an

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

fritzbox
23 Treffer, Zuletzt geändert:
ps und Tricks, die die Fritzbox betreffen ====== Anbieterwechsel ====== ===== T-Online ===== Wenn m... tzen möchte, muss man folgendes einrichten: * "anderer Internetanbieter" auswählen (s.u. Abb.) * ... Im Feld "Benutzername" folgendes eintragen: * Anschlusskennung (12stellig)+T-Online Nummer (meist ... e mitgeteilte Kennwort eintragen * "Übernehmen" anklicken <file> Anschlusskennung: 002123189399 T-O
1und1_voip
13 Treffer, Zuletzt geändert:
(Internationale Nr.) Komprimier verwend.: "Nein" Anmeldung: "Optional(!)" Sicherh.-mech. Verw.: "Nein... g erlauben:"Ja" Transporttyp: "UDP" Port: "5060" Anmeldeserver Anmeldeserver: "sip.1und1.de" Gebiet: "1und1.de" Benutzername: Bsp.: "49123456789" Passwor... " Transporttyp: "UDP" Port: "5060"</file> ====== Android Konfiguration (Sipnetic)====== CSipSimple w
literaturverzeichniss @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
13 Treffer, Zuletzt geändert:
en. In Microsoft Word 2010 können Sie automatisch anhand der Quellenangaben für das Dokument ein Liter... ich eine neue Quelle, die im Literaturverzeichnis angezeigt wird. * Klicken Sie auf der Registerkar... wird neben der Platzhalterquelle ein Fragezeichen angezeigt. * Durch Klicken auf den Pfeil neben Que... Kontrollkästchen Alle Literaturverzeichnisfelder anzeigen, um weitere Informationen zu einer Quelle h
lvm
12 Treffer, Zuletzt geändert:
r LVM ID 8e, UUID und Metadata schreiben) pvs Anzeige der Physical Volumes mit Größe und freiem Speicherplatz pvdisplay Anzeige von PVName, VGName, PV UUID PV Größe aller PhysicalVolumes pvscan Scannen aller angeschlossenen Platten nach PhysicalVolumes pvremov... Erstellen einer VG mit den Devices vgdisplay Anzeige von Name, VG Größe, Format, UUID aller VG vg
treiber
8 Treffer, Zuletzt geändert:
ach ein paar Recherchen im Netz gibt es jetzt die Anleitung dazu: ==== Lenny ==== <note>__Hinweis:__ Diese Anleitung ist für Debian 5 "Lenny"</note> 1. Die "... n. ==== Squeeze ==== <note>__Hinweis:__ Diese Anleitung ist für Debian 6 "Squeeze"</note> 1. Die... ucht man sich den Punkt UMTS Monitor für o2 unter Anwendungen | Internet, klickt diesen mit der rechte
ssh_knownhosts
8 Treffer, Zuletzt geändert:
ost key for [da-checka.ath.cx]:55002 has changed, and the key for the corresponding IP address [93.213... OFING is happening or the IP address for the host and its host key have changed at the same time. @@@@... host key for [da-checka.ath.cx]:55002 has changed and you have requested strict checking. Host key ver... ~/.ssh/known_hosts. Wenn bei einer Verbindung ein anderer Hostkey ausgetauscht wird, nimmt Linux an, d
livelinux
8 Treffer, Zuletzt geändert:
sb.com/|LinuxLive USB Creator]] Hier eine kleine Anleitung, wie man ein LiveLinux auf einem USB-Stick... * **ISO/IMG/ZIP** - Hier kan man ein ISO-File angeben, das dann als LiveLinux installiert wird *... ichern. Eine Größe von 300MB - 500MB kan man hier angeben. Will man ein 100%iges LiveSystem erstellen,... man [[http://www.sarducd.it/|hier]] Eine kleine Anleitung, wie man den Stick (oder wahlweise eine CD
migration_outlook
7 Treffer, Zuletzt geändert:
igen wir die persönliche .pst-Datei in der Mails, Anhänge, Kontakte, Adressen, Kalender, Termine, Noti... e und Einstellungen\BENUTZER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook| |Windows Vista/7/... e und Einstellungen\BENUTZER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook| |Windows Vista/7/... indows XP|C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZER\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures| |Windows Vista
querformat @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
6 Treffer, Zuletzt geändert:
der Rubrik “ewig gesucht und doch so einfach”: __Anforderung:__ Es soll in einem Word-Dokument eine ... tt (nicht zu verwechseln mit einem Seitenumbruch) anlegen. In einem Abschnitt können mehrere Seiten enthalten sein. Für den Abschnitt wird anschließend das Seitenlayout festgelegt. Im folgenden Dialog wird ein neuer Abschnitt an der Cursor-Marke eingefügt. Übrigens: wenn die St
pdf_bearbeiten
6 Treffer, Zuletzt geändert:
on Wasserzeichen * update von PDF-Metadaten * Anfügen von Dateien an PDF-Seiten oder PDF-Dokumenten * Entpacken von PDF-Dokumenten * PDF-Dokumente... __ Die komplizierter Variante ist für komplexere Anforderungen gedacht, wenn man die Dokumente einzeln ansprechen muss/will </note> ===== Seiten entfernen
joplin_to_dokuwiki
5 Treffer, Zuletzt geändert:
=== Ich schreibe mittlerweilen meine Notizen und Anleitungen in [[https://joplinapp.org/|Joplin]]. Ei... Wie bekomme ich meine (temporären) Notizen und Anleitungen nun in mein Dokuwiki? Ich bin auf meine... en. Dieses Tool konvertiert ein Textformat in ein anderes. Meine Ansatz ist hier: * mit Joplin schreiben * mit pandoc konvertieren * in Dokuwiki ho
vr-web
5 Treffer, Zuletzt geändert:
n. \\ Der vr-web.de Email-Service wird nicht mehr angeboten. Diese Doku dient nur noch der Vollständig... === Ohne SSL-Verschlüsselung: ===== * Für die Anmeldung an den Servern benötigen Sie als Benutzernamen Ihre VR-Web E-Mail-Adresse (ohne "@vr-web.de") ... ==== Mit SSL-Verschlüsselung: ===== * Für die Anmeldung an den Servern benötigen Sie als Benutzern
mysql
5 Treffer, Zuletzt geändert:
nden User mit allen Passwörtern? Hier eine kleine Anleitung ===== Sicherung ===== <file bash>mysqldump... t-server]] * [[http://www.pontikis.net/blog/how-and-when-to-enable-mysql-logs]] ====== Problemlösun... * [[http://makandracards.com/makandra/595-dumping-and-importing-from-to-mysql-in-an-utf-8-safe-way]] * [[http://forums.phpfreaks.com/topic/142236-solved
wasserzeichen @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
5 Treffer, Zuletzt geändert:
eichen einfügen. Öffne dazu ein Dokument und gehe anschließend in der oberen Menüleiste auf den Reiter Seitenlayout. Anschließend ist in der Mitte der Leiste ein Menüpun... 00|Wasserzeichen einfügen}} Um das Wasserzeichen anzupassen, muss man jetzt auf "Benutzerdefiniertes ... ffnet sich ein weiteres Fenster, indem man einige Anpassungen an dem Zeichen vornehmen kann. {{:wiki:
apcaccess
5 Treffer, Zuletzt geändert:
| Kabeltyp, der in der Konfigurationsdatei angegeben ist. ... | Letztes Mal, als der Master ein Update an den Slave gesendet hat. ... | NUMMER | Anzahl der Übertragungen auf die Batterie seit dem S... | EXTBATTS | Anzahl der externen Batterien (bei XL-Modellen)
cdp
5 Treffer, Zuletzt geändert:
inhaltsverzeichnis @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
4 Treffer, Zuletzt geändert:
luks_und_lvm
4 Treffer, Zuletzt geändert:
sshfs
4 Treffer, Zuletzt geändert:
apache
4 Treffer, Zuletzt geändert:
sed_tutorial
3 Treffer, Zuletzt geändert:
virtualbox
3 Treffer, Zuletzt geändert:
intel_82579lm
3 Treffer, Zuletzt geändert:
konsole
3 Treffer, Zuletzt geändert:
linuximage
3 Treffer, Zuletzt geändert:
freifunk_ban
3 Treffer, Zuletzt geändert:
sicherung
2 Treffer, Zuletzt geändert:
gigset_zuruecksetzen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
tabellenumbruch @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
bka_trojaner
2 Treffer, Zuletzt geändert:
php_upgrade
2 Treffer, Zuletzt geändert:
go_environment
2 Treffer, Zuletzt geändert:
swap_detect
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ie_icon
2 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_rtc
2 Treffer, Zuletzt geändert:
explorer_startpfad
1 Treffer, Zuletzt geändert:
xorg.conf-step_by_step
1 Treffer, Zuletzt geändert:
felder_aktualisieren @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
1 Treffer, Zuletzt geändert:
network_devicename
1 Treffer, Zuletzt geändert:
batteriewechsel_back-ups_pro
1 Treffer, Zuletzt geändert:
repository_rsync
1 Treffer, Zuletzt geändert:
word_2010 @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
1 Treffer, Zuletzt geändert:
firefox
1 Treffer, Zuletzt geändert: