zu

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

mehrere_php_versionen
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Zu Testzwecken und in Produktven Umgebungen ist es oft nötig, mehrere Webseiten mit unterschiedlichen PHP-Versionen zu hosten. Hier eine Anleitung, wie man dieses einr... === Mehrere PHP - Versionen installieren ====== Zunächst müssen wir uns erst einmal ein Repositoriy ... rocess Manager ===== Jetzt kommt der Unterschied zur normalen Installation. Wir installieren den PHP
ad-anbindung
6 Treffer, Zuletzt geändert:
h bei Linux-Rechnern über die AD authentifizieren zu können. ====== Installation benötigter Pakete ==... i jeder SSH-Anmeldung <username>@<domain> angeben zu müssen, emfiehlt es sich, die Domäne automisch hinzufügen zu lassen In der Datei ''/etc/sssd/sssd.conf'' im G... .EXAMPLE.COM </file> Um alle Änderungen am SSSD zu übernehmen, muss der Dienst jetzt noch neugestart
git-server_gitea
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Gitea herunterladen; auf die neueste Version ist zu achten <file>wget -O gitea https://github.com/go-... erne bein einem Upgrade auf eine Rückfallposition zurückspringen können.\\ Deshalb wird das gitea-Pake... muss, empfiehlt es sich, den Webserver als Proxy zu nutzen.\\ Ich bin nach der Anleitung von [[https:
cups
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Ersteinrichtung ===== Um per Remote auf den Cups zugreifen zu dürfen, muss dies im im Webinterface eingetragen werden per Console: w3m http://127.0.0.1:
etherpad
2 Treffer, Zuletzt geändert:
t von Etherpad wird moniert, dass die npm-Version zu gering sei.\\ Deshalb habe ich die aktuelle stabe... em Proxy hängt, muss man npm dazu bewegen, diesen zu nutzen <code> #http-Proxy setzen sudo -u etherpa
git-server_gogs
2 Treffer, Zuletzt geändert:
* Gogs herunterladen; auf die neueste Version ist zu achten \\ <file>cd /home/git/ wget https://githu... muss, empfiehlt es sich, den Webserver als Proxy zu nutzen.\\ Ich bin nach der Anleitung von [[https:
neue_php-versionen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
/Repositories]]) nicht wirklich supportet ist und zu Problemen führen kann Abhilfe schafft man mit di... gen lassen\\ Für PHP v5.6 ist das Repo remi-php56 zuständig. Dieses muss nun aktiviert werden. Entwed
phpmyadmin_via_git
2 Treffer, Zuletzt geändert:
es nicht schön, phpMyAdmin auf knopfdruck aktuell zu haben? Eigentlich relativ einfach. ====== phpMyAdmin via git ====== Zunächst muss man phpMyAdmin via git auf sein Syste
yum
2 Treffer, Zuletzt geändert:
_yum_cheatsheet_1214_jcs_print-1.pdf|CheatSheet]] zum ausdrucken veröffentlicht ====== Repository ===... kete unmittelbar nacheinander herunterzuladen und zu installieren.\\ Um diesen Prozess zu entkoppeln, folgendermaßen vorgehen: __Download der Pakete:__ <
additional_repos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Zusätzliche Repos wie EPEL, IUS und Remi [[http://www.rackspace.com/knowledge_center/article/install-
gnome
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ystemctl isolate graphical.target</file> starten. Zurück zur Text-konsole kommt man mit <file>systemctl isolate multi-user.target</file> Wenn man jetzt n
partition_vergroessern
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tion vergrößern ====== Da auf der Root-Partition zu wenig platz war, musste sie vergrößert werden
php-mcrypt
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ard-Repos vorhanden. Um sie dennoch installieren zu können, müssen die EPEL-Repos eingebunden werden.