wiki:dienste:apache

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Hier wird die Installation, Einrichtung und Wartung deines Apache Webservers beschrieben

Installation

Die Installation wie folgt starten:

Bei Ubuntu/Debian:

sudo aptitude update
sudo aptitude install apache2

Bei openSUSE

zypper install apache2

Eigentlich ist der Webserver jetzt schon fertig. Zum testen in einem beliebigen Browser http://<IP> eingeben. Wenn der Apache läuft, sollte etwas wie „It works“ stehen.

Zusätzliche Pakete können installiert werden

PaketnameBeschreibung
apache2-preforkModul, dass bei jedem zugriff auf Apache ein separater Kind-Prozess gestartet wird (langsamer aber sicherer)
apache2-workerModul, dass bei jedem Zugriff auf Apache ein separater Thread erstellt wird (schneller aber unsicherer)
apache2-exampleerste Startpage und Beispiel-Seiten
apache2-docDokumentation zu Apache

Pfade und Daemons

Hilfe

  • Eine veraltet Dokumentation, die aber sehr gut die Arbeitsweise des Apache zeigt
Geben Sie Ihren Kommentar ein. Wiki-Syntax ist zugelassen:
   ___    __ __   __  ___   ___   __  __
  / _ \  / // /  /  |/  /  / _ ) / / / /
 / , _/ / _  /  / /|_/ /  / _  |/ /_/ / 
/_/|_| /_//_/  /_/  /_/  /____/ \____/
 
  • wiki/dienste/apache.1304606881.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2011/05/05 16:48
  • von wikiadmin