zu

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

nrpe @wiki:programme:nagios
15 Treffer, Zuletzt geändert:
riert werden. ====== Pakete installieren ====== Zunächst sollte man sich das Paket perl-net-SNMP ins... nicht installiert sein, kann es beim NRPE-Dienst zu Problemen kommen <file>zypper install perl-net-SNMP</file> Zusätzlich müssen noch die Pakete nagios-nrpe, nagio... nd nur im Server:Monitoring-Repository enthalten. Zum hinzufügen des Repos helfen folgende Zeilen: <f
nagios @wiki:programme:nagios
15 Treffer, Zuletzt geändert:
ren. Dabei wird nagios-www gleich mitinstalliert. Zusätzlich sollte man noch nagios-plugins installier... isk, check_dhcp| | **ja** |nagios-plugins-extra|Zusätzliche Plugins wie z. B. check_mysyl, check_hpd... , check_ldap, check_snmp| | **ja** |nagios-nrpe|zum Abfragen der Daten von entfernten Linux- und Win... nagios-nrpe-server|Plugin von Nagios, das auf dem zu überwachenden Linuxrechner installiert werden| |
ipmi @wiki:programme:nagios
12 Treffer, Zuletzt geändert:
e und Firmware, die benutzt wird, um den Computer zu warten und zu verwalten. Außerdem wird es eingesetzt, um automatische Berichte über auftretende Fehler zu erzeugen. ====== Installation ====== <note impo... ittstelle) * ipmitool (Um auf die Schnittstelle zuzugreifen) Ist alles installiert, muss man den Di
definitionen @wiki:programme:nagios
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ation * Hosts (einzelne Geräte) * Hostgroups (Zusammenfassung einzelner Hosts) * Services (Defin... m host ausgeführt werden soll) * Servicegroups (Zusammenfassung einzelner Services) * Kontakte (Empfänger von Statusmeldungen) * Kontaktgruppen (Zusammenfassung von einzelnen Kontakten) * Zeitfen... sieren kann und diese Gruppen einer Servicegruppe zuweisen kann, die aus verschieden Services besteht.
dokuwiki
5 Treffer, Zuletzt geändert:
wiki per Weboberfläche installieren. Dazu einfach zu <nowiki>http://<IP>/dokuwiki/installer</nowiki> s... mes ==== sollte man mit dem Standard-Theme nicht zu frieden sein (:-)), kann man von [[http://www.dok... org/template|hier]] andere Themes herunterladen. zur installation muss man diese noch entpacken und i... ki.org/de:plugins|hier]] finden und herunterladen zum installieren der Plugins einfach den Link zum Pl
pushover @wiki:programme:icinga2
5 Treffer, Zuletzt geändert:
I Token ===== Scripte ===== Die Scripte können 1zu1 kopiert und eingefügt werden. \\ Bei der Ausarbe... der Konfiguration für die Email-Benachrichtigung zu bleiben. \\ Grund: Man kann die Unterschiede zum Original besser sehen und weitere Notifications für ... nicht alles umständliche aus diesem Wiki kopieren zu müssen, stehen alle Scripte und Konfigurationsdat
nagvis @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ing-Software ist, die Grafische aufbereitung aber zu Wünschen übrig lässt, habe ich mich dazu entschie... as Paket installiert wurde, kommen wir jetzt aber zu der eigentlichen Installation von NagVis <file>zy... >__Hinweis:__ Sollte die genannte Seite nur ein "Zugriff verweigert" zurückgeben, muss man in der Datei ///etc/sysconfig/apache2// den Wert //APACHE_SERV
ssl-zertifikat
4 Treffer, Zuletzt geändert:
(z. B. VeriSign, ...) braucht, um die Zertifikate zu signieren. Das Kostet aber. Deshalb erstellen wir... rmaler User gemacht. Es ist nicht notwendig, root zu sein. Zu aller erst sollte man sich seine Umgebung erstellen, dazu im Home-Verzeichnis folgende Stru... t diesem Zertifikat neue Zertifikate erstellt und zurückgenommen werden können. Hier werden einige Da
ndo2db @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ommon ndb2db</file> ====== Konfiguration ====== Zunächst muss man eine Datenbank erstellen. Am einfa... ne passende Struktur aufweisen. Um diese Struktur zu bekommen, sucht man sich die Anweisungen aus der ... // die Datenbank und den User/Passwort eintragen Zum prüfen startet man ndo folgndermaßen: <file>ndo2db -c /etc/nagios/ndo2db.cfg</file> Zusätzlich muss man noch Nagios beibringen, die NDO-
robocopy
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Robocopy ist für (fast) jedes Windows verfügbar. Zu finden ist es in den Ressource Kit Tools. Einfach... abe und eine kleine batch-Datei geschrieben habe. Zu gute gekommen ist mir, dass Robocopy mit relative... eine Gedanken über Laufwerksbuchstaben des Sticks zu machen :-) ===== Script ===== <file - backup.ba
sms-gateway
3 Treffer, Zuletzt geändert:
schließen muss/kann. ===== Handyerkennung ===== Zu erst muss man das Handy an den Server anschließen... beliebiger Text eingetragen werden (Vorsicht! bis zu 160 Zeichen) * Bei //<Telefonnummer>// die Empf... llte die CPU-Temperatur durch einen Lüfterausfall zu hoch sein, kann man eine AlarmSMS verschicken. =
es-f
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ight~size=S~~ es-f ist ein Grafisches Frontend zu esniper. esniper ist ein sogenannter eBay-Sniper.... etrieben wird. ===== esniper installieren ===== Zunächst sollte man prüfen, ob esniper in einer alte... n, muss diese alte Version deinstalliert werden: Zum installieren von esniper müssen folgende Pakete ... installiert sein * libCurl * openssl * gcc zum installieren geht man wie folgt vor <file> wget
rrdtools
2 Treffer, Zuletzt geändert:
pte:mainboardtemperatur|temp]]), die Temperaturen zusammentragen, aber schöner währe es doch, wenn das... und ausgegeben wird ====== Installation ====== Zunächst braucht man das Programm RRD-Tools. <file>s... ool** Aufruf des Programms * **create**: Befehl zum anlegen der Datenbank * **$dbname**: Datenbank
office_2010_mit_wine
2 Treffer, Zuletzt geändert:
icht vermeiden, vollkommen auf Microsoft Produkte zu verzichten. Deshalb habe ich mich daran versucht, Office 2010 unter Debian Wheezy zum laufen zu bekommen ====== Wine installieren ====== <file> dpkg --add-architecture i386 apt-get up
keepass
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ist ein Passwort-Management-Programm für Windows. Zum Glück ist es mit dem .NET Framework geschrieben ... -<version>.zip -d /usr/local/bin/KeePass/</file> Zum testen genügt ein <file> mono /usr/local/bin/Ke... vereinfachtes starten ===== Um KeePass einfacher zu starten, schreiben wir uns ein kleines Script. <f... sole aufrufen. ===== KeePass aktualisieren ===== Zum Aktualisieren muss man einfach das neue zip-Arch
commit_zeilenweise @wiki:programme:git
2 Treffer, Zuletzt geändert:
git-nutzung @wiki:programme:git
2 Treffer, Zuletzt geändert:
check_update @wiki:programme:icinga2
2 Treffer, Zuletzt geändert:
shred
2 Treffer, Zuletzt geändert:
anrufmonitor
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tipps_und_tricks @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
split_subfolder @wiki:programme:git
1 Treffer, Zuletzt geändert:
phpsysinfo
1 Treffer, Zuletzt geändert:
iceweasel
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mercurial @wiki:programme:admin-tools
1 Treffer, Zuletzt geändert: