es

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

mosh
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Wie oft kommt es vor, dass man unterwegs ist und eine SSH-Verbindung zu einem Server benötigt. Das mo... ternet ist nicht immer das stabilste und so kommt es öfters als gewollt zu Verbindungsabbrüchen. Dies ist eine Anleitung, um mosh unter CentOS 7 zu insta... th roaming and intelligent local echo</short> <description>mosh (mobile shell) is a remote termina
apcupsd
25 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Da es bei uns öfters mal zu Stromschwankungen kommt und mir deshalb schon die ein oder andere Festplatte kaputt gegangen ist, hab ich mich zum Kauf einer USV entschl... . Sollte der Strom einmal länger wegbleiben, ist es hilfreich, wenn sich die angeschlossenen Rechner
pxe
36 Treffer, Zuletzt geändert:
ie verkratzt ist? Ab sofort ist damit Schluss. Diese Aufgabe ist für einen PXE-Server wie gemacht. Ziel dieses Servers ist, dass man die benötigten Programme per Netzwerk bootet. <note>__Hinweis:__ Diese Anleitung wurde für Ubuntu 8.04 'Hardy Heron' ge
tiny_tiny_rss
6 Treffer, Zuletzt geändert:
| http://www.searchsecurity.de]] einzubinden. Jedes mal brach tt-rss mit der Fehlermeldung ab, dass e... r den Feed nicht herunterladen könne. - Erste Tests mit curl waren erfolgversprechend: also musste es ein Bug sein - Im Bugtracker von tt-rss steht, ... weis, dass mit dem UserAgent von Tiny Tiny RSS getestet wird. Dies brachte mich auf den Plan, ihn einf
speedtest
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Unter Linux kann man mit iperf3 einen Netzwerkgeschwindigkeitstest machen. Man braucht dazu nur zwei Rechner, einer als Server der andere als Client. Wäre es nicht schön, wenn der Server automatisch starten würde? Hier gibt es die Anleitung ====== Speedtest mit iperf3 via sys
quota
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Festplattenreglementierung mit quota ===== Installation ===== <file>aptitude install quota quotatool... zu wissen, wer wo wieviel Diskspace bekommt, muss es irgendwo gespeichert werden. <file>quotacheck OPTION <Festplatte></file> Optionen: * -a für all, also für alle
vsftpd
55 Treffer, Zuletzt geändert:
lass=barcode_right~size=S~~ ====== Verschlüsseltes FTP ====== Da FTP ein unsicheres Protokoll ist, um Daten zu übertragen, gibt es hier ein HowTo, um den Login und den Datentransfer zu ... erstellen ===== <file>sudo openssl req -x509 -nodes -days 730 -newkey rsa:1024 -keyout /etc/vsftpd.pe
sbs-alternative
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ki.contribs.org/Main_Page]] | | | | Reasara \\ [[http://sourceforge.net/projects/resaraserver]] | | |
owncloud
52 Treffer, Zuletzt geändert:
Jeder spricht von der Cloud und was man damit alles machen kann. Leider bleibt bei den großen Anbiet... ch die Sicherheit auf der Strecke. Wo werden die gesamten Daten gespeichert? Nur Daten, die in Deutschland gespeichert werden, unterliegen den hiesigen Datenschutzbestim
jabber
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ie Standardsprache der Oberfläche - Weiter geht es mit dem Domainnamen und den Ports. Hier kann der ... man noch ein Passwort und eine Fall-Back Emailadresse für den Admin vergeben Jetzt kann man sich übe... admin-Account in die Oberfläche einloggen. Sollte es noch nicht funktionieren, sollte man den openfire... Server neu starten <file>sudo /etc/init.d/openfire restart</file> ===== Weitere Konfiguration =====
lamp
36 Treffer, Zuletzt geändert:
ARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Hier wird beschrieben, wie man einen Apache-Webserver mit PHP5 ... ntlich ist der Webserver jetzt schon fertig. Zum testen in einem beliebigen Browser <nowiki>http://<IP... verfügung stellt. Zur installation reicht folgendes <file>aptitude install mysql-server mysql-client... on wird man nach dem SQL-root-Passwort gefragt. Diese bitte sehr sicher wählen und merken (oder aufsch
udev
72 Treffer, Zuletzt geändert:
n geräten. Bekommt udev Informationen über ein neues Gerät, wertet es diese anhand frei konfigurierbarer Regeln aus und gibt dem Gerät einen Namen Ab Ubuntu 10.04 werden... r die Erkennung der Geräte wird in ''/etc/udev/rules.d/'' abgelegt. In diesem Verzeichnis sind für die
mail-server
22 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ In diesem Tutorial wird die Installation eines Mailservers mit postfix, Dovecot, Sassl, und Roundcube-Mail beschrieben Um die Installation und das Testen zu erleichtern, bietet es sich an, folgende Programme
logrotate
64 Treffer, Zuletzt geändert:
t~size=S~~ Wie verhindert man, dass die Log-Files die komplette Festplatte zumüllen? Zu diesem Zweck gibt es Logrotate. Logrotate rotiert, komprimiert und verschickt Logfiles per Mail. ====== D
nfs
17 Treffer, Zuletzt geändert:
async,no_subtree_check) #Freigaben fuer Repositories /home/repo 192.168.0.0/24(ro,sync,no_subtree_check) #Freigabe des Foto-Verzeichnisses fuer Popcorn-hour /home/Fotos 192.168.0.111(ro,async,no_subtree_check)</code> Optionen: ^Parameter^Beschreibung^ |ro|Read only| |secure, insecure|Client
ntp_gps
5 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban
50 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh
14 Treffer, Zuletzt geändert:
dhcp
18 Treffer, Zuletzt geändert:
apache
8 Treffer, Zuletzt geändert:
samba
20 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn
62 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
4 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror
11 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp
28 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync
13 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server
12 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav
23 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system
21 Treffer, Zuletzt geändert: