Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wiki:tipps_und_tricks:ssh_knownhosts [2012/08/22 21:17] – angelegt wikiadmin | wiki:tipps_und_tricks:ssh_knownhosts [2012/10/08 14:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ | ||
| + | |||
| ====== knownhosts bearbeiten ====== | ====== knownhosts bearbeiten ====== | ||
| Zeile 4: | Zeile 6: | ||
| - | < | + | < |
| @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ | @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ | ||
| @ | @ | ||
| Zeile 36: | Zeile 38: | ||
| ===== Methode 2 ===== | ===== Methode 2 ===== | ||
| - | ssh-keygen -F < | + | Sollten in der Datei known_hosts nicht die Hostnamen sonder Komische Ziffern/ |
| - | ssh-keygen -R <Name> | + | Heraussuchen des Keys aus der Datei known_host erfolgt mit |
| + | < | ||
| + | Dabei ist zu beachten, dass man den Hostnamen genau so angiebt, wie er in der Fehlermeldung ausgegeben wurde(in meinem Fall [da-checka.ath.cx]: | ||
| + | |||
| + | Diesen Key kann man jetzt aus der Datei ~/ | ||
| + | |||
| + | < | ||