis erstellen | ||
| Zeile 11: | Zeile 14: | ||
| Alle Aktionen werden jetzt als git-user ausgeführt | Alle Aktionen werden jetzt als git-user ausgeführt | ||
| < | < | ||
| - | Gitea herunterladen | + | __Offizieller Weg:__ |
| + | |||
| + | Gitea herunterladen; auf die neueste Version ist zu achten | ||
| < | < | ||
| Datei ausführbahr machen und starten | Datei ausführbahr machen und starten | ||
| < | < | ||
| ./gitea web</ | ./gitea web</ | ||
| + | |||
| + | __Mein Weg:__ | ||
| + | Ich würde gerne bein einem Upgrade auf eine Rückfallposition zurückspringen können.\\ | ||
| + | Deshalb wird das gitea-Paket heruntergeladen und ein Hardlink auf gitea gemacht. | ||
| + | < | ||
| + | Hardlink erzeugen und ausführbar machen | ||
| + | < | ||
| + | chmod +x gitea</ | ||
| + | |||
| Gitea wird nun gestartet und kann über den Port 3000 aufgerufen werden | Gitea wird nun gestartet und kann über den Port 3000 aufgerufen werden | ||
| Zeile 33: | Zeile 47: | ||
| ====== http-proxy ====== | ====== http-proxy ====== | ||
| + | Damit man Gitea nicht immer mit dem Port aufrufen muss, empfiehlt es sich, den Webserver als Proxy zu nutzen.\\ | ||
| + | Ich bin nach der Anleitung von [[https:// | ||
| + | |||
| + | ===== mod_proxy installieren ===== | ||
| + | < | ||
| + | |||
| + | ===== vhost hinzufügen ===== | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | ServerName git.< | ||
| + | |||
| + | ProxyPass / http:// | ||
| + | ProxyPassReverse / http:// | ||
| + | |||
| + | ErrorLog / | ||
| + | CustomLog / | ||
| + | |||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | ===== gitea anpassen ===== | ||
| + | in der Datei '' | ||
| + | Ein anhalt, was man noch alles Konfigurieren kann, findet man unter [[https:// | ||
| ====== Quellen ====== | ====== Quellen ====== | ||