an

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

start
3 Treffer, Zuletzt geändert:
e ein Wiki.\\ Alle Anleitungen sind meist für Debian geschrieben. Sie können aber oft 1 zu 1 für Ubunt... openvpn|openVPN-Server]] * [[wiki:Dienste:fail2ban]] * [[wiki:Sicherheit:ssh mit passphrase|SSH Zu... Zertifikat erstellen]] * [[wiki:Programme:cPassMan]] * [[wiki:Programme:phpSysInfo]] * [[wiki:Pr
commit_zeilenweise @wiki:programme:git
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Nicht immer möchte man alle Änderungen in einen Commit aufnehmen. \\ Hier die Anleitung ====== Zeilen... or. Um eine Zeile hinzuzufügen/zu entfernen muss man das ''+'' oder ''-'' mit einem ''#'' ersetzen. S
openwrt_with_lte @wiki:basteleien:router
6 Treffer, Zuletzt geändert:
-mii kmod-usb-net kmod-usb-wdm kmod-usb-net-qmi-wwan librt libusb-1.0 usb-modeswitch uqmi</file> * r... ''/etc/config/network''<file>config interface 'wwan' option ifname 'wwan0' option proto 'dhcp' config interface 'wan_lte' option ifname 'wwan0' o
firewall @wiki:basteleien
7 Treffer, Zuletzt geändert:
dem ist quasi nur für die Umsetzung von VDSL auf LAN zuständig Als Modem habe ich mir das Zyxel P-870... ht funktioniert. Fehler: 1und1 benutzt zwar das VLAN 7 für die Übertragung, dieses VLAN endet aber am Modem. Die Firewall muss also nicht für VLAN7 konfiguriert werden. Außerdem muss der Benutzern
1und1_voip @wiki:tipps_und_tricks
18 Treffer, Zuletzt geändert:
~~BARCODE~class=barcode_right~size=S~~ Wenn man einen 1und1-Internetanschluss hat, telefoniert man über VoiP. Dies kann man sich zu Nutze machen, indem man ein WLAN-Fähiges Nokia-Handy mit einem SIP-Account verbindet und über
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
15 Treffer, Zuletzt geändert:
ersuche gerade, einen User zu erstellen, mit dem man eine PHP-Seite gegen UCS authentifizieren kann H... == ===== User erstellen ===== Zunächst braucht man einen User, der sehr wenige Rechte hat. Dieser wi... wort festlegen (Passwort-History ignorieren kann man aktivieren, Passwort-Prüfungen ignorieren kann man auch aktivieren, da man ja sowieso starke Passwört
vr-web @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
SL-Verschlüsselung: ===== * Für die Anmeldung an den Servern benötigen Sie als Benutzernamen Ihre ... SL-Verschlüsselung: ===== * Für die Anmeldung an den Servern benötigen Sie als Benutzernamen Ihre ... ===== Weitere offene Ports ===== <file> Nmap scan report for mail.vr-web.de (195.200.35.195) Host i
joplin_to_dokuwiki @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rick/joplin-dokuwiki.dw%%'' liegt - Jetzt muss man nur noch den Inhalt dieser Datei in sein Dokuwiki
mehrere_php_versionen @wiki:centos
14 Treffer, Zuletzt geändert:
P-Versionen zu hosten. Hier eine Anleitung, wie man dieses einrichtet. ====== Mehrere PHP - Versione... ) installieren. Je nach dem, welche PHP-Version man möchte, heißen die Pakete jetzt: php<Version>-php... s Manager verarbeitet diese und gibt alles wieder an den Webserver zurück. ==== Paketinstallation ===... hp-fpm.service php74-php-fpm.x86_64</file> Wenn man mehrere FastCGI Process Manager installiert hat,
mosh @wiki:dienste
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Wie oft kommt es vor, dass man unterwegs ist und eine SSH-Verbindung zu einem Server benötigt. Das mo... ist auch Schatten mosh unterstützt nicht (laut man-Page: * X Forwarding * non-interactive use of... * [[https://wiki.ubuntuusers.de/Mosh/]] * [[https://mosh.org/]] * man mosh * man mosh-server
nagvis @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
er:/php/openSUSE_11.4/ Server:PHP </file> Bevor man Nagvis installiert, muss man das Paket //"php5-pear-xml_parser"// installiert werden. Dies liegt unte... on wird ein Alias für den Apache angelegt, damit man nagvis über die URL //<nowiki>http://<IP-Adresse>... e nur ein "Zugriff verweigert" zurückgeben, muss man in der Datei ///etc/sysconfig/apache2// den Wert
recovery @wiki:basteleien:router
2 Treffer, Zuletzt geändert:
24 ändern - TFTP-Server starten - Gerät über LAN-Kabel mit TFTP-Server verbinden (notfalls über ei... ame: siehe Punkt 6) - Router erneut mit gedrücktem Reset-Button starten. -> Der Flash läuft an :-D
openwrt_with_3g @wiki:basteleien:router
1 Treffer, Zuletzt geändert:
b-serial kmod-usb-serial-option kmod-usb-serial-wwan kmod-usb-acm usb-modeswitch usb-modeswitch-data l
tipps_und_tricks @wiki:programme:git
4 Treffer, Zuletzt geändert:
[http://stackoverflow.com/questions/11621768/how-can-i-make-git-accept-a-self-signed-certificate]] * [[http://stefan.ploing.de/2011-05-27-git-zugriff-https-und-client... >Sollte hier noch ein SSL-Problem bestehen, kann man mit ''<nowiki>--</nowiki>config http.sslverfy="fa... n SSH-Schlüssel zur Authentifzierung nutzt, kann man ab git v2.10 das SSH-Kommando definieren <file>g
etherpad @wiki:centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
pm abhängigkeiten prüft. ===== Proxy ===== Wenn man, wie in den meisten Firmen, hinter einem Proxy hängt, muss man npm dazu bewegen, diesen zu nutzen <code> #http-... ww.computerwissen.de/linux/linux-probleme-loesen/artikel/wie-loescht-man-eigentlich-ein-etherpad.html
pushover @wiki:programme:icinga2
12 Treffer, Zuletzt geändert:
keepass @wiki:programme
5 Treffer, Zuletzt geändert:
mit_datum_rechnen @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
sed_tutorial @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apcaccess @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
apcupsd @wiki:dienste
12 Treffer, Zuletzt geändert:
pxe @wiki:dienste
30 Treffer, Zuletzt geändert:
tiny_tiny_rss @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
speedtest @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
intel_82579lm @wiki:tipps_und_tricks
8 Treffer, Zuletzt geändert:
raspi_radio @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
phpmyadmin_via_git @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
einleitung @wiki:basteleien:active_directory
4 Treffer, Zuletzt geändert:
nrpe_os-update @wiki:basteleien:active_directory
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ldap @wiki:basteleien:active_directory
10 Treffer, Zuletzt geändert:
lvm_resizse @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
network_devicename @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
go_environment @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
virtualbox @wiki:tipps_und_tricks
4 Treffer, Zuletzt geändert:
git-nutzung @wiki:programme:git
6 Treffer, Zuletzt geändert:
impressum
3 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gitea @wiki:centos
11 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gogs @wiki:centos
11 Treffer, Zuletzt geändert:
turtl @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
neue_php-versionen @wiki:centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
zufallsstring @wiki:bash
2 Treffer, Zuletzt geändert:
xorg.conf-step_by_step @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntfs-partion_klonen @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
cdp @wiki:tipps_und_tricks
6 Treffer, Zuletzt geändert:
acronis-alternativen @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud_fail2ban @wiki:sicherheit
19 Treffer, Zuletzt geändert:
php_upgrade @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
syntax @wiki
94 Treffer, Zuletzt geändert:
cloud-backup @wiki:sicherheit
6 Treffer, Zuletzt geändert:
tor_relay @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:basteleien:firewall
19 Treffer, Zuletzt geändert:
update-notification @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
luks_und_lvm @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
windows_10_upgrade_verhindern @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
freifunk_ban @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
freifunk @wiki
7 Treffer, Zuletzt geändert:
apache2 @wiki:sicherheit
16 Treffer, Zuletzt geändert:
yum @wiki:centos
5 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_rtc @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_2-factor-authentication @wiki:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert:
sicherheit @wiki:sicherheit
7 Treffer, Zuletzt geändert:
managing_gpg-keys @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ad-anbindung @wiki:centos
7 Treffer, Zuletzt geändert:
backup_with_hardlinks @wiki:skripte
8 Treffer, Zuletzt geändert:
definitionen @wiki:programme:nagios
7 Treffer, Zuletzt geändert:
object-definition @wiki:programme:icinga
10 Treffer, Zuletzt geändert:
lvm @wiki:tipps_und_tricks
5 Treffer, Zuletzt geändert:
partition_vergroessern @wiki:centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
mysql @wiki:tipps_und_tricks
13 Treffer, Zuletzt geändert:
startssl @wiki:sicherheit
12 Treffer, Zuletzt geändert:
quota @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
explorer_startpfad @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
jdownloader @wiki:programme
4 Treffer, Zuletzt geändert:
gnome @wiki:centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
php-mcrypt @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vsftpd @wiki:dienste
16 Treffer, Zuletzt geändert:
firefox_addons @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
grub_schuetzen @wiki:sicherheit
9 Treffer, Zuletzt geändert:
datenhaltung_google @wiki:sicherheit
8 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud @wiki:dienste
47 Treffer, Zuletzt geändert:
migration_outlook @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
email_als_bild @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
jabber @wiki:dienste
7 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban_permant_ban @wiki:sicherheit
16 Treffer, Zuletzt geändert:
mysql_replication @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
daten_replikation @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
thinkpad_t61p @wiki:basteleien
6 Treffer, Zuletzt geändert:
snmp @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
boot-cd_erstellen @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ipmi @wiki:programme:nagios
50 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
11 Treffer, Zuletzt geändert:
office_2010_mit_wine @wiki:programme
3 Treffer, Zuletzt geändert:
owndd @wiki:skripte
5 Treffer, Zuletzt geändert:
crypted_raid @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
lamp @wiki:dienste
23 Treffer, Zuletzt geändert:
udev @wiki:dienste
20 Treffer, Zuletzt geändert:
root-zertifikate @wiki:sicherheit
5 Treffer, Zuletzt geändert:
fritzbox @wiki:tipps_und_tricks
12 Treffer, Zuletzt geändert:
mail-server @wiki:dienste
12 Treffer, Zuletzt geändert:
einmalpassworte @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
logrotate @wiki:dienste
4 Treffer, Zuletzt geändert:
nfs @wiki:dienste
5 Treffer, Zuletzt geändert:
pdf_bearbeiten @wiki:tipps_und_tricks
5 Treffer, Zuletzt geändert:
xorg.conf @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi @wiki:basteleien
11 Treffer, Zuletzt geändert:
gigset_zuruecksetzen @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
wlan_mit_radius @wiki:sicherheit
37 Treffer, Zuletzt geändert:
temperatursensor @wiki:basteleien
12 Treffer, Zuletzt geändert:
mk_livestatus @wiki:programme:nagios
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ndo2db @wiki:programme:nagios
9 Treffer, Zuletzt geändert:
win7_ssd @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
stromsparserver @wiki:basteleien
10 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban @wiki:dienste
48 Treffer, Zuletzt geändert:
sicherung @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
zeitstempel @wiki:bash
1 Treffer, Zuletzt geändert:
debian_kernel_update @wiki:system
8 Treffer, Zuletzt geändert:
dienste_steuern @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh @wiki:dienste
15 Treffer, Zuletzt geändert:
monitoring @wiki:basteleien
11 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav @wiki:dienste
14 Treffer, Zuletzt geändert:
wo_ist_grub @wiki:bash
2 Treffer, Zuletzt geändert:
samba @wiki:dienste
12 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system @wiki:dienste
5 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror @wiki:dienste
44 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp @wiki:dienste
17 Treffer, Zuletzt geändert:
split @wiki:bash
6 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
dhcp @wiki:dienste
9 Treffer, Zuletzt geändert:
wii_mod @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
videorecorder @wiki:basteleien
4 Treffer, Zuletzt geändert:
befehlsdauer @wiki:bash
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mp3_teilen @wiki:bash
3 Treffer, Zuletzt geändert:
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
4 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:dienste
40 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung @wiki:sicherheit
13 Treffer, Zuletzt geändert:
mainboardtemperatur @wiki:skripte
4 Treffer, Zuletzt geändert:
rsh_absichern @wiki:sicherheit
11 Treffer, Zuletzt geändert:
geburtstagserinnerung @wiki:skripte
12 Treffer, Zuletzt geändert:
passwords @wiki:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert:
cacert @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
stunnel @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_mit_passphrase @wiki:sicherheit
19 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_ip_binden @wiki:sicherheit
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
1 Treffer, Zuletzt geändert:
einbruch @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
20 Treffer, Zuletzt geändert:
piwik @wiki:programme
12 Treffer, Zuletzt geändert:
literaturverzeichniss @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
links @wiki
4 Treffer, Zuletzt geändert:
suse11_upgrade @wiki:system
20 Treffer, Zuletzt geändert:
was_ist_wo @wiki:allgemein
1 Treffer, Zuletzt geändert:
verzeichnisstruktur @wiki:allgemein
2 Treffer, Zuletzt geändert:
grub @wiki:system
10 Treffer, Zuletzt geändert:
desktop-umgebung @wiki:system
5 Treffer, Zuletzt geändert:
motorradtouren @wiki
2 Treffer, Zuletzt geändert:
firefox @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_knownhosts @wiki:tipps_und_tricks
10 Treffer, Zuletzt geändert:
treiber @wiki:tipps_und_tricks
21 Treffer, Zuletzt geändert:
nrpe @wiki:programme:nagios
8 Treffer, Zuletzt geändert:
querformat @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
10 Treffer, Zuletzt geändert:
sms-gateway @wiki:programme
14 Treffer, Zuletzt geändert:
debian_upgrade @wiki:system
11 Treffer, Zuletzt geändert:
osm_karten_erstellen @wiki:allgemein
5 Treffer, Zuletzt geändert:
dokuwiki @wiki:programme
18 Treffer, Zuletzt geändert:
ssl-zertifikat @wiki:programme
22 Treffer, Zuletzt geändert:
iceweasel @wiki:programme
12 Treffer, Zuletzt geändert:
tipps_und_tricks @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
felder_aktualisieren @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
4 Treffer, Zuletzt geändert:
anrufmonitor @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
phpsysinfo @wiki:programme
6 Treffer, Zuletzt geändert:
robocopy @wiki:programme
3 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
16 Treffer, Zuletzt geändert:
rrdtools @wiki:programme
4 Treffer, Zuletzt geändert:
mercurial @wiki:programme:admin-tools
1 Treffer, Zuletzt geändert:
fingerprint @wiki:system
5 Treffer, Zuletzt geändert:
mainboardsensoren @wiki:system
3 Treffer, Zuletzt geändert:
serverhardware @wiki:system
2 Treffer, Zuletzt geändert:
webalizer @wiki:system
5 Treffer, Zuletzt geändert:
konsole @wiki:tipps_und_tricks
19 Treffer, Zuletzt geändert:
sshfs @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
inhaltsverzeichnis @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
word_2010 @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
tabellenumbruch @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:tipps_und_tricks
12 Treffer, Zuletzt geändert:
geocaching @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ie_icon @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
linuximage @wiki:tipps_und_tricks
7 Treffer, Zuletzt geändert:
livelinux @wiki:tipps_und_tricks
20 Treffer, Zuletzt geändert:
mediawiki @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
es-f @wiki:programme
4 Treffer, Zuletzt geändert:
wasserzeichen @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
6 Treffer, Zuletzt geändert: