es

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

start
2 Treffer, Zuletzt geändert:
[wiki:Programme:phpSysInfo]] * [[wiki:Programme:es-f]] * [[wiki:Programme:Addressbook|Adressbuch]]... i:skripte:ftpuser_create|Skript zur erstellung eines FTP-Benutzers]] * [[wiki:skripte:ftpuser_del|Script zum löschen eines FTP-Benutzers]] ====== Tipps und Tricks ====== ... s_und_tricks:geocaching|Lösungswege für Rätselcaches]] * [[wiki:tipps_und_tricks:sicherung|Sicherung
markdown-test @playground
4 Treffer, Zuletzt geändert:
lgende Einträge ändern/ergänzen ``` write_enable=YES local_umask=022 chroot_local_user=YES allow_writeable_chroot=YES userlist_enable=YES userlist_deny=NO userlist_file=/etc/vsftpd.allowed_user ``` Erstellen einer List
firewall @wiki:basteleien
6 Treffer, Zuletzt geändert:
ass=barcode_right~size=S~~ Da ich zu Hause auch des öfteren mal Virenverseuchte Rechner reparieren mu... firewall_.html|diesen Link]] gestoßen. Mit Hilfe des [[http://heise.de/-221500|Heise-Artikels]] habe ich die Einwahl versucht. Leider hat es nicht funktioniert. Fehler: 1und1 benutzt zwar das VLAN 7 für die Übertragung, dieses VLAN endet aber am Modem. Die Firewall muss also
1und1_voip @wiki:tipps_und_tricks
10 Treffer, Zuletzt geändert:
ternetanschluss hat, telefoniert man über VoiP. Dies kann man sich zu Nutze machen, indem man ein WLAN-Fähiges Nokia-Handy mit einem SIP-Account verbindet und ü... 0210-140543_sipnetic.png?nolink&300|}} Als nächstes den Server eintragen: <file>sip.1und1.de</file> ... rnamen und das Passwort eintragen. Schreibeweise des Benutzernamens ist oben angegeben\\ Als nächstes
ldap_bind-user @wiki:basteleien:active_directory
9 Treffer, Zuletzt geändert:
- Hinzufügen" erstellt. Der Kontotyp soll "Einfaches Authentisierungskonto" sein. Dieser User kann nur... einen Generator erzeugt worden sein. Man braucht es nur zur Authentifizierung und muss es nur einmal eingeben. </note> ===== Logindaten herausfinden ====... sitve. Deshalb sollte man sich die distingishedNames auflisten lassen und kopieren. Auf der UCS sollte
joplin_to_dokuwiki @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
in [[https://joplinapp.org/|Joplin]]. Ein sehr gutes Tool, um auf unterschiedlichen Plattformen Inhalt... was dauerhaft brauche, habe ich ein Dokuwiki (dieses hier). Wie bekomme ich meine (temporären) Notiz... tool [[https://pandoc.org/|pandoc]] gestoßen. Dieses Tool konvertiert ein Textformat in ein anderes. Meine Ansatz ist hier: * mit Joplin schreiben *
mehrere_php_versionen @wiki:centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Zu Testzwecken und in Produktven Umgebungen ist es oft nötig, mehrere Webseiten mit unterschiedlichen ... onen zu hosten. Hier eine Anleitung, wie man dieses einrichtet. ====== Mehrere PHP - Versionen inst... en, das verschiedene (aktuelle) PHP-Version hat. Es gibt das Remi-Repo ([[https://rpms.remirepo.net/]... . Ich habe mich für das Remi-Repo entschieden, da es aktuellere Software beinhaltet (gerade bei PHP is
mosh @wiki:dienste
5 Treffer, Zuletzt geändert:
Wie oft kommt es vor, dass man unterwegs ist und eine SSH-Verbindung zu einem Server benötigt. Das mo... ternet ist nicht immer das stabilste und so kommt es öfters als gewollt zu Verbindungsabbrüchen. Dies ist eine Anleitung, um mosh unter CentOS 7 zu insta... ermittent connectivity, allows roaming, and provides speculative local echo and line editing of user k
nagvis @wiki:programme:nagios
10 Treffer, Zuletzt geändert:
abe ich mich dazu entschieden, NagVis als Grafisches Frontende einzuführen. ====== Installation ====... Leider ist Nagvis nicht in den Standard-Repositories enthalten. Deshalb müssen wir das Server:Monitori... le> ^Option^Beschreibung^ |addrepo|Hinzufügen eines neuen Repositories| |-f|force: Es wird auch installiert, wenn es dieses Repo schon gibt (reinstall)|
check_update @wiki:programme:icinga2
4 Treffer, Zuletzt geändert:
<code bash> yum install nagios-plugins-check-updates</code> * Check-Command definieren und nrpe neu ... pdate]= sudo /var/lib64/nagios/plugins/check_updates -t 45 --boot-check_warning --critical=55' | tee /... ice </code> * sudo anpassen, dass nrpe dieses Kommando ohne Passwort ausführen darf \\ <code ba... ot) NOPASSWD:/usr/lib64/nagios/plugins/check_updates' | tee /etc/sudoers.d/check_os_update </code>
recovery @wiki:basteleien:router
1 Treffer, Zuletzt geändert:
xistiert. Diesen Namen aufschreiben. - gewünschtes __Factory__-image runterladen - umbenennen (Nam
tipps_und_tricks @wiki:programme:git
2 Treffer, Zuletzt geändert:
rschieben. \\ Unter SUSE<file>update-ca-certificates</file> ausführen. Fertig ==== Quellen ==== ... Quellen ==== * [[https://help.github.com/articles/dealing-with-line-endings/]] ===== Automatischer
etherpad @wiki:centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
</code> Das Paket npm wird __nicht__ benötigt, da es bei nodejs mitinstalliert wird ===== weitere Hin... npm liegt unter ''~/.npmrc''</note> ===== Packages für etherpad ===== * [x] ep_activepad * [x] ... _colors * [ ] <del>ep_better_pdf_export</del>(does not work) * [ ] <del>ep_draw</del> (Hirngespinn
pushover @wiki:programme:icinga2
21 Treffer, Zuletzt geändert:
m]] (Android, iOS oder Desktop) * erstellung eines Application/API Token ===== Scripte ===== Die S... , Telegram, ...) erstellen <note tip>Um nicht alles umständliche aus diesem Wiki kopieren zu müssen, ... HTTPS request to https://api.pushover.net/1/messages.json with the following parameters: # token (requ... o as USER_KEY in our documentation and code examples) # message (required) - your message # # Some
split_subfolder @wiki:programme:git
7 Treffer, Zuletzt geändert:
E~class=barcode_right~size=S~~ Ich wollte ein großes (teilweise geschlossenes) git-Repo in kleinere (teils öffentliche) git-Repos aufteilen. Hier meine Anleitung ====== Unterverzeichnisse eines Git-Repositories in ein neues Repository auslagern ====== - Kopiere das Original Repository <file>
keepass @wiki:programme
7 Treffer, Zuletzt geändert:
mit_datum_rechnen @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
sed_tutorial @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
batteriewechsel_back-ups_pro @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apcaccess @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
playground @playground
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apcupsd @wiki:dienste
10 Treffer, Zuletzt geändert:
certbot-syntax @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
pxe @wiki:dienste
13 Treffer, Zuletzt geändert:
tiny_tiny_rss @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
speedtest @wiki:dienste
3 Treffer, Zuletzt geändert:
intel_82579lm @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
raspi_radio @wiki:basteleien
8 Treffer, Zuletzt geändert:
phpmyadmin_via_git @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ldap_tips_tricks @wiki:basteleien:active_directory
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nrpe_os-update @wiki:basteleien:active_directory
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ldap @wiki:basteleien:active_directory
6 Treffer, Zuletzt geändert:
ldapsearch @wiki:basteleien:active_directory
2 Treffer, Zuletzt geändert:
force_ssl @wiki:basteleien:active_directory
2 Treffer, Zuletzt geändert:
network_devicename @wiki:tipps_und_tricks
5 Treffer, Zuletzt geändert:
virtualbox @wiki:tipps_und_tricks
9 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_kernel @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
git-nutzung @wiki:programme:git
10 Treffer, Zuletzt geändert:
repo_mirror @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
impressum
6 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gitea @wiki:centos
6 Treffer, Zuletzt geändert:
git-server_gogs @wiki:centos
5 Treffer, Zuletzt geändert:
neue_php-versionen @wiki:centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
firefox @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
cdp @wiki:tipps_und_tricks
6 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud_fail2ban @wiki:sicherheit
15 Treffer, Zuletzt geändert:
php_upgrade @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
syntax @wiki
121 Treffer, Zuletzt geändert:
cloud-backup @wiki:sicherheit
6 Treffer, Zuletzt geändert:
tor_relay @wiki:basteleien
1 Treffer, Zuletzt geändert:
win7_convenience_rollup @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:basteleien:firewall
25 Treffer, Zuletzt geändert:
update-notification @wiki:centos
24 Treffer, Zuletzt geändert:
schnell_gepackt @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nsclient @wiki:programme:icinga
2 Treffer, Zuletzt geändert:
luks_und_lvm @wiki:tipps_und_tricks
6 Treffer, Zuletzt geändert:
windows_10_upgrade_verhindern @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
swap_detect @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
vpn_ueber_networkmanager @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
server_test @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
freifunk_ban @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
freifunk @wiki
10 Treffer, Zuletzt geändert:
apache2 @wiki:sicherheit
81 Treffer, Zuletzt geändert:
yum @wiki:centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_rtc @wiki:tipps_und_tricks
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_2-factor-authentication @wiki:sicherheit
7 Treffer, Zuletzt geändert:
sicherheit @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ad-anbindung @wiki:centos
8 Treffer, Zuletzt geändert:
backup_with_hardlinks @wiki:skripte
14 Treffer, Zuletzt geändert:
definitionen @wiki:programme:nagios
8 Treffer, Zuletzt geändert:
object-definition @wiki:programme:icinga
57 Treffer, Zuletzt geändert:
lvm @wiki:tipps_und_tricks
17 Treffer, Zuletzt geändert:
java @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
repo_sync @wiki:centos
10 Treffer, Zuletzt geändert:
mysql @wiki:tipps_und_tricks
9 Treffer, Zuletzt geändert:
repository_rsync @wiki:tipps_und_tricks
6 Treffer, Zuletzt geändert:
startssl @wiki:sicherheit
6 Treffer, Zuletzt geändert:
quota @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
explorer_startpfad @wiki:tipps_und_tricks
2 Treffer, Zuletzt geändert:
cups @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
jdownloader @wiki:programme
4 Treffer, Zuletzt geändert:
gnome @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
icinga @wiki:centos
3 Treffer, Zuletzt geändert:
vsftpd @wiki:dienste
38 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_hardening @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
additional_repos @wiki:centos
1 Treffer, Zuletzt geändert:
firefox_addons @wiki:sicherheit
6 Treffer, Zuletzt geändert:
grub_schuetzen @wiki:sicherheit
5 Treffer, Zuletzt geändert:
webalizer @wiki:skripte
2 Treffer, Zuletzt geändert:
datenhaltung_google @wiki:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert:
owncloud @wiki:dienste
17 Treffer, Zuletzt geändert:
multimedia @wiki:centos
4 Treffer, Zuletzt geändert:
migration_outlook @wiki:tipps_und_tricks
11 Treffer, Zuletzt geändert:
email_als_bild @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
jabber @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban_permant_ban @wiki:sicherheit
10 Treffer, Zuletzt geändert:
mysql_replication @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
thinkpad_t61p @wiki:basteleien
7 Treffer, Zuletzt geändert:
boot-cd_erstellen @wiki:basteleien
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ipmi @wiki:programme:nagios
18 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
3 Treffer, Zuletzt geändert:
office_2010_mit_wine @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
owndd @wiki:skripte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
crypted_raid @wiki:basteleien
2 Treffer, Zuletzt geändert:
lamp @wiki:dienste
10 Treffer, Zuletzt geändert:
udev @wiki:dienste
35 Treffer, Zuletzt geändert:
ftpuser_create @wiki:skripte
5 Treffer, Zuletzt geändert:
root-zertifikate @wiki:sicherheit
8 Treffer, Zuletzt geändert:
fritzbox @wiki:tipps_und_tricks
6 Treffer, Zuletzt geändert:
mail-server @wiki:dienste
5 Treffer, Zuletzt geändert:
logrotate @wiki:dienste
30 Treffer, Zuletzt geändert:
nfs @wiki:dienste
5 Treffer, Zuletzt geändert:
pdf_bearbeiten @wiki:tipps_und_tricks
8 Treffer, Zuletzt geändert:
xorg.conf @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
raspberry_pi @wiki:basteleien
6 Treffer, Zuletzt geändert:
gigset_zuruecksetzen @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
wlan_mit_radius @wiki:sicherheit
11 Treffer, Zuletzt geändert:
temperatursensor @wiki:basteleien
4 Treffer, Zuletzt geändert:
mk_livestatus @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ndo2db @wiki:programme:nagios
4 Treffer, Zuletzt geändert:
speedtest @wiki:skripte
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp_gps @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
stromsparserver @wiki:basteleien
10 Treffer, Zuletzt geändert:
fail2ban @wiki:dienste
31 Treffer, Zuletzt geändert:
debian_kernel_update @wiki:system
5 Treffer, Zuletzt geändert:
sslh @wiki:dienste
5 Treffer, Zuletzt geändert:
monitoring @wiki:basteleien
10 Treffer, Zuletzt geändert:
ushare @wiki:dienste:dlna
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:dienste
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vip1710 @wiki:basteleien:vip1710
2 Treffer, Zuletzt geändert:
cacert @wiki:sicherheit
8 Treffer, Zuletzt geändert:
einbruch @wiki:sicherheit
4 Treffer, Zuletzt geändert:
mainboardtemperatur @wiki:skripte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
dhcp @wiki:dienste
4 Treffer, Zuletzt geändert:
passwords @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
email_uebertragung @wiki:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
rsh_absichern @wiki:sicherheit
5 Treffer, Zuletzt geändert:
geoip @wiki:skripte
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_mit_passphrase @wiki:sicherheit
12 Treffer, Zuletzt geändert:
geburtstagserinnerung @wiki:skripte
7 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_ip_binden @wiki:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apt_mirror @wiki:dienste
7 Treffer, Zuletzt geändert:
rsync @wiki:dienste
4 Treffer, Zuletzt geändert:
soundserver @wiki:basteleien:vip1710
4 Treffer, Zuletzt geändert:
split @wiki:bash
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntp @wiki:dienste
7 Treffer, Zuletzt geändert:
internetradio @wiki:basteleien:vip1710
22 Treffer, Zuletzt geändert:
wo_ist_grub @wiki:bash
2 Treffer, Zuletzt geändert:
mp3_teilen @wiki:bash
1 Treffer, Zuletzt geändert:
befehlsdauer @wiki:bash
2 Treffer, Zuletzt geändert:
openvpn @wiki:dienste
23 Treffer, Zuletzt geändert:
vnc-server @wiki:dienste
2 Treffer, Zuletzt geändert:
diskless_system @wiki:dienste
12 Treffer, Zuletzt geändert:
webdav @wiki:dienste
9 Treffer, Zuletzt geändert:
samba @wiki:dienste
6 Treffer, Zuletzt geändert:
videorecorder @wiki:basteleien
9 Treffer, Zuletzt geändert:
geocaching @wiki:tipps_und_tricks
5 Treffer, Zuletzt geändert:
linuximage @wiki:tipps_und_tricks
9 Treffer, Zuletzt geändert:
webalizer @wiki:system
6 Treffer, Zuletzt geändert:
treiber @wiki:tipps_und_tricks
17 Treffer, Zuletzt geändert:
felder_aktualisieren @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
1 Treffer, Zuletzt geändert:
sshfs @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh_knownhosts @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
livelinux @wiki:tipps_und_tricks
4 Treffer, Zuletzt geändert:
inhaltsverzeichnis @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
11 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @wiki:tipps_und_tricks
3 Treffer, Zuletzt geändert:
literaturverzeichniss @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
9 Treffer, Zuletzt geändert:
querformat @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
konsole @wiki:tipps_und_tricks
14 Treffer, Zuletzt geändert:
wasserzeichen @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ie_icon @wiki:tipps_und_tricks
1 Treffer, Zuletzt geändert:
anrufmonitor @wiki:programme
1 Treffer, Zuletzt geändert:
suse11_upgrade @wiki:system
11 Treffer, Zuletzt geändert:
links @wiki
6 Treffer, Zuletzt geändert:
serverhardware @wiki:system
14 Treffer, Zuletzt geändert:
rrdtools @wiki:programme
6 Treffer, Zuletzt geändert:
nagios @wiki:programme:nagios
8 Treffer, Zuletzt geändert:
nrpe @wiki:programme:nagios
10 Treffer, Zuletzt geändert:
dokuwiki @wiki:programme
8 Treffer, Zuletzt geändert:
es-f @wiki:programme
11 Treffer, Zuletzt geändert:
iceweasel @wiki:programme
8 Treffer, Zuletzt geändert:
piwik @wiki:programme
6 Treffer, Zuletzt geändert:
phpsysinfo @wiki:programme
19 Treffer, Zuletzt geändert:
robocopy @wiki:programme
10 Treffer, Zuletzt geändert:
shred @wiki:programme
3 Treffer, Zuletzt geändert:
fingerprint @wiki:system
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ssl-zertifikat @wiki:programme
7 Treffer, Zuletzt geändert:
grub @wiki:system
12 Treffer, Zuletzt geändert:
osm_karten_erstellen @wiki:allgemein
9 Treffer, Zuletzt geändert:
verzeichnisstruktur @wiki:allgemein
7 Treffer, Zuletzt geändert:
was_ist_wo @wiki:allgemein
9 Treffer, Zuletzt geändert:
word_2010 @wiki:tipps_und_tricks:word_2010
2 Treffer, Zuletzt geändert:
debian_upgrade @wiki:system
7 Treffer, Zuletzt geändert:
desktop-umgebung @wiki:system
2 Treffer, Zuletzt geändert:
sms-gateway @wiki:programme
14 Treffer, Zuletzt geändert: