wiki:basteleien:raspberry_pi

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:basteleien:raspberry_pi [2013/02/11 22:01] wikiadminwiki:basteleien:raspberry_pi [2013/05/24 12:19] – [Quellen] wikiadmin
Zeile 18: Zeile 18:
 Eine gute Grundinstallation findet man [[http://raspberrycenter.de/handbuch/debian-6-squeeze-grundinstallation|hier]]. Eine gute Grundinstallation findet man [[http://raspberrycenter.de/handbuch/debian-6-squeeze-grundinstallation|hier]].
  
 +====== nfs-server ======
 +
 +Unter Raspbian kommt es zu Problemen, wenn man den nfs-Server installieren will. Der Portmapper fährt nicht hoch und damit auch nicht der Server.
 +
 +Installation
 +<file bash>
 +aptitude install nfs-kernel-server nfs-common rpcbind
 +</file>
 +
 +Sicherstellen, dass alle Dienste nicht mehr laufen
 +<file bash>
 +service nfs-kernel-server stop
 +service nfs-common stop
 +service rpcbind stop
 +</file>
 +
 +in der Datei /etc/netconfig müssen die folgenden Zeilen auskommentiert werden
 +<file>
 +udp6       tpi_clts      v     inet6    udp           -
 +tcp6       tpi_cots_ord  v     inet6    tcp           -
 +</file>
 +
 +
 +Dann muss man den Start des Serververbundes (nfs-kernel-server, nfs-common, rpcbind) verhindern.
 +<file bash>
 +insserv -r nfs-kernel-server
 +insserv -r nfs-common
 +insserv -r rpcbind
 +</file>
 +
 +Überprüfen, ob alle Einträge enfernt wurden
 +<file bash>
 +find /etc/rc*/ -name *nfs-kernel-server
 +find /etc/rc*/ -name *nfs-common
 +find /etc/rc*/ -name *rpcbind
 +</file>
 +
 +Sollten noch links vorhanden sein, mit 
 +<file bash>
 +unlink /etc/rc<Nummer>/<Dienst>
 +</file>
 +die Links entfernen
 +
 +Jetzt muss man nur noch den Serververbund in die Startliste eintragen
 +<file bash>
 +insserv rpcbind
 +insserv nfs-common
 +insserv nfs-kernel-server
 +</file>
 +
 +Nach einem Neustart fährt der NFS-Server ohne Probleme hoch
 +
 +====== Quellen ======
 +
 +  *[[http://www.gtkdb.de/index_7_1976.html]]
  • wiki/basteleien/raspberry_pi.txt
  • Zuletzt geändert: 2013/05/25 20:03
  • von wikiadmin