Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wiki:sicherheit:email_uebertragung [2011/05/19 21:01] – wiki:email_uebertragung umbenann in wiki:sicherheit:email_uebertragung (Falscher Pfad) wikiadmin | wiki:sicherheit:email_uebertragung [2012/10/08 14:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ | ||
| + | |||
| ====== Emailübertragung verchlüsseln ====== | ====== Emailübertragung verchlüsseln ====== | ||
| Zeile 9: | Zeile 11: | ||
| ====== Anleitung ====== | ====== Anleitung ====== | ||
| + | Die Einrichtung über Thunderbird wurde ab der Version 4 wesentlich erleichtert. Musste man vorher noch Ports, pop3- und smtp-Server von Hand eintragen, wird das jetzt automatisch gemacht. Doch der Reihe nach. | ||
| + | 1. Um ein neues E-Mail Konto hinzuzufügen, | ||
| + | |||
| + | 2. Im folgenden | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | 3. Im nächsten Dialog sucht sich Thunderbird die entsprechenden pop/ | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | 4. Bei manchen Providern kommt noch ein Abfragedialog, | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Schon ist man fertig und die Kommunikation mit dem Email-Provider läuft verschlüsselt ab. Wer interesse hat, kann mal per [[http:// | ||