es

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

ipmi
18 Treffer, Zuletzt geändert:
omputer zu warten und zu verwalten. Außerdem wird es eingesetzt, um automatische Berichte über auftret... llation ====== <note important>__Hinweis:__ Dieses Howto wurde für openSUSE 11.2 erstellt. Es müsste mit kleinen Abweichungen aber auch für andere Dist... ol (Um auf die Schnittstelle zuzugreifen) Ist alles installiert, muss man den Dienst starten <file>/e
nagvis
10 Treffer, Zuletzt geändert:
abe ich mich dazu entschieden, NagVis als Grafisches Frontende einzuführen. ====== Installation ====... Leider ist Nagvis nicht in den Standard-Repositories enthalten. Deshalb müssen wir das Server:Monitori... le> ^Option^Beschreibung^ |addrepo|Hinzufügen eines neuen Repositories| |-f|force: Es wird auch installiert, wenn es dieses Repo schon gibt (reinstall)|
nrpe
10 Treffer, Zuletzt geändert:
sich das Paket perl-net-SNMP installieren. Sollte es nicht installiert sein, kann es beim NRPE-Dienst zu Problemen kommen <file>zypper install perl-net-S... :Monitoring-Repository enthalten. Zum hinzufügen des Repos helfen folgende Zeilen: <file bash>zypper ... ring Repo" http://download.opensuse.org/repositories/server:/monitoring/openSUSE_11.4 Server:Monitorin
definitionen
8 Treffer, Zuletzt geändert:
ass=barcode_right~size=S~~ ====== Grundsätzliches ====== Grundsätzlich gibt es verschieden Objekte bei der Nagioskonfiguration * Hosts (einzelne Ger... roups (Zusammenfassung einzelner Hosts) * Services (Definition eines Dienstes, das auf dem host ausgeführt werden soll) * Servicegroups (Zusammenfassu
nagios
8 Treffer, Zuletzt geändert:
nstallieren Diese Dokumentation ist nur ein kleines Bruchstück, was man mit Nagios machen kann. Alle ... s-nrpe-client|Plugin zum engegennehmen von Daten des nrpe-servers| | **ja** |nagios-nrpe-doc|Dokumen... kann, wird bei der Installation von nagios ein neues config-File unter /etc/apache2/conf.d mit dem nam... directory, but # symbolic links and aliases may be used to point to other locations.
mk_livestatus
4 Treffer, Zuletzt geändert:
st ein Bindeglied zwischen Nagios und NagVis. Dieses HowTo ist der Installation, Konfiguration und Pro... zypper install mk-livestatus</file> und schon ist es installiert Bei der Installation wird ein Modul ... hluss muss man noch Nagios neustarten und wärend des neustarten die Log-Files beobachten. <note important>__Hinweis:__ Sollte in den logs stehen, dass e
ndo2db
4 Treffer, Zuletzt geändert:
sehr viel in die Datenbank geschrieben wird, kann es sein, das der SQL-Server die Festplatte vollschre... die Anzahl der Log-Tage herunterschrauben. Beides macht man in der Datei "/etc/my.cnf". Um das Logging auszuschalten reicht es, 'log-bin' auszukommentieren. Um die Tage einzustellen, muss man folgendes hinzufügen 'expire_logs_day = <Tage>'</note> ===
nagios
3 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Dies ist ein kleines HowTo, wie man Nagios mit NagVis in Verbindung mit mk_livestatus aufbaut, installiert... ://www.nagios.org/|hier]] oder über die Repositories bezogen werden. Die installation und konfiguratio... ogramme:nagios:nagvis| NagVis]] installieren. Dieses Programm ist (eigenlich nur) eine Grafische Aufbe