man

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

livelinux
18 Treffer, Zuletzt geändert:
~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Wie kann man ein Linuxsystem am besten testen. Ganz einfach. Man besorgt sich aus dem Internet eine LiveCD, brennt sie und testet. Leider braucht man dazu für jedes System eine CD und das Brennen dau... ve USB Creator]] Hier eine kleine Anleitung, wie man ein LiveLinux auf einem USB-Stick installiert. 1
konsole
18 Treffer, Zuletzt geändert:
==== __Methode 1__ Dieser Ton kommt immer, wenn man einen Falsche Aktion gemacht hat. Dazu muss man in ///etc/inputrc// folgende Zeilen editieren <file>set bell-style none</file> __Methode 2__ Man kann auch das Modul für den Speaker entladen. <f... -rv pcspkr</file> Dies ist nur wirksam, solange man nicht neustartet. Wenn man es bei jedem Start so
1und1_voip
15 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Wenn man einen 1und1-Internetanschluss hat, telefoniert man über VoiP. Dies kann man sich zu Nutze machen, indem man ein WLAN-Fähiges Nokia-Handy mit einem SIP-Account verbindet und über
apache
12 Treffer, Zuletzt geändert:
size=S~~ ====== Apache Monitoring ====== Wenn man wissen will, wer wie lange auf dem Webserver war und was er sich angeschaut hat, kann man wie folgt vorgenen zu aller erst muss man ExtendedStatus anschalten. Dazu in der httpd.conf folgendes... tatus on</file> und Apache restarten. Jetzt kann man mittels apache2ctl eine Statusabfrage machen. <f
querformat @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
9 Treffer, Zuletzt geändert:
bestehen bleiben. __Lösung:__ Als erstes sollte man idealerweise ein neuen sogenannten Abschnitt (nic... : wenn die Steuerzeichen eingeblendet sind, sieht man den Abschnittswechsel im Dokument. {{:wiki:tipps... png?400|Neuen Abschnitt einfügen}} Nun wechselt man durch “Datei” -> “Drucken” in die Seitenansicht. Dort ruft man den Dialog “Seite einrichten” auf. Gleich im erst
mysql
9 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Um das ganze wieder zurückzuspielen, muss man folgende Zeile eingeben <file bash> mysql --user=... me> < dump.sql </file> <note tip>__Tipp:__ Wenn man statt --password=xx lieber nach dem Passwort gefragt werden möchte, verwendet man stattdessen den Parameter -p</note> ====== Kompletten MySQL-Server sichern ====== Wie sichert man alle Datenbanken eines SQL-Servers und die dazu p
ssh_knownhosts
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)! It is also possible that t... . Host key verification failed. </file> Wie kann man jetzt diese Meldung abschalten? Linux speichert ... ausgetauscht wird, nimmt Linux an, dass sich ein Man-in-the-Middle Angriff stattfindet. Wenn man aber ausschließen kann, dass es keine Attacke ist, kann ma
treiber
7 Treffer, Zuletzt geändert:
atisch geladen werden. Sollte es nötig sein, muss man es manuel nachladen <file># modprobe iwl3945</fil... atisch geladen werden. Sollte es nötig sein, muss man es manuel nachladen <file># modprobe iwl3945</fil... nstalliert die Firmware. Nach einem Reboot kann man alle zur verfügung stehenden WLAN-Netzwerke auswä... oot-Rechten gestartet werden kann.Bei Ubuntu geht man dazu auf das Menu System | Einstellungen | Hauptm
fritzbox
7 Treffer, Zuletzt geändert:
nbieterwechsel ====== ===== T-Online ===== Wenn man eine 1&1-Fritzbox hat und diese für T-Online nutzen möchte, muss man folgendes einrichten: * "anderer Internetanbie... 0001@t-online.de </file> ===== Alice ===== Wenn man bei Alice ist, ist die Sache ein bisschen komplizierter. Man braucht die VoiP-Einstellungen, die das Alicemode
linuximage
7 Treffer, Zuletzt geändert:
size=S~~ Ich habe hier einmal beschrieben, wie man Images von Festplatten/Partitionen auf verschiede... ge über Netzwerk ====== ===== Backup ===== Wenn man jetzt das Image noch über Netzwerk auf einen ande... geben. Da wir aber den Status sehen wollen, muss man folgendes tun ===== Methode 1 ===== In einer zw... ile> diese Zeile macht keine Ausgabe. Jetzt muss man wieder auf die Konsole wechseln, auf der dd ausge
wasserzeichen @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
5 Treffer, Zuletzt geändert:
okument einfügen können. Das Wasserzeichen konnte man beispielsweise verwenden um ein Dokument zu schüt... Muster zu kennzeichnen. Mit wenigen Klick könnte man in Word 2010 ein Wasserzeichen einfügen. Öffne da... zeichen vorhanden sind. Diese Vorlagen kann, muss man aber nicht verwenden. {{:wiki:tipps_und_tricks:w... einfügen}} Um das Wasserzeichen anzupassen, muss man jetzt auf "Benutzerdefiniertes Wasserzeichen ..."
felder_aktualisieren @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
4 Treffer, Zuletzt geändert:
lle Felder automatisch aktualisieren ====== Wenn man in großen Dokumenten viele Felder hat, die aktualisiert werden müssen, kann man das machen, indem man jedes eineselne Feld anklickt und aktualisieren auswählt. Einfacher geht es aber, Wenn man allse markiert "Strg+A" und dann "F9" drückt. Ei
pdf_bearbeiten
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ng ====== Das Zauberwort heißt PDF-Toolkit. Laut man-Pages beschreibt sich das Programm folgendermaßen... te ist für komplexere Anforderungen gedacht, wenn man die Dokumente einzeln ansprechen muss/will </note... entfernen ===== um eine Seite zu enfernen, muss man nur alle Seiten in ein Dokument ausgeben, die nic... ewfile.pdf> </file> ====== Quellen ====== * man-Pages * [[http://wiki.ubuntuusers.de/pdftk]]
go_environment
3 Treffer, Zuletzt geändert:
zen ====== GO Environment ====== zuerst sollte man ''go env'' aufrufen. \\ Wenn man hier nichts sieht, ist go nicht installiert. => ( ''[ yum|aptitude ] install golang'' ) \\ Wenn man etwas sieht, ist go installiert und offenbart sei
gigset_zuruecksetzen
3 Treffer, Zuletzt geändert:
====== GIGASET zurücksetzen ====== Sollte man der Basisstation eine andere PIN als die 0000 gegeben haben und diese vergessen haben, kann man sie, wie im folgenden Link beschrieben, zurückset... ann je nach Typ des Telefons variieren, hier muss man einfach ein wenig rumprobieren!!) Jetzt wird zur
windows_10_upgrade_verhindern
3 Treffer, Zuletzt geändert:
migration_outlook
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ie_icon
2 Treffer, Zuletzt geändert:
tabellenumbruch @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
word_2010 @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
xorg.conf
2 Treffer, Zuletzt geändert:
cdp
2 Treffer, Zuletzt geändert:
sshfs
2 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_rtc
2 Treffer, Zuletzt geändert:
mediawiki
2 Treffer, Zuletzt geändert:
luks_und_lvm
2 Treffer, Zuletzt geändert:
lvm
2 Treffer, Zuletzt geändert:
freifunk_ban
2 Treffer, Zuletzt geändert:
managing_gpg-keys
1 Treffer, Zuletzt geändert:
geocaching
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apcaccess
1 Treffer, Zuletzt geändert:
inhaltsverzeichnis @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
1 Treffer, Zuletzt geändert:
xorg.conf-step_by_step
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntfs-partion_klonen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
network_devicename
1 Treffer, Zuletzt geändert:
virtualbox
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
explorer_startpfad
1 Treffer, Zuletzt geändert:
email_als_bild
1 Treffer, Zuletzt geändert:
sicherung
1 Treffer, Zuletzt geändert:
joplin_to_dokuwiki
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mit_datum_rechnen
1 Treffer, Zuletzt geändert: