Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wiki:programme:nagios:start [2011/06/12 10:14] – [Beschreibung] wikiadmin | wiki:programme:nagios:start [2014/02/24 08:45] (aktuell) – wikiadmin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ | ||
| + | |||
| Dies ist ein kleines HowTo, wie man Nagios mit NagVis in Verbindung mit mk_livestatus aufbaut, installiert und administriert | Dies ist ein kleines HowTo, wie man Nagios mit NagVis in Verbindung mit mk_livestatus aufbaut, installiert und administriert | ||
| - | ====== | + | ====== |
| // | // | ||
| // | // | ||
| - | * [[wiki: | + | * Nagios ist ein Programm, mit dem sich Geräte (Drucker, Server, USV, ....) in einem Netzwerk überwachen lassen. Nagios ist openSource und kann entweder [[http:// |
| // | // | ||
| // | // | ||
| - | * Doch wie wird Nagios konfiguriert? Eine kleine | + | * Nagios |
| // | // | ||
| // | // | ||
| Zeile 17: | Zeile 19: | ||
| // | // | ||
| * Da mk_livestatus nicht ganz funktioniert hat, bin ich auf [[wiki: | * Da mk_livestatus nicht ganz funktioniert hat, bin ich auf [[wiki: | ||
| + | // | ||
| + | // | ||
| + | * Für die Abfrage des Status von Linux Rechnern (openSUSE 11.2) muss man den NRPE-Dienst installieren. Die passende Anleitung dazu findet man [[wiki: | ||