neu

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

nagvis @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
/ um das Argument //NAGVIS// erweitern und Apache neu starten</note> Konfigurationsanpassung <code ba
check_update @wiki:programme:icinga2
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ates</code> * Check-Command definieren und nrpe neu starten \\ <code bash> echo -e 'command[check_os_... " ) ignore where host.name == "einzelner Rechner" } </code> * icinga neu starten und Spaß haben
apcupsd @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
IGURED// von "no" auf "yes" setzen und den Dienst neu starten <file>/etc/init.d/apcupsd start</file> ... IGURED// von "no" auf "yes" setzen und den Dienst neu starten <file>/etc/init.d/apcupsd start</file>
raspi_radio @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
pd/music/ /var/lib/mpd/playlists/ </file> Daemon neu starten <file> /etc/init.d/mpd restart </file>
ldap_tips_tricks @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
erstellen ''Domain - LDAP-Verzeichnis - Users - Neu - "Einfaches Authentisierungskonto"'' __Quelle:_
nrpe_os-update @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
s/check_ucs_update </file> Zum Schluss noch nrpe neu starten und mit check_nrpe prüfen. <file> /usr/li
lvm_resizse @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
VMWare die Festplatte vergrößern - Dateisystem neu einlesen <code>ls -la /dev/disk/by-path |grep sdb
force_ssl @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
n Configuration Registry -> apache2/forece_https auf yes setzen \\ Systemdienste -> apache2 neu starten
virtualbox @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
viruelle Maschine erstellen und als Harddisk die neu erstellte vdi-Datei angeben ==== Methode 2 ==== ... vdi-Datei mittels Explorer kopieren und die UUID neu setzen * Quell-vdi-Datei im Verzeichnis Virtua
owncloud_fail2ban @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
e = 6000 </file> Zum Schluss muss noch fail2ban neu gestartet werden und man ist gegen Bruteforce-Att
tor_relay @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntrolPort 9051 CookieAuthentication 1</file> Tor neu starten <file>systemctl start tor</file> ===
vpn_ueber_networkmanager @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntieren - und zu guter Letzt den Networkmanager neu starten <file>systemctl restart NetworkManager</f
raspberry_rtc @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nhängen <file>dtparam=i2c_arm=on</file> - Raspi neu starten - In die Datei ''/etc/rc.local'' vor ex
ssh_2-factor-authentication @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
thentication yes UsePAM yes</file> * SSH-Server neu starten \\ <file>systemctl restart ssh</file> *
ad-anbindung @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
n <file sshd_config> LogLevel DEBUG1 </file> SSH neu starten und unter ''/var/log/secure'' den Fehler
mysql @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
repository_rsync @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
migration_outlook @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
jabber @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban_permant_ban @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
thinkpad_t61p @wiki:basteleien
3 Treffer, Zuletzt geändert:
crypted_raid @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
lamp @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
pdf_bearbeiten @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
xorg.conf @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mk_livestatus @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
zeitstempel @wiki:bash
1 Treffer, Zuletzt geändert:
debian_kernel_update @wiki:system
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ftpuser_del @wiki:skripte
3 Treffer, Zuletzt geändert:
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
2 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
samba @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_ip_binden @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp @wiki:dienste
4 Treffer, Zuletzt geändert:
dhcp @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mainboardsensoren @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tabellenumbruch @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
1 Treffer, Zuletzt geändert:
webalizer @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
suse11_upgrade @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
shred @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
fingerprint @wiki:system
2 Treffer, Zuletzt geändert:
debian_upgrade @wiki:system
1 Treffer, Zuletzt geändert:
iceweasel @wiki:programme
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ie_icon @wiki:tipps_und_tricks
4 Treffer, Zuletzt geändert:
nrpe @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
1 Treffer, Zuletzt geändert: