Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wiki:dienste:pxe [2011/02/23 14:49] – angelegt wikiadmin | wiki:dienste:pxe [2019/03/06 11:21] (aktuell) – wikiadmin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ | ||
| + | |||
| Wie oft muss man irgendwelche Rechner per CD booten, um Backups zu erstellen, zu Partitionieren oder Betriebssysteme aufzuspielen? | Wie oft muss man irgendwelche Rechner per CD booten, um Backups zu erstellen, zu Partitionieren oder Betriebssysteme aufzuspielen? | ||
| Zeile 7: | Zeile 9: | ||
| Ziel dieses Servers ist, dass man die benötigten Programme per Netzwerk bootet. | Ziel dieses Servers ist, dass man die benötigten Programme per Netzwerk bootet. | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | |||
| + | Diese Anleitung wurde für Ubuntu 8.04 'Hardy Heron' geschrieben. | ||
| + | |||
| + | Mit kleinen Abweichungen dürfte sie aber auf jeder anderen Distribution lauffähig sein</ | ||
| ===== Vorbereitung ===== | ===== Vorbereitung ===== | ||
| Zeile 12: | Zeile 20: | ||
| das Packet [[http:// | das Packet [[http:// | ||
| - | ===== Server-Vorbereitung ===== | + | ===== Server-Vorbereitung |
| ==== TFTP-Server Installation ==== | ==== TFTP-Server Installation ==== | ||
| Zeile 36: | Zeile 44: | ||
| das Root-Verzeichtnis (TFTP-Root) des TFTP-Servers ist / | das Root-Verzeichtnis (TFTP-Root) des TFTP-Servers ist / | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | |||
| + | Bei openSUSE konfiguriert man den TFTP-Server am Besten über das YaST-Modul. | ||
| + | |||
| + | Das Root-Verzeichnis ist hier Standardmäßig '/ | ||
| + | ===== Server-Vorbereitung (CentOS 7) ===== | ||
| + | |||
| + | TFTP-Server installieren | ||
| + | < | ||
| + | Content liegt unter ''/ | ||
| + | Starten und aktivieren des Dienstes: | ||
| + | < | ||
| + | systemctl enable tftp.service</ | ||
| ==== DHCP-Server konfiguration ==== | ==== DHCP-Server konfiguration ==== | ||
| Zeile 224: | Zeile 246: | ||
| - | ==== Windows 7 ==== | + | ==== Windows |
| Um Windows per Netzwerk zu installieren ist ein wenig Handarbeit nötig. Im Grunde genommen wird ein " | Um Windows per Netzwerk zu installieren ist ein wenig Handarbeit nötig. Im Grunde genommen wird ein " | ||
| Zeile 265: | Zeile 287: | ||
| < | < | ||
| - | Um die Installation zu starten muss man noch | + | Um eine Windows Vista oder Windows 7 Installation zu starten, muss man nur noch |
| < | < | ||
| - | + | eingeben. | |
| - | eingeben. Die Installation startet, als ob man die DVD ins Laufwerk gelegt hat | + | < |
| + | Die Installation startet, als ob man die CD/DVD ins Laufwerk gelegt hat | ||
| ===== pxelinux.0/ | ===== pxelinux.0/ | ||